Online-Ansicht des Findbuchs Sammlung Joseph Scheidegger
448 Einträge
- 1
Sammlung Joseph Scheidegger
Signatur: SLA-Scheidegger
Sammlung Joseph Scheidegger
Scheidegger, Joseph (1929-2012) [Bestandsbildner]
1900 bis 2012. - 9.8 Laufmeter
Konsultation nur im Lesesaal SLA. Einschränkungen vor allem aus urheber- und persönlichkeitsrechtlichen Gründen. Persönliche Dokumente (Sign. SLA-Scheidegger-B-04-d bis SLA-Scheidegger-B-04-h und SLA-Scheidegger-C-01 bis SLA-Scheidegger-C-03) einsehbar bis 2082 nur mit vorgängiger Einwilligung.
Biographische Angaben: Joseph Scheidegger wurde 1929 in Zürich geboren. Er absolvierte von 1946–49 eine Ausbildung zum Schauspieler. Ab 1956 war er einerseits als freischaffender Schauspieler und andererseits als Mitarbeiter beim Schweizer Radio DRS tätig, wo er als Sprecher, Übersetzer von Schulfunktexten und Kinderhörspielen, Reporter, Regisseur von Hörspielen und Redaktor arbeitete, später als Ressortleiter im Radio Studio Basel. Unter seiner Leitung wurden viele Texte von Schweizer Autorinnen und Autoren uraufgeführt (unter anderem Jörg Steiner, Walter Vogt, Gerhard Meier, Werner Schmidli, E. Y. Meyer), einige seiner Hörspiele wurden prämiert (unter anderem 1970 Prix Suisse 1970 für "Badekur" von Erica Pedretti, 1971 erhielt er den Zürcher Radiopreis für "Feldgraue Scheiben" von Hanspeter Gschwend. Er realisierte ab 1964 als Erster in der Schweiz Hörspiele in Stereo. Gleichzeitig begann seine regelmässige Mitarbeit beim Schweizer Fernsehen DRS als Dramaturg, Regisseur und Drehbuchautor. Er führte Regie unter anderem 1982 bei "Dr Gyzgnäpper" und 1984 bei zwölf Folgen der Serie "Motel". Er starb im Jahr 2012. Umfang und Inhalt der Dokumente: Ordner mit Briefen von Autoren von Scheidegger selbst angelegt und mit wertvollen Kontext-Kommentaren auf Haftzetteln versehen. Insgesamt sind es ca. 100 Briefe, meistens mit den beiliegenden Antworten Scheideggers in Kopie.https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=932318 (Bestandsbeschreibung in HelveticArchives) http://nbn-resolving.org/urn:nbn:ch:bel-90933 (Online-Inventar des Schweizerischen Literaturarchivs)
Erwerbung: Ankauf, 2015
Bevorzugte Zitierweise: Schweizerisches Litreraturarchiv (SLA): Sammlung Joseph Scheidegger Verwandtes Material: Der filmische Nachlass wurde dem Archiv des Schweizer Fernsehens in Leutschenbach übergeben.
CH-000015-0-932318
- 4
Übersicht (Titel)
Signatur: SLA-Scheidegger-A-01-a : Kasten 1
Übersicht (Titel)
1965 bis 1974. – 3 Bl. masch. m. hs. Anm., geh.3 Bl. masch. m. hs. Anm., geh.2 Bl. masch./Dg. m. hs. Anm., geh.2 Bl. masch./Dg. m. hs. Anm., geh.2 Bl. masch./Dg. m. hs. Anm., geh.2 Bl. Kop. m. hs. Anm. z.T. coll., geh.4 Bl. Kop. m. hs. Anm.
- 5
Becher, Martin Roda: Klopfen (Titel)
Signatur: SLA-Scheidegger-A-01-b : Kasten 1
Becher, Martin Roda: Klopfen (Titel)
s.d.. – 7 Bl. Kop.
- 6
Bolt, Robert: Blühende Bäume / Flowering Cherry (Bolt, Robert: Blühende Kirschen) (Titel)
Signatur: SLA-Scheidegger-A-01-c : Kasten 1
Bolt, Robert: Blühende Bäume / Flowering Cherry (Bolt, Robert: Blühende Kirschen) (Titel)
s.d.. – 1 Buch, 169 S. broch. m. hs. Korr.
- 7
Burren, Ernst (Titel)
Signatur: SLA-Scheidegger-A-01-d : Kasten 1, SF4-1
Burren, Ernst (Titel)
1972 bis 2006
- 8
Burren, Ernst: Brrrrrm, brrrrrm, brrrrrmmm. Monolog (1973) (Titel)
Signatur: SLA-Scheidegger-A-01-d-01 : Kasten 1
Burren, Ernst: Brrrrrm, brrrrrm, brrrrrmmm. Monolog (1973) (Titel)
1973. – 14 Bl. Kop. m. hs. Anm.
- 9
Burren, Ernst: S Tante Marie möcht no nach Paris. Monolog (1973) (Titel)
Signatur: SLA-Scheidegger-A-01-d-02 : Kasten 1
Burren, Ernst: S Tante Marie möcht no nach Paris. Monolog (1973) (Titel)
26. Februar 1972 bis 2. Dezember 2006. – 1 Bl. hs.1 Br. masch., sign. m. hs. Anm. v. J.S.1 Bl. D. m. hs. Anm.1 Script 12 S. Kop. geh. m. hs. Anm. u. Korr.1 Script, 9 S. Kop. geh. m. hs. Korr1 Script, 9 S. Bl. D. geh. m. hs. Korr. u. Anm.
- 10
Butler, Ray: Das Dienstbotenproblem oder Das Schönste an der Gegenwart ist die Veragangenheit / Alice or The Servant-Problem (Titel)
Signatur: SLA-Scheidegger-A-01-e : Kasten 1
Butler, Ray: Das Dienstbotenproblem oder Das Schönste an der Gegenwart ist die Veragangenheit / Alice or The Servant-Problem (Titel)
s.d.. – 1 Buch 117 S. m. hs. Korr.
- 11
Dokumentation Dinkelmann, Fritz H. (Dinkelmann, Fritz H.: Über seine Verhältnisse sprechenDinkelmann, Fritz H.: Der AbonnentDinkelmann, Fritz H.: Telefonitis) (Titel)
Signatur: SLA-Scheidegger-A-01-f : Kasten 1
Dokumentation Dinkelmann, Fritz H. (Dinkelmann, Fritz H.: Über seine Verhältnisse sprechenDinkelmann, Fritz H.: Der AbonnentDinkelmann, Fritz H.: Telefonitis) (Titel)
12. Juni 1975. – 4 Bl. masch. m. hs. Anm., geh.
- 12
Dokumentation Fringeli, Albin (Titel)
Signatur: SLA-Scheidegger-A-01-g : Kasten 1
Dokumentation Fringeli, Albin (Titel)
19. September bis 19. Dezember 1989. – 1 Kt. hs. [1989-12-19]; 3 Bl. masch. m. hs. Anm.
- 13
Fry, Christopher: Ein Phönix zuviel (1963) (Titel)
Signatur: SLA-Scheidegger-A-01-h : Kasten 1
Fry, Christopher: Ein Phönix zuviel (1963) (Titel)
1963. – 1 Bl. masch./Dg. m. hs. Anm.2 Booklet 62 S. geh. m. hs. Anm.
- 14
Geiser, Christoph: Die Besitzenden (1972) (Titel)
Signatur: SLA-Scheidegger-A-01-i : Kasten 1
Geiser, Christoph: Die Besitzenden (1972) (Titel)
1962 bis 2. Februar 2009. – 2 Bl. D.2 Script 11 S. Kop.
- 15
Dokumentation Geissbühler, Rolf: Hör-Spiele (1971) (Geissbühler, Rolf: Zwei Eheleute unterhalten sichGeissbühler, Rolf: Zwei Männer spielen RevolutionGeissbühler, Rolf: Zwei Männer spielen KleinkriegGeissbühler, Rolf: Zwei Männer stellen Sachverhalte probeweise zusammen. Sie versuchen sich zu unterhalten) (Titel)
Signatur: SLA-Scheidegger-A-01-j : Kasten 1
Dokumentation Geissbühler, Rolf: Hör-Spiele (1971) (Geissbühler, Rolf: Zwei Eheleute unterhalten sichGeissbühler, Rolf: Zwei Männer spielen RevolutionGeissbühler, Rolf: Zwei Männer spielen KleinkriegGeissbühler, Rolf: Zwei Männer stellen Sachverhalte probeweise zusammen. Sie versuchen sich zu unterhalten) (Titel)
1971. – 1 Br. masch., sign. m. hs. Anm. v. J.S. [Bern, 1970-03-19]; 3 Bl. hs.; 1 Bl. Kop.
- 16
Hyem, Jill: Annoncen (1977) (Hyem, Jill: Ein sehr netter AbendHyem, Jill: Wohnpartnerin gesucht) (Titel)
Signatur: SLA-Scheidegger-A-01-k : Kasten 1
Hyem, Jill: Annoncen (1977) (Hyem, Jill: Ein sehr netter AbendHyem, Jill: Wohnpartnerin gesucht) (Titel)
1976 bis 1977. – 1 Script 21 S. masch. m. hs. Korr. u. Anm.1 Bl. masch. m. hs. Anm.1 Script 20 S. masch. m. hs. Korr.1 Script 54 Bl. Kop. m. hs. Korr. u. Anm. geh.
- 17
Gschwend, Hanspeter (Titel)
Signatur: SLA-Scheidegger-A-01-l : Kasten 2
Gschwend, Hanspeter (Titel)
1970 bis 1975
- 18
Erste Texte (Gschwend, Hanspeter: EssenGschwend, Hanspeter: EntzweienGschwend, Hanspeter: Touristen) (Titel)
Signatur: SLA-Scheidegger-A-01-l-01 : Kasten 2
Erste Texte (Gschwend, Hanspeter: EssenGschwend, Hanspeter: EntzweienGschwend, Hanspeter: Touristen) (Titel)
s.d.. – 2 Bl. hs. u. 1 Script 6 Bl. masch.1 Script 2 Bl. masch.1 Script 3 Bl. masch.
- 19
Gschwend, Hanspeter: Auseinandersetzung (Titel)
Signatur: SLA-Scheidegger-A-01-l-02 : Kasten 2
Gschwend, Hanspeter: Auseinandersetzung (Titel)
s.d.. – 1 Script 15 S. masch.1 Bl. hs.1 Br. masch., sign.
- 20
Gschwend, Hanspeter: Essen (1970) (Titel)
Signatur: SLA-Scheidegger-A-01-l-03 : Kasten 2
Gschwend, Hanspeter: Essen (1970) (Titel)
s.d.. – 1 Script 23 S. Kop. m. hs. Anm. geh.1 Script 21 S. masch. m. hs. Anm. geh.
- 21
Gschwend, Hanspeter: Feldgraue Scheiben (1971) (Titel)
Signatur: SLA-Scheidegger-A-01-l-04 : Kasten 2
Gschwend, Hanspeter: Feldgraue Scheiben (1971) (Titel)
14. Februar 1971 bis 26. Februar 1974. – 1 Br. masch. m. hs. Korr. u. Anm., sign.1 Script 51 D. m. hs. Korr. u. Anm. geh. m. Beilage: 1 Produktionsplan D. u. 1 Bl. hs.12 Bl. hs. u. masch. m. hs. Korr. u. Anm.1 Bl. D.1 Bl. D.
- 22
Gschwend, Hanspeter: Im Park (1975) (Gschwend, Hanspeter: Immer im Park) (Titel)
Signatur: SLA-Scheidegger-A-01-l-05 : Kasten 2
Gschwend, Hanspeter: Im Park (1975) (Gschwend, Hanspeter: Immer im Park) (Titel)
23. August 1974 bis 8. Januar 1975. – 6 Bl. hs. u. Kop.2 Bl. Kop.1 Bl. Kop. Zeitungsartikel2 Bl. Kop.; 1 Script 32 S. masch. m. z.T. hs. Anm. v. Hanspeter Gschwend; 1 Br. hs.; 4 Bl. hs.1 Script 29 S. D. m. hs. Korr. u. Anm. u. 4 Bl. hs. u. masch./Dg.6 Streifen Kop.1 Br. Kop.
- 23
Rezensionen (Titel)
Signatur: SLA-Scheidegger-A-01-l-06 : Kasten 2
Rezensionen (Titel)
9. Dezember 1970 bis 11. September 1975. – 10 Bl. Kop. u. 4 Zeitungssausschnitte
- 24
Hasenclever, Walter: Ein besserer Herr (1967) (Titel)
Signatur: SLA-Scheidegger-A-01-m : Kasten 2
Hasenclever, Walter: Ein besserer Herr (1967) (Titel)
1967. – 1 Buch 109 S. broch. m. hs. Korr. u. Anm.
- 25
Huges, Ted: Die Wunde (1965) (Titel)
Signatur: SLA-Scheidegger-A-01-n : Kasten 2
Huges, Ted: Die Wunde (1965) (Titel)
1965. – 1 Buch 40 S. broch.
- 26
Ingold, Felix Philipp: Umnachtung (1967) (Titel)
Signatur: SLA-Scheidegger-A-01-o : Kasten 2
Ingold, Felix Philipp: Umnachtung (1967) (Titel)
1967. – 1 Heft 17 S. broch.
- 27
Dokumentation Kaiser, Ingeborg (Titel)
Signatur: SLA-Scheidegger-A-01-p : Kasten 2
Dokumentation Kaiser, Ingeborg (Titel)
7. März bis 2. April 1973. – 1 Br. masch., sign.4 Bl. hs.1 Bl. Kop.
- 28
Lässer, Werner: Gurzemeintnuch, oder chunnt nie me zrug (1972) (Titel)
Signatur: SLA-Scheidegger-A-01-q : Kasten 2
Lässer, Werner: Gurzemeintnuch, oder chunnt nie me zrug (1972) (Titel)
1972 bis 14. Juli 2005. – 1 Bl. D.1 Script 14 S. Kop. m. hs. Anm.
- 29
Lord, James: Das Tier im Dschungel (Titel)
Signatur: SLA-Scheidegger-A-01-r : Kasten 2
Lord, James: Das Tier im Dschungel (Titel)
s.d.. – 1 Booklet 68 S. broch. m. hs. Korr. u. Anm.
- 30
Mangold, Christoph: Stationen (1965) (Titel)
Signatur: SLA-Scheidegger-A-01-s : Kasten 3
Mangold, Christoph: Stationen (1965) (Titel)
1965. – 1 Script 51 S. masch./Dg. m. hs. Anm. u. Korr. m. 1 Zettel hs.1 Script 29 S. Kop. m. hs. Korr. u. Anm.
- 31
Meier, Gerhard (Titel)
Signatur: SLA-Scheidegger-A-01-t : Kasten 3
Meier, Gerhard (Titel)
1972 bis 23. Juni 2008
- 32
Meier, Gerhard: Der grosse Tag (1973) (Titel)
Signatur: SLA-Scheidegger-A-01-t-01 : Kasten 3
Meier, Gerhard: Der grosse Tag (1973) (Titel)
1973. – 1 Script 14 S. Kop. m. hs. Korr. u. Anm.
- 33
Meier, Gerhard: Heureka (1972) (Meier, Gerhard: Sonnabend) (Titel)
Signatur: SLA-Scheidegger-A-01-t-02 : Kasten 3
Meier, Gerhard: Heureka (1972) (Meier, Gerhard: Sonnabend) (Titel)
1972. – 1 Bl. Kop.1 Bl. D. m. 1 Bl. Kop.1 Bl. masch. m. hs. Anm. u. 1 Bl. Kop.1 Script 6 Bl. masch./Dg. m. hs. Korr. u. Anm.
- 34
Diverses (Titel)
Signatur: SLA-Scheidegger-A-01-t-03 : Kasten 3
Diverses (Titel)
26. Mai 2002 bis 23. Juni 2008. – 1 Zeitungsausschnitt, dat. 2008-06-231 Br. Kop.1 Kt. hs.
- 36
Merz, Roland: Strinckett (1973) (Merz, Roland: Züglete) (Titel)
Signatur: SLA-Scheidegger-A-01-u-01 : Kasten 3
Merz, Roland: Strinckett (1973) (Merz, Roland: Züglete) (Titel)
Oktober 1971 bis 2. April 1973. – 1 Script 15 S. Kop. geh.1 Script 28 S. D. m. hs. Korr. u. Anm. u. 1 Bl. hs. geh.1 Br. masch., sign.
- 37
Diverses (Titel)
Signatur: SLA-Scheidegger-A-01-u-02 : Kasten 3
Diverses (Titel)
s.d.. – 1 Br. masch. sign. m. hs. Anm.1 Script 17 Bl. Kop.
- 39
Meyer, E.Y.: Eine entfernte Ähnlichkeit (1975) (Titel)
Signatur: SLA-Scheidegger-A-01-v-01 : Kasten 3
Meyer, E.Y.: Eine entfernte Ähnlichkeit (1975) (Titel)
1975. – 1 Script 27 S. D. m. hs. Anm. u. Korr. + Beilage: 1 Bl. Kop.1 Kt. masch., m. hs. Korr. u. hs. dat. sign.3 Bl. hs.2 Bl. Kop.
- 40
Meyer, E.Y.: Spitzberg (1972) (Titel)
Signatur: SLA-Scheidegger-A-01-v-02 : Kasten 3
Meyer, E.Y.: Spitzberg (1972) (Titel)
1972 bis 14. Juli 2005. – 1 Script 24 S. Kop.1 Bl. Kop.1 Bl. D. m. hs. Anm.
- 41
Diverses, Bern (Titel)
Signatur: SLA-Scheidegger-A-01-v-03 : Kasten 3
Diverses, Bern (Titel)
19. November 1983 bis 17. Februar 1984. – 2 Br. Kop.1 Bl. Kop.
- 42
O'Casey, Sean: Mondschein über Kylenamoe / The Moon Shines on Kylenamoe (1965) (Titel)
Signatur: SLA-Scheidegger-A-01-w : Kasten 3
O'Casey, Sean: Mondschein über Kylenamoe / The Moon Shines on Kylenamoe (1965) (Titel)
1965. – 1 Booklet 36 S. m. hs. Korr. Anm. geh. u. 7 Blatteinlagen z.T. coll.
- 43
Peer, Oscar: Die Einbürgerung des reichen Mannes (Titel)
Signatur: SLA-Scheidegger-A-01-x : Kasten 3
Peer, Oscar: Die Einbürgerung des reichen Mannes (Titel)
s.d.. – 1 Script 80 S. masch./Dg. m. hs. Korr.
- 44
Pedretti, Erica (Titel)
Signatur: SLA-Scheidegger-A-01-y : Kasten 3
Pedretti, Erica (Titel)
s.d.. – 1 Script 80 S. masch./Dg. m. hs. Korr.
- 45
Pedretti, Erica: Badekur (1970) (Pedretti, Erica: Hydropathy) (Titel)
Signatur: SLA-Scheidegger-A-01-y-01 : Kasten 3
Pedretti, Erica: Badekur (1970) (Pedretti, Erica: Hydropathy) (Titel)
15. April 1969 bis 4. Februar 1970. – 1 Script 22 S. Kop. m. hs. Korr. + Beilage: 1 Bl. hs.1 Script 35 S. Kop. m. hs. Anm. u. Korr. geh.1 Script 35 S. broch.2 Bl. masch./Dg. m. hs. Korr. geh.1 Br. masch. sign.2 Bl. hs.2 Br. hs.1 Bl. Kop.1 Bl. Kop. u. Kop. dess.2 Bl. D. geh.1 Bl. Kop. Zeitungsausschnitt
- 46
Pedretti, Erica: Catch as Katz can (1972) (Titel)
Signatur: SLA-Scheidegger-A-01-y-02 : Kasten 3
Pedretti, Erica: Catch as Katz can (1972) (Titel)
s.d.. – 1 Script 11 S. Kop. m. hs. Korr. u. Anm. geh.1 Script 11 S. Kop. m. hs. Anm. geh.
- 47
Pedretti, Erica: Die Armeereform (1972) (Titel)
Signatur: SLA-Scheidegger-A-01-y-03 : Kasten 3
Pedretti, Erica: Die Armeereform (1972) (Titel)
19. Juli 1972. – 1 Script 5 S. masch./Dg. u. masch.1 Zeitungsarikel
- 48
Dokumentation Pedretti, Erica: Die Veränderung (Titel)
Signatur: SLA-Scheidegger-A-01-y-04 : Kasten 3
Dokumentation Pedretti, Erica: Die Veränderung (Titel)
1975. – 1 Br. masch. m. hs. Anm., sign. m. 3 Bl. hs. Notizen geh.
- 49
Pedretti, Erica: Steine oder Die Zertrümmerung von dem Kind Karl und anderen Personen (Titel)
Signatur: SLA-Scheidegger-A-01-y-05 : Kasten 3
Pedretti, Erica: Steine oder Die Zertrümmerung von dem Kind Karl und anderen Personen (Titel)
s.d.. – 1 Script 27 S. Kop.; S. 6 m. S. 6f. geh.; S. 11 m. S. 11f. geh.
- 50
Diverses (Titel)
Signatur: SLA-Scheidegger-A-01-y-06 : Kasten 3
Diverses (Titel)
22. Februar 1970 bis 12. März 1976. – 3 Bl. Kop.1 Bl. Kop. u. 1 Bl. hs. geh.1 Br. masch., sign.1 Br. Kop. u. Kop. dess.1 Br. hs.1 Bl. Kop.1 Bl. hs.1 Zeitungsausschnitt6 Bl. hs. geh.1 Bl. hs.