Filter
Ihre Suche nach ead.creator.gnd=="11879468X"
- 1
Staatliches Institut für Musikforschung ; Historisches Archiv SIM (HA SIM) ; Signatur: HA SIM/1a/6/3,358
Acta betreffend: Instrumente Anfang: 1900 bis April 1909
Schuster, Heinrich Moritz [Verfasser], Zimmermann, Julius Heinrich (1851-1922) [Verfasser], Radecke, Robert (1830-1911) [Verfasser], Sauer, Wilhelm (1831-1916) [Verfasser], Duysen, Jes Lewe (1820-1903) [Verfasser], Kewitsch, Johannes [Verfasser], Königliche Akademische Hochschule für Musik (1869-1902) [Verfasser], Fa. Grotrian-Steinweg (Braunschweig) [Verfasser], C. Bechstein Pianofortefabrik [Verfasser], Gebrüder Dinse (Berlin) [Verfasser], Schlag & Söhne (Schweidnitz) (1831-1923) [Verfasser], Ed. Seiler, Pianofortefabrik (Liegnitz) [Verfasser], Ed. Kruspe: Holzblas-Instrumentenfabrik [Verfasser], C. W. Moritz Musikinstrumenten-Fabrik (1808-) [Verfasser], Perzina Flügel und Pianinos [Verfasser], Königliche Akademische Hochschule für Musik (1869-1902) [Adressat]
22.03.1900-21.05.1909. - 1 gebundene Akte, 371 Bl.
- 2
Universitätsbibliothek Leipzig ; Korrespondenz Karl Girgensohn ; Signatur: NL 120/Diversa/6
Orgelausstattung / Kostenvoranschlag.
Sauer, Wilhelm (1831-1916) [Verfasser], Girgensohn, Karl (1875-1925) [Adressat]
1910 [um]. - 2 Bl. (4 S.)
- 3
Universitätsbibliothek Leipzig ; Kurt-Taut-Sammlung ; Signatur: Kurt-Taut-Slg./5/S-Seg/S/34
Brief von Wilhelm Sauer an Reinhold Anschütz, 13.10.1909
Sauer, Wilhelm (1831-1916) [Verfasser], Anschütz, Reinhold (1859-1929) [Adressat]
13.10.1909. - 2 Bl. (1 hs. S.)
- 4
Universitätsbibliothek Leipzig ; Kurt-Taut-Sammlung ; Signatur: Kurt-Taut-Slg./5/S-Seg/S/35
Brief von Wilhelm Sauer an Bibliographisches Institut / Redaktion von Meyers Lexikon (Leipzig), 26.01.1910
Sauer, Wilhelm (1831-1916) [Verfasser], Bibliographisches Institut (Leipzig) / Redaktion von Meyers Lexikon [Adressat]
26.01.1910. - 1 gedr.; hs. Postkarte
- 5
Freies Deutsches Hochstift - Frankfurter Goethe-Museum
Eintragung in die "Präsentien-Liste"
Sauer, Wilhelm (1831-1916) [Verfasser]
1868-1872. - Eigenh. Namenszug