Online-Ansicht des Findbuchs Verbandsarchiv Armbrust/Schweizer Woche
740 Einträge
- 701
Forumsgespräch vom 6.5.1975 zum Thema "Konsument und Rezession"
Signatur: SWA PA 486 F 224
Forumsgespräch vom 6.5.1975 zum Thema "Konsument und Rezession"
1975-1975. – Mappe(n)
- 702
Unterlagen zur gemeinsamen Tagung mit der Schweizerischen Zentrale für Handelsförderung 6.3.1975
Signatur: SWA PA 486 F 225
Unterlagen zur gemeinsamen Tagung mit der Schweizerischen Zentrale für Handelsförderung 6.3.1975
1973-1975. – Mappe(n)
- 703
Arbeitstagung "Konjunkturaussichten 1976/77" vom 11.12.1975
Signatur: SWA PA 486 F 226
Arbeitstagung "Konjunkturaussichten 1976/77" vom 11.12.1975
1975-1975. – Mappe(n)
- 705
Seminar "Internationale Vertragsgestaltung" organisiert u.a. von der Armbrust-Schweizerwoche 26.5.1983
Signatur: SWA PA 486 F 228
Seminar "Internationale Vertragsgestaltung" organisiert u.a. von der Armbrust-Schweizerwoche 26.5.1983
1983-1983. – Mappe(n)
- 707
Stiftungsurkunden und Reglemente (diverse Entwürfe der Stiftungsurkunde / Reglementsentwürfe für weibliche und männliche Angestellte
Signatur: SWA PA 486 G 1
Stiftungsurkunden und Reglemente (diverse Entwürfe der Stiftungsurkunde / Reglementsentwürfe für weibliche und männliche Angestellte
1959-1962. – Mappe(n)
- 708
Protokolle des Stiftungsrates
Signatur: SWA PA 486 G 2
Protokolle des Stiftungsrates
1967-1970. – Mappe(n)
- 709
Korrespondenz des Stiftungssekretariats (Briefe nach Themen geordnet)
Signatur: SWA PA 486 G 3
Korrespondenz des Stiftungssekretariats (Briefe nach Themen geordnet)
1964-1975. – Mappe(n)
- 710
Gruppenversicherung bei der Rentenanstalt
Signatur: SWA PA 486 G 4
Gruppenversicherung bei der Rentenanstalt
1935-1968. – Mappe(n)
- 711
Rentenversicherung bei der Winterthur Leben
Signatur: SWA PA 486 G 5
Rentenversicherung bei der Winterthur Leben
1962-1971. – Mappe(n)
- 712
Pensionskasse für Firmen der Textil- und Bekleidungsindustrie
Signatur: SWA PA 486 G 6
Pensionskasse für Firmen der Textil- und Bekleidungsindustrie
1975-1984. – Mappe(n)
- 713
Sparguthaben einzelner Mitarbeiter
Signatur: SWA PA 486 G 7
Sparguthaben einzelner Mitarbeiter
1967-1972. – Mappe(n)
- 714
Jahresrechnungen und Wertschriftenverzeichnisse
Signatur: SWA PA 486 G 8
Jahresrechnungen und Wertschriftenverzeichnisse
1966-1975. – Mappe(n)
- 717
Bankbelege über Stiftungsvermögen
Signatur: SWA PA 486 G 11
Bankbelege über Stiftungsvermögen
1968-1984. – Mappe(n)
- 719
Gerahmtes Porträt des Schweizer-Woche-Präsidenten Koch
Signatur: SWA PA 486 H 1
Gerahmtes Porträt des Schweizer-Woche-Präsidenten Koch
Ca. 1920. - Bild
- 720
Zwei gerahmte Urkunden für das 25jährige Jubiläum als Aussteller an der Mustermesse in Basel
Signatur: SWA PA 486 H 2
Zwei gerahmte Urkunden für das 25jährige Jubiläum als Aussteller an der Mustermesse in Basel
1958-1959. – Mappe(n). - Bild
- 721
Urkunde für die Schweizer Woche ausgestellt von den Organisatiorinnen der SAFFA 1958
Signatur: SWA PA 486 H 3
Urkunde für die Schweizer Woche ausgestellt von den Organisatiorinnen der SAFFA 1958
1958-1958. – Mappe(n). - Bild
- 723
Plakate zu den Schweizer Wochen (gerahmt; fehlend: 1928, 1942, 1947, 1948, 1951, 1954, 1958)
Signatur: SWA PA 486 I 1
Plakate zu den Schweizer Wochen (gerahmt; fehlend: 1928, 1942, 1947, 1948, 1951, 1954, 1958)
1918-1966. - Plakat
- 724
Plakate zu den Schweizer Wochen (auf Karton aufgezogen; vorhanden: 1918-1959, 1967, 1980)
Signatur: SWA PA 486 I 2
Plakate zu den Schweizer Wochen (auf Karton aufgezogen; vorhanden: 1918-1959, 1967, 1980)
1918-1980. - Plakat
- 725
Armbrustplakate (ohne Jahrgang, diverse Grössen)
Signatur: SWA PA 486 I 3
Armbrustplakate (ohne Jahrgang, diverse Grössen)
Ca. 1969-1980. - Plakat
- 726
Druckvorlagen Ursprung / Armbrust-Schweizerwoche (undatiert, 1967 oder 1977)
Signatur: SWA PA 486 I 4
Druckvorlagen Ursprung / Armbrust-Schweizerwoche (undatiert, 1967 oder 1977)
1976-1977. – Mappe(n)
- 727
Diverse Plakate zu den Schweizer Wochen (undatiert)
Signatur: SWA PA 486 I 5
Diverse Plakate zu den Schweizer Wochen (undatiert)
Ca. 1930-ca. 1970. - Plakat
- 728
2 Plakatentwürfe: Eisenbahn mit aufgeklebten Markenzeichen
Signatur: SWA PA 486 I 6
2 Plakatentwürfe: Eisenbahn mit aufgeklebten Markenzeichen
Ca. 1930-ca. 1970. - Plakat
- 729
Diverse Kleinplakate (Thema v.a. Aufruf zum Kauf von Schweizer Produkten, acht verschiedene Sujets), meist undatiert ca. 1933-1935
Signatur: SWA PA 486 I 7
Diverse Kleinplakate (Thema v.a. Aufruf zum Kauf von Schweizer Produkten, acht verschiedene Sujets), meist undatiert ca. 1933-1935
Ca. 1933-ca. 1935. - Plakat
- 730
Drei Plakate zur 40. Schweizer Woche 1956 (halbes Weltformat)
Signatur: SWA PA 486 I 8
Drei Plakate zur 40. Schweizer Woche 1956 (halbes Weltformat)
1956-1956. - Plakat
- 731
Schweizerische Wirtschaftskarte bekannte schweizerische Markenartikel und Firmen darstellendL'économie suisse présentant les marques de fabriques et les maisons de commerce suisses bien connues = L'economia svizzera presentando conosciute ditte ed articoli svizzeri di marca. - Statist. Bearbeitung: H[einrich] Frey ; Ausführung: J[oseph] Python. - Biel : Chasseral-Verlag, 1949
Signatur: SWA PA 486 I 9
Schweizerische Wirtschaftskarte bekannte schweizerische Markenartikel und Firmen darstellendL'économie suisse présentant les marques de fabriques et les maisons de commerce suisses bien connues = L'economia svizzera presentando conosciute ditte ed articoli svizzeri di marca. - Statist. Bearbeitung: H[einrich] Frey ; Ausführung: J[oseph] Python. - Biel : Chasseral-Verlag, 1949
1948-1948. – 1 Stück
- 732
Specimen zu den jeweiligen Schweizerwochen 1936/37, 1941, 1944/45, 1948, 1956/57, 1959, 1961, 1964, 1966
Signatur: SWA PA 486 I 10
Specimen zu den jeweiligen Schweizerwochen 1936/37, 1941, 1944/45, 1948, 1956/57, 1959, 1961, 1964, 1966
1936-1966. – Mappe(n)
- 736
Hürzeler, Cornelia/Cop, Richard: Einprägsame Form und nationale Bindung. Strukturwandel in der Schweiz 1935-1940: Die Armbrust im Kontext der nationalen Warenpropaganda, Seminararbeit, Zürich 1988.
Signatur: SWA PA 486 J 1
Hürzeler, Cornelia/Cop, Richard: Einprägsame Form und nationale Bindung. Strukturwandel in der Schweiz 1935-1940: Die Armbrust im Kontext der nationalen Warenpropaganda, Seminararbeit, Zürich 1988.
1988. – Mappe(n)
- 737
Oberer, Thomas: Armbrust und Schweizerwoche. Symbole der Nationalen Warenpropaganda in der Schweiz der Zwischenkriegszeit, Lizentiatsarbeit, Basel 1991.
Signatur: SWA PA 486 J 2
Oberer, Thomas: Armbrust und Schweizerwoche. Symbole der Nationalen Warenpropaganda in der Schweiz der Zwischenkriegszeit, Lizentiatsarbeit, Basel 1991.
1991. – Mappe(n)
- 738
Oberer, Thomas: Armbrust und Schweizerwoche. Symbole der Nationalen Warenpropaganda in der Schweiz der Zwischenkriegszeit, in: Eder Matt, Katharina et al. (Hg.): Typisch? Objekte als regionale und nationale Zeichen, Schweizerisches Museum für Volkskunde, Ausstellung 1990/91, S. 45-53.
Signatur: SWA PA 486 J 3
Oberer, Thomas: Armbrust und Schweizerwoche. Symbole der Nationalen Warenpropaganda in der Schweiz der Zwischenkriegszeit, in: Eder Matt, Katharina et al. (Hg.): Typisch? Objekte als regionale und nationale Zeichen, Schweizerisches Museum für Volkskunde, Ausstellung 1990/91, S. 45-53.
1990. – Mappe(n)
- 739
König, Mario. Von der wahren Nationalität der Waren, in: Pellin, Elio et al. (Hg.): Weiss auf Rot: das Schweizer Kreuz zwischen nationaler Identität und Corporate Identity, Zürich 2004, 129-141.
Signatur: SWA PA 486 J 4
König, Mario. Von der wahren Nationalität der Waren, in: Pellin, Elio et al. (Hg.): Weiss auf Rot: das Schweizer Kreuz zwischen nationaler Identität und Corporate Identity, Zürich 2004, 129-141.
2004. – Mappe(n)
- 740
Kühschelm, Oliver. Why to shop patriotically. Buy domestic / buy national campaigns in Austria and Switzerland during the interwar period, in: Decorzant, Yann et al. (Hg.): Le Made in Switzerland: mythes, fonctions et réalités (=Itinera Fasc. 32/2012), Basel 2012, 109-135.
Signatur: SWA PA 486 J 5
Kühschelm, Oliver. Why to shop patriotically. Buy domestic / buy national campaigns in Austria and Switzerland during the interwar period, in: Decorzant, Yann et al. (Hg.): Le Made in Switzerland: mythes, fonctions et réalités (=Itinera Fasc. 32/2012), Basel 2012, 109-135.
2012. – Mappe(n)