Filter
Ihre Suche nach ead.keyword="Frühjahr"
58 Treffer
- 1
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Archiv des Instituts für Deutsche Volkskunde, Forschungsstelle Dresden der Akademie der Wissenschaften der DDR ; Signatur: AIfV/K57/M9
Konvolut zu Faschings- und Frühlingsbräuchen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Wagner, Alfred [Verfasser], Barthel, Bruno (1885-1956) [Verfasser], Kytka, Josef (1894-1968) [Verfasser]
28.12.1940-1960. - 3 Typoskripte, 5 Seiten. 6 gedruckte Werbezettel und Broschüren, davon eine mit handschriftlicher Widmung Kytkas an Friedrich Sieber
- 2
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Archiv des Instituts für Deutsche Volkskunde, Forschungsstelle Dresden der Akademie der Wissenschaften der DDR ; Signatur: AIfV/K57/M10
Konvolut zu Osterbräuchen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Wagner, Alfred [Verfasser]
1944-1956. - 4 Typoskripte, je 1 Seite. 1 Manuskript: Lied mit Noten. 2 gedruckte Zeitungsartikel, 1 gedrucktes Plakat
- 3
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/4/78
Gliederung der Arbeit zum deutsch-westslawischen Frühlingsbrauchtum (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
01.1963. - Typoskript, 10 Seiten
- 4
KB Appenzell Ausserrhoden ; Familienarchiv Zellweger ; Signatur: Fa Zellweger : 36/B : HirzJC : 1772.03.30
1 Brief an Johann Caspar Hirzel / Joh: Zellweger Sohn
Zellweger, Johannes (1730-1802) [Verfasser], Hirzel, Hans Caspar (1725-1803) [Adressat]
30: Mertz 1772. - 4 S.
- 5
KB Appenzell Ausserrhoden ; Familienarchiv Zellweger ; Signatur: Fa Zellweger : 36/B : HirzJC : 1774.04.11
1 Brief an Johann Caspar Hirzel / Joh: Zellweger Vatter [Sohn durchgestrichen]
Zellweger, Johannes (1730-1802) [Verfasser], Hirzel, Hans Caspar (1725-1803) [Adressat]
11. Aprill 1774. - 2 S.
- 6
KB Appenzell Ausserrhoden ; Privatarchiv Jakob Hartmann ; Signatur: Pa Hartmann Jakob/A-05-222
<<De'>> Früehli' ist im Gang / vom Chemifeger Bodemaa z'Tobil onn
Hartmann, Jakob (1876-1956) [Verfasser]
[zwischen 1932 und 1938]. - 1 Blatt
- 7
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/4/77
Exposé und Notizen für Deutsch-westslawische Beziehungen in Frühlingsbräuchen. 2 Rezensionen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Sieber, Friedrich (1893-1973) [Verfasser], Sauermann, Dietmar (1937-2011) [Verfasser]
1969. - 3 Typoskripte, 6 Seiten. Gedruckte Rezension, 2 Seiten. Manuskriptnotizen, 10 Seiten
- 8
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: 2
Brauchtum
Sieber, Friedrich (1893-1973) [Bestandsbildner]
1897-1969
- 9
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: 4
Deutsch-slawische Frühlingsbräuche
Sieber, Friedrich (1893-1973) [Bestandsbildner]
1930-1968
- 10
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/2/150
Der Kampf zwischen Sommer und Winter (Manuskripttitel)
Sieber, Friedrich (1893-1973) [Verfasser]
o.D.. - Typoskript, 21 Seiten, mit handschriftlichen Korrekturen
- 11
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/2/151
Notizenkonvolut zum Sommergewinn (Streit zwischen Sommer und Winter) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1956 [1956-]. - zahlreiche Manuskripte und Typoskripte (Zettel)
- 12
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/4/74
Deutsch-westslawische Beziehungen in Frühlingsbräuchen, S. 186-288, 363-417 [entspricht 289-342] [Korrekturexemplar] (Manuskripttitel)
Sieber, Friedrich (1893-1973) [Verfasser]
1967 [um 1967]. - Typoskript, 211 Seiten (S. 186-234, 234a, 234, 234, 235-242, 423-288, 363(289)-403(329), dazu 59 Seiten Anmerkungen und Rückschau). Mit handschriftlichen Korrekturen
- 13
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/4/75
verschiedene Literaturauszüge als Fotoreproduktionen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1966
- 14
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/4/76
Literaturnotizen, Exzerpte und sonstige Notizen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1959. - Manuskripte, mehrere Dutzend Zettel mit Literaturnotizen, Stichworten, Literaturauszügen. Vereinzelt Typoskripte
- 15
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/4/59
Fotografien zum Todaustragen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.D. [ohne Datum]. - Notiz auf Fotografie
- 16
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/4/43
Ślaska forma obrzędu Marzanny i Gaika na tle porównawczym [Fotokopien] (Drucktitel)
Staszczak, Zofia (1928-2011) [Verfasser]
1964 [1964- (Erscheinungsjahr der Publikation)]. - Manuskript, 14 Blätter. Typoskript, 21 Seiten
- 17
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/4/51
Mappe mit Materialien zum Todaustragen in Leipzig, insbesondere durch Leipziger Prostituierte (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Sieber, Friedrich (1893-1973) [Verfasser]
1961 [um 1961]. - mehrseitige Typoskripte und Manuskripte, Notizzettel und Literaturexzerpte
- 18
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/4/52
Mappe mit Materialien zum Todaustragen und anderen Frühlingsbräuchen in Ungarn (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1964 [um 1964]. - mehrseitige Typoskripte und Manuskripte, Notizzettel und Literaturangaben
- 19
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/4/53
Deutsch-westslawische Beziehungen in Frühlingsbräuchen, Anfang bis S. 111 [Korrekturexemplar] (Manuskripttitel)
Sieber, Friedrich (1893-1973) [Verfasser]
1967 [um 1967]. - Typoskript, 121 Seiten (S. I-IX, 1-111, S. 36 doppelt) mit handschriftlichen Korrekturen, Ergänzungen, Streichungen
- 20
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/4/56
Deutsch-westslawische Beziehungen in Frühlingsbräuchen, Ortsregister [Korrekturexemplar] (Manuskripttitel)
Sieber, Friedrich (1893-1973) [Verfasser]
1967 [um 1967]. - Typoskript, 38 Seiten mit handschriftlichen Korrekturen, Ergänzungen
- 21
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/4/55
Deutsch-westslawische Beziehungen in Frühlingsbräuchen, Literatur und Anmerkungen [Korrekturexemplar] (Manuskripttitel)
Sieber, Friedrich (1893-1973) [Verfasser]
1967 [um 1967]. - Typoskript, 75 Seiten (S. 353-428) mit handschriftlichen Korrekturen, Ergänzungen, Streichungen
- 22
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/4/57
Deutsch-westslawische Beziehungen in Frühlingsbräuchen, Anlagen [Korrekturexemplar] (Manuskripttitel)
Sieber, Friedrich (1893-1973) [Verfasser]
1967 [um 1967]. - Typoskript, 56 Seiten mit handschriftlichen Korrekturen, Ergänzungen, Streichungen
- 23
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/4/58
Material zum Todaustragen in deutschen und westslawischen Kulturen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1966 [um 1966]. - Manuskripte, mehrere Seiten und einzelne Zettel
- 24
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/4/40
Brief betreffs Korrekturen im Manuskript von Friedrich Sieber (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Kube, Siegfried (1915-1990) [Verfasser], Druckhaus Maxim Gorki (1952-1992) [Adressat]
08.06.1967. - Typoskript, 1 Seite (Durchschlag), mit 1 Seite handschriftlichen Korrekturen und Anmerkungen. Beilage: 1 Seite Typoskript, 2 Seiten Manuskript
- 25
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/4/41
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Burszta, Józef (1914-1987) [Verfasser], Schöne, Bernd (1940-2009) [Adressat], Institut für Deutsche Volkskunde (Berlin, Ost). Forschungsstelle (Dresden) [Adressat]
10.04.1967. - Typoskript, 1 Seite mit Stempel: Katedra Etnografii Uniwersytetu im. Adama Mickiewiczo Poznán. Mit hs. Unterschrift: J. Burszta und Glossen einer anderen Hand (Schöne?)
- 26
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/4/44
Deutsch-westslawische Beziehungen in Frühlingsbräuchen [Imprimaturabzug] (Drucktitel)
Sieber, Friedrich (1893-1973) [Verfasser]
08.09.1967-11.09.1967. - 6 gedruckte Lagen, S. 121-216. Mit handschriftlichen Korrekturen
- 27
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/4/47-48
Abschrift und Übersetzung zweier Teile des Atlas kultury ludowej (Atlas der Volkskultur in Polen) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Moszyński, Kazimierz (1887-1959) [Verfasser]
o.D. [1935- (Erscheinungsjahr des Atlas)]. - 16 Seiten, Typoskript und Manuskript
- 28
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/4/49-49a
Bildtafeln und Fotografien, wohl für "Deutsch-westslawische Beziehungen in Frühlingsbräuchen" (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1967 [-1967]
- 29
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/4/49a-1
Briefumschlag mit gedruckter Adresse und handschriftlicher Notiz (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Fotoatelier Louis Held (Weimar) [Verfasser], Akademie-Verlag (Berlin, Ost) (1946-) [vermutlich] [Adressat]
11.09.1967. - Manuskript, handschriftliche Notiz auf bedrucktem Briefumschlag
- 30
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/4/7-8
Fotoreproduktion und Übersetzung eines Aufsatzes (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Manga János [Verfasser]
1942. - Typoskript, 27 Seiten
- 31
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/37/127-130
5 Zeitungsartikel über den Frühlingsanfang, Frühlingsfeier, März (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Braess, Martin (1861-1941) [Verfasser], Ziesche, Adolf [Verfasser]
21.03.1909-25.02.1915. - 5 gedruckte Zeitungsartikel
- 32
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/37/131-134
5 Zeitungsartikel und 2 Fotoreproduktionen über den Palmsonntag (6. Fasten-/Passionssonntag, zwischen 15. März und 18.April) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Unbekannt [Verfasser]
03.04.1904-01.04.1914. - 5 gedruckte Zeitungsartikel
- 33
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/37/135-136
2 Zeitungsartikel über den ersten April (1. April) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Unbekannt [Verfasser]
03.04.1904. - 2 gedruckte Zeitungsartikel
- 34
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/37/137
Zeitungsartikel über den Gründonnerstag (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Unbekannt [Verfasser]
09.04.1914. - 1 gedruckter Zeitungsartikel
- 35
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/37/138-140
3 Zeitungsartikel über Karfreitag (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Wiese, Josef [Verfasser], Oettingen, Wolfgang von (1859-1943) [Verfasser]
28.03.1902-09.07.1914. - 3 gedruckte Zeitungsartikel
- 36
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/37/141-146
6 Zeitungsartikel über Ostern (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Küchler, Carl (1869-1945) [Verfasser], Langsdorff, Wilhelm von [Verfasser], Seelmann, Theo [Verfasser], Schiele, Friedrich Michael (1867-1913) [Verfasser], Kreuschner, Curt Rudolf (1861-) [Verfasser]
03.04.1890-11.04.1911. - 3 gedruckte Zeitungsartikel
- 37
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/37/148-149
8 Zeitungsausschnitte über Osterreiten (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Unbekannt [Verfasser]
03.04.1907-01.04.1915. - 8 gedruckte Zeitungsartikel
- 38
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/37/150
6 Zeitungsausschnitte über Ostersingen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Unbekannt [Verfasser]
21.03.1896-19.04.1911. - 6 gedruckte Zeitungsartikel
- 39
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/37/151-152
4 Zeitungsausschnitte über Osterfeuer (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Wićaz, Ota (1874-1952) [vermutlich] [Verfasser]
14.04.1900-29.03.1907. - 4 gedruckte Zeitungsartikel
- 40
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/37/153-156
4 Zeitungsausschnitte über Osterspeisen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Schenkling, Carl Gotthilf (1835-1911) [Verfasser], Haushofer-Merk, Emma (1854-1925) [Verfasser], Gollmer, Richard (1866-1910) [Verfasser]
30.03.1902-14.04.1911. - 4 gedruckte Zeitungsartikel
- 41
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/37/157-160
6 Zeitungsartikel über Ostereier und Brauchtum rund ums Osterei (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Gollmer, Richard (1866-1910) [Verfasser], Epstein, Ludwig (1857-) [Verfasser]
1900-04.04.1915. - 6 gedruckte Zeitungsartikel
- 42
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/37/161-168
9 Zeitungsartikel über Osterbräuche, Osterspiele etc. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Wiese, Josef [Verfasser], Fahlisch, Paul (1844-1930) [Verfasser], Kolbe, Wilhelm (1878-1963) [Verfasser], Kossak, Margarethe [Verfasser]
27.03.1902-04.04.1915. - 9 gedruckte Zeitungsartikel
- 43
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/37/169-173
7 Zeitungsartikel über Osterbräuche, Ostersonne etc. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Kunze, Friedrich (1861-) [Verfasser], Eckardt, Wilhelm Richard (1879-1930) [Verfasser]
30.03.1902-04.04.1915. - 7 gedruckte Zeitungsartikel
- 44
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/37/174-178
8 Zeitungsartikel und eine Fotoreproduktion zu nichtdeutschen Osterbräuchen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Ende, Amalie von (1856-1932) [Verfasser]
19.04.1902-11.04.1914. - 8 gedruckte Zeitungsartikel
- 45
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/37/179
Zum weißen Sonntag (Incipit des Druckes)
Unbekannt [Verfasser]
30.03.1913. - 1 gedruckter Zeitungsartikel
- 46
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/37/180-182
2 Zeitungsartikel und handschriftliche Notizen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
03.02.1903-22.04.1911. - 2 gedruckte Zeitungsartikel, und 1 Manuskript, handhschriftliche Notizen Wiechels auf Zettel (Exzerpt)
- 47
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/37/184-187
5 Zeitungsausschnitte zu Germanischen Frühlingsfesten und April (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Gollmer, Richard (1866-1910) [Verfasser], Pflugk, Gustav [Verfasser]
1908-27.03.1914. - 5 gedruckte Zeitungsartikel
- 48
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/37/188-193
3 Zeitungsausschnitte und 3 Fotoreproduktionen zum Sechseläuten in Zürich (April) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Unbekannt [Verfasser]
26.04.1902-15.03.1914. - 3 gedruckte Zeitungsartikel
- 49
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/37/194-199
13 Zeitungsausschnitte zur Walpurgisnacht (30. April) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Gorges, Clara (1862-) [Verfasser]
02.05.1899-02.05.1911. - 13 gedruckte Zeitungsartikel
- 50
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/37/200-201
2 Zeitungsausschnitte zu alten Bräuchen am ersten Mai (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Kossak, Margarethe [Verfasser], Berdrow, Hermann [Verfasser]
05.06.1905-01.05.1914. - 2 gedruckte Zeitungsartikel
- 51
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/37/202
1 Zeitungsartikel mit 6 Fotoreproduktionen über US-amerikanische Maifeiern (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Unbekannt [Verfasser]
1906. - 1 gedruckter Zeitungsartikel
- 52
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/37/203-205
4 Zeitungsartikel und eine Zeichnungsreproduktion zum Maibaum (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Haudeck, Johann [Verfasser]
21.06.1906-19.05.1912. - 5 gedruckte Zeitungsartikel
- 53
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/37/206-209
11 Zeitungsartikel und zwei Fotoreproduktionen zu Kölner Blumenspielen und Blumentagen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
15.05.1903-31.05.1913. - 11 gedruckte Zeitungsartikel
- 54
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/37/244-247
5 Zeitungsartikel zu Frühlingsfesten verschiedener Völker (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Unbekannt [Verfasser]
10.05.1906-31.12.1910. - 5 gedruckte Zeitungsartikel
- 55
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/37/147
Oster- und Frühlingskult bei Slawen [Exzerpt] (Incipit der Unterlage)
Wiechel, Hugo (1847-1916) [Verfasser]
14.04.1900 [Erscheinungsdatum der Publikation]. - Manuskript, 2/3 Seite hs. Notizen
- 56
Forschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Ernst II., Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg ; Signatur: Chart. A 711, Bl. 138-139
Wo im Bunten Frühlings Kleide die Natur rings um mich lacht. (Incipit der Unterlage)
2 Bl. (Bl. 138v und 139v leer); Bl. 138v: 33,5 x 19,4 cm, Bl. 139v: 32,0 x 19,4 cm; Notenzeilen und Textzeilen des Liedes in schwarzbrauner Tinte von alter, unbekannter Hand.
- 57
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Adolf Spamer ; Signatur: NaAS/K32/M1/1
Notizen zu verschiedenen Themen der Brauchforschung (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Spamer, Adolf (1883-1953) [Verfasser]
o.D.. - eigenh., ca. 30 Bl.
- 58
Deutsches Literaturarchiv Marbach, Archiv ; A:Kelletat, Alfred - [Bestand, Nachlass]
Kelletat, Alfred: Zur Frühlingsfeier. Vorworte gelegentlich einer Frühlingsfeier mit Gedichten und Musik. [Prosa] (Manuskripttitel)
Kelletat, Alfred (1916-1995) [Verfasser]
1950. - 2 Bl. Mit einer weiteren Fass. 2 Bl. Durchschl.