Filter
Ihre Suche nach ead.keyword="Satire"
126 Treffer
- 1
Forschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Herzog Johann Wilhelm von Sachsen-Weimar (1530-1573) ; Signatur: Chart. A 36, Bl. 6r-19v
Dialog über das Streben des Herzogs Moritz von Sachsen nach der Kurwürde
Unbekannt [Verfasser]
1546-1547 [o.D., Ende 1546/ Anfang 1547]. - 14 Bl.
- 2
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Adolf Spamer ; Signatur: NaAS/K41/M5
Sammlung satirischer Bilder: Vexierbilder, Figurenbilder, Buchstabenbilder, Rebus etc. [mit hs. Notizen von Adolf Spamer] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1900 [erste Hälfte 20. Jahrhundert]-1940. - Bilder, z.T. hs., ca. 100 Bl.
- 3
KB Appenzell Ausserrhoden ; Familienarchiv Zellweger ; Signatur: Fa Zellweger : 36/B : HirzJC : 1769.05.15
1 Brief an Johann Caspar Hirzel / Joh: Zellweger Sohn
Zellweger, Johannes (1730-1802) [Verfasser], Hirzel, Hans Caspar (1725-1803) [Adressat]
15. May 1769. - 10 S.
- 4
Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker ; Slg 09/Logik der Macht der Logik. 30 Künstler illustrieren Adolf Glaßbrenner ; Signatur: Slg 09
Slg 09/Logik der Macht der Logik. 30 Künstler illustrieren Adolf Glaßbrenner
Mecklenburgica e.V. (1993-2021) [Bestandsbildner]
2014-2015. - 30 Künstlerhefte mit Originalillustrationen (3 Archivkartons)
- 5
Dokumentationsstelle "Religiöser und Weltanschaulicher Pluralismus in Deutschland" ; R: Informationsmaterialien zu religiösen und weltanschaulichen Gruppierungen ; Signatur: R/R15/6
CHARLIE HEBDO : JOURNAL IRRESPONSABLE (Drucktitel)
14.01.2015. - 16 Seiten
- 6
Dokumentationsstelle "Religiöser und Weltanschaulicher Pluralismus in Deutschland" ; R: Informationsmaterialien zu religiösen und weltanschaulichen Gruppierungen ; Signatur: R/R15/5
CHARLIE HEBDO : NUMÉRO SPÉCÍAL (Drucktitel)
08.02.2006. - 16 Seiten
- 7
Forschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Johann Ernst Gerhard (1621-1668) ; Signatur: Chart. B 72, Bl. 331r-342v
Additiones ad Juvenal[em]
Plathner, Günther Heinrich (1592-1657) [ermittelt] [Verfasser]
o.D. [ca. 1637]. - 12 Bl.
- 8
Forschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Johann Ernst Gerhard (1621-1668) ; Signatur: Chart. B 72, Bl. 1r-202v
Lectionum Iuvenalium libri quinque
Plathner, Günther Heinrich (1592-1657) [Verfasser]
1637 [ermittelt]. - 202 Bl.
- 9
Forschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Paul Eber ; Signatur: Chart. B 25, Bl. 47r-54v
Pasquillus Terentianus Ambergae degens
Unbekannt [Verfasser]
o.D. [nach 1559]. - 8 Bl.
- 10
Forschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Johann Ernst Gerhard (1621-1668) ; Signatur: Chart. B 29, Bl. 71r-76v
Zwei Satiren und ein Epigramm zum Machtkonflikt zwischen Kaiser Karl V. und König Heinrich II. von Frankreich
Unbekannt [Verfasser]
o.D. [ca. 1552]. - 6 Bl.
- 11
Forschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Johann Ernst Gerhard (1621-1668) ; Signatur: Chart. B 29, Bl. 65r-70v
Satire, in der Zitate antiker Autoren in den Mund des Papstes, des Kaisers, anderer Herrscher, Martin Luthers und anderer Protagonisten der Reformation sowie verschiedener Völker gelegt werden
Unbekannt [Verfasser]
o.D. [nach 1545]. - 6 Bl.
- 12
Forschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Ernst II., Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg ; Signatur: Chart. A 711, Bl. 145-148
Muscipula Sive Cambro-muo-maxia. (Manuskripttitel)
Holdsworth, E. (1684-1746) [Verfasser]
o.D.. - 4 Bl. (Bl. 148v leer); 20,6 x 32,9 cm.
- 13
Forschungsbibliothek Gotha ; Theologischer Sammelband mit Briefen und Reden von Johannes Cnipius d.Ä. u.a. ; Signatur: Chart. B 23, Bl. 127r-128r
Testamentum Cynici, nuper a quodam eius sectae, sic institutum
Unbekannt [Verfasser]
o.D. [vor 1552]. - 2 Bl.
- 14
Forschungsbibliothek Gotha ; Sammlung zur Wittenberger Reformation, zum Schmalkaldischen Krieg und Augsburger Interim, Codex Bavari II ; Signatur: Chart. B 16, S. 882-883
Testamentum cuisdam Cynici nuper in regno Neapolitano mortui
Unbekannt [Verfasser]
o.D. [vor 1552]. - 2 S.
- 15
Forschungsbibliothek Gotha ; Sammlung zur Wittenberger Reformation, zum Schmalkaldischen Krieg und Augsburger Interim, Codex Bavari II ; Signatur: Chart. B 16, S. 1038
Satirisches Epitaph auf Pier Luigi, Herzog von Parma
Unbekannt [Verfasser]
1547 [o.D., vor 11.10.1547]. - 1 S.
- 16
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Adolf Spamer ; Signatur: NaAS/K74/M3/39
Brief des Königlich Sächsischen Armeemuseums an Adolf Spamer (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Königlich Sächsisches Armeemuseum (Dresden) [Verfasser], Spamer, Adolf (1883-1953) [Adressat], Bayerischer Landesverein für Heimatschutz (1916-1938) [Adressat]
29.08.1918. - hs. m. eigenh. U., 1 Bl.
- 17
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Adolf Spamer ; Signatur: NaAS/K96/M1
Notizen zum Thema Essen / Fressen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Spamer, Adolf (1883-1953) [Verfasser]
ca. 300 Bl., vorrangig hs., Zeitungsartikel
- 18
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Adolf Spamer ; Signatur: NaAS/K95/M4/3
Notizen zum Thema Humor und Reim im Ersten Weltkrieg (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Spamer, Adolf (1883-1953) [Verfasser]
hs., ca. 100 Blatt
- 19
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Adolf Spamer ; Signatur: NaAS/K95/M4/2
Materialsammlung zu Kriegshumor und diversen Themen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
ca. 200 Bl., hs. Notizen, Sonderdrucke, Reproduktionen, masch. Abschriften, Zeitungsartikel
- 20
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Adolf Spamer ; Signatur: NaAS/K95/M2/1
Manuskript zu einer Arbeit über satirische Speisekarten im Ersten Weltkrieg (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Spamer, Adolf (1883-1953) [Verfasser]
o.D. [[1914]] [[1918]]. - hs., ca. 30 Bl., Anstreichungen
- 21
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Adolf Spamer ; Signatur: NaAS/K95/M2/2
Manuskript zu einer Arbeit über satirische Speisekarten im Ersten Weltkrieg (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Spamer, Adolf (1883-1953) [Verfasser]
o.D. [[1914]] [[1918]]. - masch., ca. 25 Bl., Anstreichungen u. Marginalien
- 22
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Adolf Spamer ; Signatur: NaAS/K95/M1/2
Materialsammlung zu Wagenaufschriften und satirischen Speisekarten aus dem Ersten Weltkrieg (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1916 [[Briefbeilage vom 14.12.1916]]. - masch., ca. 70 Bl., hs. Marginalien
- 23
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Adolf Spamer ; Signatur: NaAS/K90/M4/2
Sammlung von Zeitschriften und Flugblättern (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1914-1919. - gedruckt, 8 Stück
- 24
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Adolf Spamer ; Signatur: NaAS/K86/M1
Sammlung von Drucksachen zum Thema Kriegshumor (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1914. - gedruckt, ca. 20 St.
- 25
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Adolf Spamer ; Signatur: NaAS/K86/M2
Sammlung von Drucksachen zum Thema Kriegsvolkskunde (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1914. - gedruckt, ca 15 Stück, 2 Karten, 1 Zeitungsausschnitt, Notizen
- 26
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Adolf Spamer ; Signatur: NaAS/K74/M3/49
Briefwechsel zwischen Adolf Spamer und der Staats- und Universitätsbibliothek Königsberg (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Spamer, Adolf (1883-1953) [Verfasser], Bayerischer Landesverein für Heimatschutz (1916-1938) [Verfasser], Staats- und Universitätsbibliothek Königsberg (1918-1944) [Verfasser]
24.08.1918-29.08.1918. - masch u. hs. m. eigenh. U., 1 Bl.
- 27
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Adolf Spamer ; Signatur: NaAS/K65/M3/5
Notizen zum Thema Satire allgemein (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Spamer, Adolf (1883-1953) [Verfasser]
o.D.. - eigenh., ca. 25 Bl.
- 28
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Adolf Spamer ; Signatur: NaAS/K76/M1/2
Deutsche Testamente [16. bis 20. Jahrhundert, humoristische, politische, ethische Vermächtnisse, geistliche Testamente] (Manuskripttitel)
Spamer, Adolf (1883-1953) [Verfasser]
1920-1930. - eigenh., ca. 120 Bl.
- 29
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Adolf Spamer ; Signatur: NaAS/K76/M1/4
Französische Testamente [16. bis 19. Jahrhundert, auch zu satirischen Testamenten] (Manuskripttitel)
Spamer, Adolf (1883-1953) [Verfasser]
1920-1930. - eigenh., ca. 250 Bl.
- 30
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Adolf Spamer ; Signatur: NaAS/K76/M1/3
Tiertestamente (Manuskripttitel)
Spamer, Adolf (1883-1953) [Verfasser]
1920-1930. - eigenh., ca. 50 Bl.
- 31
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Adolf Spamer ; Signatur: NaAS/K76/M2/1
In der Erbschaftssache [Satirisches Testament]
Unbekannt [Verfasser]
1906. - Formular mit hs. Eintragungen, 1 gefaltetes Bl.
- 32
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Adolf Spamer ; Signatur: NaAS/K74/M3/53
Verzeichnis von Adressen von Weltkriegssammlungen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Spamer, Adolf (1883-1953) [Verfasser], Pfister, Artur [Verfasser]
08.1918. - hs., 3 Bl.
- 33
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Adolf Spamer ; Signatur: NaAS/K74/M4
Satirische Todesanzeigen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Unbekannt [Verfasser]
1900 [um 1900]. - gedruckt
- 34
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Adolf Spamer ; Signatur: NaAS/K74/M3/40
Postkarte von Robert Jordan an Adolf Spamer (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Jordan, Robert (1885-1970) [Verfasser], Spamer, Adolf (1883-1953) [Adressat], Bayerischer Landesverein für Heimatschutz (1916-1938) [Adressat]
08.09.1918. - hs. m. eigenh. U., 1 K.
- 35
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Adolf Spamer ; Signatur: NaAS/K74/M3/41
Postkarte der Stadtbibliothek Ulm an Adolf Spamer (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Stadtbibliothek Ulm [Verfasser], Spamer, Adolf (1883-1953) [Adressat], Bayerischer Landesverein für Heimatschutz (1916-1938) [Adressat]
27.03.1941. - masch. m. eigenh. U., 1 K.
- 36
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Adolf Spamer ; Signatur: NaAS/K74/M3/42
Postkarte der Zentralbibliothek Zürich an Adolf Spamer (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Zentralbibliothek Zürich (1917-) [Verfasser], Spamer, Adolf (1883-1953) [Adressat]
16.09.1947. - masch. m. eigenh. U., 1 K.
- 37
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Adolf Spamer ; Signatur: NaAS/K74/M3/43
Zwei Postkarten der Preußischen Staatsbibliothek an Adolf Spamer (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Preußische Staatsbibliothek (1918-1945) [Verfasser], Spamer, Adolf (1883-1953) [Adressat]
21.03.1941 [21.3.1941 (Datum des Poststempels)]-19.05.1941. - masch. m. eigenh. U., 2 K.
- 38
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Adolf Spamer ; Signatur: NaAS/K74/M3/44
Postkarte des Ernst Moritz Arndt-Museums an Adolf Spamer (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Ernst-Moritz-Arndt-Museum (Godesberg) [Verfasser], Spamer, Adolf (1883-1953) [Adressat], Bayerischer Landesverein für Heimatschutz (1916-1938) [Adressat]
29.08.1918. - masch. m. eigenh. U., 1 K.
- 39
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Adolf Spamer ; Signatur: NaAS/K74/M3/45
Postkarte des Mannheimer Altertumsvereins an Adolf Spamer (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Mannheimer Altertumsverein (1859-) [Verfasser], Spamer, Adolf (1883-1953) [Adressat], Bayerischer Landesverein für Heimatschutz (1916-1938) [Adressat]
04.09.1918. - hs. m. eigenh. U., 1 K.
- 40
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Adolf Spamer ; Signatur: NaAS/K74/M3/46
Postkarte von Franz Georg Bergmann an Adolf Spamer (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Bergmann, Georg Franz [Verfasser], Spamer, Adolf (1883-1953) [Adressat], Bayerischer Landesverein für Heimatschutz (1916-1938) [Adressat]
27.08.1918 [27.8.1918 (Datum des Poststempels)]. - hs. m. eigenh. U., 1 K.
- 41
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Adolf Spamer ; Signatur: NaAS/K74/M3/47
Postkarte der K.K. Hofbibliothek Wien an Adolf Spamer (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
K.K. Hofbibliothek (1368-1920) [Verfasser], Spamer, Adolf (1883-1953) [Adressat], Bayerischer Landesverein für Heimatschutz (1916-1938) [Adressat]
31.08.1917. - hs. m. eigenh. U., 1 K.
- 42
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Adolf Spamer ; Signatur: NaAS/K74/M3/48
Postkarte des Vaterländischen Museums Braunschweig an Adolf Spamer (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Vaterländisches Museum (Braunschweig) (1891-1938) [Verfasser], Spamer, Adolf (1883-1953) [Adressat], Bayerischer Landesverein für Heimatschutz (1916-1938) [Adressat]
22.09.1918. - hs. m. eigenh. U., 1 kl. Bl.
- 43
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Adolf Spamer ; Signatur: NaAS/K74/M3/50
Briefwechsel zwischen Adolf Spamer und der Universitätsbibliothek Freiburg (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Spamer, Adolf (1883-1953) [Verfasser], Bayerischer Landesverein für Heimatschutz (1916-1938) [Verfasser], Universitätsbibliothek Freiburg [Verfasser]
24.08.1918-26.08.1918. - masch u. hs. m. eigenh. U., 1 Bl.
- 44
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Adolf Spamer ; Signatur: NaAS/K74/M3/51
Briefwechsel zwischen Adolf Spamer und der Universitätsbibliothek Göttingen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Spamer, Adolf (1883-1953) [Verfasser], Bayerischer Landesverein für Heimatschutz (1916-1938) [Verfasser], Universitätsbibliothek Göttingen (1737-1949) [Verfasser]
24.08.1918-26.08.1918. - masch u. hs. m. eigenh. U., 1 Bl.
- 45
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Adolf Spamer ; Signatur: NaAS/K74/M3/52
Briefwechsel zwischen Adolf Spamer und Artur Pfister (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Spamer, Adolf (1883-1953) [Verfasser], Pfister, Artur [Verfasser], Bayerischer Landesverein für Heimatschutz (1916-1938) [Verfasser]
24.08.1918-04.09.1918. - masch u. hs. m. eigenh. U., 1 Bl.
- 46
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Adolf Spamer ; Signatur: NaAS/K74/M3/35
Brief des Bürgermeisteramtes Metz an Adolf Spamer (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Bürgermeisteramt Metz [Verfasser], Spamer, Adolf (1883-1953) [Adressat], Bayerischer Landesverein für Heimatschutz (1916-1938) [Adressat]
03.09.1918. - masch. m. eigenh. U., 1 kl. Bl.
- 47
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Adolf Spamer ; Signatur: NaAS/K74/M3/36
Brief der Stadtbücherei Elberfeld an Adolf Spamer (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Stadtbücherei Elberfeld (1902-1930) [Verfasser], Spamer, Adolf (1883-1953) [Adressat], Bayerischer Landesverein für Heimatschutz (1916-1938) [Adressat]
03.09.1918. - masch. m. eigenh. U., 1 Bl.
- 48
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Adolf Spamer ; Signatur: NaAS/K74/M3/37
Brief des Fürstlich Plessischen Archivs an Adolf Spamer (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Fürstlich Plessisches Archiv [Verfasser], Spamer, Adolf (1883-1953) [Adressat], Bayerischer Landesverein für Heimatschutz (1916-1938) [Adressat]
12.09.1918. - masch. m. eigenh. U., 1 Bl.
- 49
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Adolf Spamer ; Signatur: NaAS/K74/M3/38
Zwei Postkarten des Städtischen Zweibrücker Heimatmuseums an Adolf Spamer (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Stadtmuseum Zweibrücken [Verfasser], Spamer, Adolf (1883-1953) [Adressat], Bayerischer Landesverein für Heimatschutz (1916-1938) [Adressat]
21.09.1918-01.10.1918. - hs. m. eigenh. U., 2 K.
- 50
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Adolf Spamer ; Signatur: NaAS/K74/M3/14
Zwei Briefe des F. Bruckmann Verlags an Adolf Spamer (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
F. Bruckmann (Firma) (1908-1945) [Verfasser], Spamer, Adolf (1883-1953) [Adressat], Bayerischer Landesverein für Heimatschutz (1916-1938) [Adressat]
03.07.1918-16.07.1918. - eigenh. bzw. masch. m. eigenh. U., 2 Bl.
- 51
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Adolf Spamer ; Signatur: NaAS/K74/M3/15
Brief der Buchdruckerei Joh. Wehhofers Erben an Adolf Spamer (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Joh. Wehhofers Erben (1897-) [Verfasser], Spamer, Adolf (1883-1953) [Adressat], Bayerischer Landesverein für Heimatschutz (1916-1938) [Adressat]
02.07.1915. - masch o. U. m. Stempel, 2 Bl.
- 52
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Adolf Spamer ; Signatur: NaAS/K74/M3/16
Brief des Bürgermeisteramts Schlettstadt an Adolf Spamer (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Bürgermeisteramt Schlettstadt [Verfasser], Spamer, Adolf (1883-1953) [Adressat], Bayerischer Landesverein für Heimatschutz (1916-1938) [Adressat]
27.08.1918. - masch. m. eigenh. U., 1 Bl.
- 53
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Adolf Spamer ; Signatur: NaAS/K74/M3/17
Postkarte der Landesbibliothek Karlsruhe an Adolf Spamer (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Großherzogliche Badische Hof- und Landesbibliothek (1765-1918) [Verfasser], Spamer, Adolf (1883-1953) [Adressat], Bayerischer Landesverein für Heimatschutz (1916-1938) [Adressat]
05.09.1918. - hs. m. eigenh. U., 1 K.
- 54
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Adolf Spamer ; Signatur: NaAS/K74/M3/18
Postkarte von Oberstleutnant Lehmann an Adolf Spamer (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Lehmann [Verfasser], Spamer, Adolf (1883-1953) [Adressat], Bayerischer Landesverein für Heimatschutz (1916-1938) [Adressat]
02.09.1918. - hs. m. eigenh. U., 1 K.
- 55
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Adolf Spamer ; Signatur: NaAS/K74/M3/19
Brief des Museums für Hamburgische Geschichte an Adolf Spamer (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Museum für Hamburgische Geschichte (1908-2006) [Verfasser], Spamer, Adolf (1883-1953) [Adressat], Bayerischer Landesverein für Heimatschutz (1916-1938) [Adressat]
26.08.1918. - masch. m. eigenh. U., 1 Bl.
- 56
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Adolf Spamer ; Signatur: NaAS/K74/M3/20
Brief der Nassauischen Landesbibliothek Wiesbaden an Adolf Spamer (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Nassauische Landesbibliothek (1900-1963) [Verfasser], Spamer, Adolf (1883-1953) [Adressat], Bayerischer Landesverein für Heimatschutz (1916-1938) [Adressat]
19.09.1918. - hs. m. eigenh. U., 1 kl. Doppelbl.
- 57
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Adolf Spamer ; Signatur: NaAS/K74/M3/21
Brief der Landesbibliothek Detmold an Adolf Spamer (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Fürstliche Landesbibliothek zu Detmold (1614-1919) [Verfasser], Spamer, Adolf (1883-1953) [Adressat], Bayerischer Landesverein für Heimatschutz (1916-1938) [Adressat]
29.08.1918. - masch. m. eigenh. U., 1 kl. Bl.
- 58
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Adolf Spamer ; Signatur: NaAS/K74/M3/22
Brief des Staatsarchivs Danzig an Adolf Spamer (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Königliches Staatsarchiv Danzig [Verfasser], Spamer, Adolf (1883-1953) [Adressat], Bayerischer Landesverein für Heimatschutz (1916-1938) [Adressat]
28.09.1918. - masch. m. eigenh. U., 1 kl. Bl.
- 59
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Adolf Spamer ; Signatur: NaAS/K74/M3/23
Brief der Königlichen und Universitätsbibliothek Breslau an Adolf Spamer (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Königliche und Universitätsbibliothek Breslau (1811-1919) [Verfasser], Spamer, Adolf (1883-1953) [Adressat], Bayerischer Landesverein für Heimatschutz (1916-1938) [Adressat]
27.08.1918. - hs. m. eigenh. U., 1 kl. Bl.
- 60
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Adolf Spamer ; Signatur: NaAS/K74/M3/24
Brief von Wilhelm Enke an Adolf Spamer (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Encke, Wilhelm [Verfasser], Spamer, Adolf (1883-1953) [Adressat], Bayerischer Landesverein für Heimatschutz (1916-1938) [Adressat]
29.08.1918. - hs. m. eigenh. U., 2 Bl.
- 61
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Adolf Spamer ; Signatur: NaAS/K74/M3/25
Brief des X. Armeekorps an Adolf Spamer (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Deutschland (Deutsches Reich) / Armeekorps (10) / Stellvertretendes Generalkommando (1866-1919) [Verfasser], Spamer, Adolf (1883-1953) [Adressat], Bayerischer Landesverein für Heimatschutz (1916-1938) [Adressat]
27.08.1918. - masch. m. eigenh. U., 1 kl. Bl.
- 62
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Adolf Spamer ; Signatur: NaAS/K74/M3/26
Brief des Hindenburg-Museums an Adolf Spamer (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Hindenburg-Museum (Posen) [Verfasser], Spamer, Adolf (1883-1953) [Adressat], Bayerischer Landesverein für Heimatschutz (1916-1938) [Adressat]
26.08.1918. - masch. m. eigenh. U., 1 Bl.
- 63
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Adolf Spamer ; Signatur: NaAS/K74/M3/27
Postkarte von Thilo Krieg an Adolf Spamer (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Krieg, Thilo (1873-1933) [Verfasser], Spamer, Adolf (1883-1953) [Adressat], Bayerischer Landesverein für Heimatschutz (1916-1938) [Adressat]
27.08.1918. - hs. m. eigenh. U., 1 K.
- 64
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Adolf Spamer ; Signatur: NaAS/K74/M3/28
Brief des Städtischen Museums Bielefeld an Adolf Spamer (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Städtisches Museum (Bielefeld) [Verfasser], Spamer, Adolf (1883-1953) [Adressat], Bayerischer Landesverein für Heimatschutz (1916-1938) [Adressat]
16.09.1918. - hs. m. eigenh. U., 1 Bl.
- 65
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Adolf Spamer ; Signatur: NaAS/K74/M3/29
Postkarte von Herrn Phlippi an Adolf Spamer (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Philippi [Verfasser], Spamer, Adolf (1883-1953) [Adressat], Bayerischer Landesverein für Heimatschutz (1916-1938) [Adressat]
26.08.1918. - hs. m. eigenh. U., 1 Bl.
- 66
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Adolf Spamer ; Signatur: NaAS/K74/M3/30
Brief des Staatsarchivs Hamburg an Adolf Spamer (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Staatsarchiv (Hamburg) [Verfasser], Spamer, Adolf (1883-1953) [Adressat], Bayerischer Landesverein für Heimatschutz (1916-1938) [Adressat]
27.08.1918. - masch. m. eigenh. U., 1 kl. Bl.
- 67
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Adolf Spamer ; Signatur: NaAS/K74/M3/31
Brief des Historischen Museums Frankfurt an Adolf Spamer (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Historisches Museum (Frankfurt, Main) [Verfasser], Spamer, Adolf (1883-1953) [Adressat], Bayerischer Landesverein für Heimatschutz (1916-1938) [Adressat]
26.08.1918. - masch. m. eigenh. U., 1 kl. Bl.
- 68
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Adolf Spamer ; Signatur: NaAS/K74/M3/32
Brief des Stadtarchivs Hildesheim an Adolf Spamer (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Stadtarchiv Hildesheim [vermutlich] [Verfasser], Spamer, Adolf (1883-1953) [Adressat], Bayerischer Landesverein für Heimatschutz (1916-1938) [Adressat]
27.08.1918. - masch. m. eigenh. U., 1 kl. Bl.
- 69
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Adolf Spamer ; Signatur: NaAS/K74/M3/33
Postkarte des Stadtarchivs Göttingen an Adolf Spamer (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Stadtarchiv Göttingen [Verfasser], Spamer, Adolf (1883-1953) [Adressat], Bayerischer Landesverein für Heimatschutz (1916-1938) [Adressat]
04.09.1918. - hs. m. eigenh. U., 1 K.
- 70
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Adolf Spamer ; Signatur: NaAS/K74/M3/34
Brief von Friedrich Fischl an Adolf Spamer (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Fischl, Friedrich [Verfasser], Spamer, Adolf (1883-1953) [Adressat], Bayerischer Landesverein für Heimatschutz (1916-1938) [Adressat]
05.09.1918. - masch. m. eigenh. U., 1 kl. Bl.
- 71
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Adolf Spamer ; Signatur: NaAS/K74/M2
Teilmanuskript zu "Kredit ist tot" (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Spamer, Adolf (1883-1953) [Verfasser]
1934 [um 1934]. - eigenh., ca. 20 Bl.
- 72
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Adolf Spamer ; Signatur: NaAS/K74/M3/2
Brief von Fr. Mönkmöller an Adolf Spamer (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Mönkmöller, Fr. [Verfasser], Spamer, Adolf (1883-1953) [Adressat], Bayerischer Landesverein für Heimatschutz (1916-1938) [Adressat]
26.08.1918. - masch. m. eigenh. U., 2 Bl.
- 73
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Adolf Spamer ; Signatur: NaAS/K74/M3/3
Brief von Emil Sarnow an Adolf Spamer (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Sarnow, Emil (1863-1950) [Verfasser], Stadtbibliothek Frankfurt am Main (1668-1945) [Verfasser], Spamer, Adolf (1883-1953) [Adressat], Bayerischer Landesverein für Heimatschutz (1916-1938) [Adressat]
06.09.1918. - masch. m. eigenh. U., 1 Bl.
- 74
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Adolf Spamer ; Signatur: NaAS/K74/M3/4
Brief der Franckh'schen Verlagsbuchhandlung an Adolf Spamer (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Franckh'sche Verlagshandlung W. Keller & Co. (1893-1989) [Verfasser], Spamer, Adolf (1883-1953) [Adressat], Bayerischer Landesverein für Heimatschutz (1916-1938) [Adressat]
29.08.1918. - masch. m. eigenh. U., 1 Bl.
- 75
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Adolf Spamer ; Signatur: NaAS/K74/M3/5
Zwei Briefe von Wilhelm Peßler an Adolf Spamer (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Peßler, Wilhelm (1880-1962) [Verfasser], Vaterländisches Museum (Hannover) (1908-1936) [Verfasser], Spamer, Adolf (1883-1953) [Adressat], Bayerischer Landesverein für Heimatschutz (1916-1938) [Adressat]
16.09.1918-22.01.1919. - masch. m. eigenh. U., 2 Bl.
- 76
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Adolf Spamer ; Signatur: NaAS/K74/M3/6
Zwei Rechnungen von Postkarten-Grödel an Adolf Spamer (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Postkarten-Grödel [Verfasser], Spamer, Adolf (1883-1953) [Adressat], Bayerischer Landesverein für Heimatschutz (1916-1938) [Adressat]
18.09.1918-03.10.1918. - Formular, hs. mit eigenh. U., 2 Bl.
- 77
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Adolf Spamer ; Signatur: NaAS/K74/M3/7
Brief des Kriegsarchivs der Universitätsbibliothek Jena an Adolf Spamer (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Universitätsbibliothek Jena. Kriegsarchiv [Verfasser], Spamer, Adolf (1883-1953) [Adressat], Bayerischer Landesverein für Heimatschutz (1916-1938) [Adressat]
20.09.1918. - masch. m. eigenh. U., 1 kl. Bl.
- 78
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Adolf Spamer ; Signatur: NaAS/K74/M3/8
Zwei Briefe von Gustav Wahl an Adolf Spamer (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Wahl, Gustav (1877-1947) [Verfasser], Spamer, Adolf (1883-1953) [Adressat], Bayerischer Landesverein für Heimatschutz (1916-1938) [Adressat]
01.07.1918-12.07.1918. - masch. m. eigenh. U., 2 Bl.
- 79
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Adolf Spamer ; Signatur: NaAS/K74/M3/10
Brief von Richard Schmidbauer an Adolf Spamer (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Schmidbauer, Richard [Verfasser], Staats-, Kreis- und Stadtbibliothek (Augsburg) [Verfasser], Spamer, Adolf (1883-1953) [Adressat], Bayerischer Landesverein für Heimatschutz (1916-1938) [Adressat]
24.06.1918. - masch. m. eigenh. U., 1 kl. Bl.
- 80
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Adolf Spamer ; Signatur: NaAS/K74/M3/11
Brief und Postkarte der Universitäts- und Landesbibliothek Straßburg an Adolf Spamer (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Kaiserliche Universitäts- und Landesbibliothek (Straßburg) [Verfasser], Spamer, Adolf (1883-1953) [Adressat], Bayerischer Landesverein für Heimatschutz (1916-1938) [Adressat]
27.08.1918-26.09.1918. - masch. m. eigenh. U., 1 kl. Bl., 1 K.
- 81
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Adolf Spamer ; Signatur: NaAS/K74/M3/12
Zwei Postkarten des Stadtarchivs Düsseldorf/Kriegssammlung an Adolf Spamer (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Stadtarchiv (Düsseldorf) [Verfasser], Spamer, Adolf (1883-1953) [Adressat], Bayerischer Landesverein für Heimatschutz (1916-1938) [Adressat]
29.08.1918-26.09.1918. - masch. m. eigenh. U., 2 K.
- 82
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Adolf Spamer ; Signatur: NaAS/K74/M3/13
Zwei Briefe und eine Postkarte der Königlichen Hofbibliothek Stuttgart an Adolf Spamer (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Königliche Hofbibliothek Stuttgart (1886-1945) [Verfasser], Spamer, Adolf (1883-1953) [Adressat], Bayerischer Landesverein für Heimatschutz (1916-1938) [Adressat]
26.08.1918-04.10.1918. - masch. m. eigenh. U., 3 Bl., 1 K.
- 83
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Adolf Spamer ; Signatur: NaAS/K65/M3/6
Notizen zum Thema Satire (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Spamer, Adolf (1883-1953) [Verfasser]
o.D.. - eigenh., gedruckt, ca. 50 Bl.,Notizen, Zeitungsausschnitte
- 84
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Adolf Spamer ; Signatur: NaAS/K74/M1
Notizen zum Thema Satire, v.a. satirische Todesanzeigen auf Länder, Tiere, Essen etc. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Spamer, Adolf (1883-1953) [Verfasser]
1910 [Zeitraum geschätzt]-1940. - eigenh., gedruckt, z.T. mit Originalobjekten, ca. 500 Bl.
- 85
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Adolf Spamer ; Signatur: NaAS/K74/M1
Drei Postkarten von Hanns Bächtold-Stäubli an Adolf Spamer (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Bächtold-Stäubli, Hanns (1886-1941) [Verfasser], Spamer, Adolf (1883-1953) [Adressat]
19.08.1918. - hs. m. eigenh. U., 3 Postkarten
- 86
Forschungsbibliothek Gotha ; Autographensammlungen ; Signatur: Autographen. Lichtenberg, Georg Christoph, Bl. 1r-2v
Fragment von Schwäntzen [unvollständig, nur Abschnitt A und B vorhanden] (Manuskripttitel)
Lichtenberg, Georg Christoph (1742-1799) [Verfasser]
1777 [ermittelt]. - 2 Bl.; Autogr.
- 87
Forschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Ernst II., Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg ; Signatur: Chart. A 711, Bl. 106-113
Der Milchtopf, ein altes Gedicht. (Manuskripttitel)
Petermann, Karl Maximilian Wilhelm (1722-1794) [Verfasser]
1775 [nach]. - 8 Bl. (Bl. 106v und 113 leer); 16,8 x 20,4 cm.
- 88
Forschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Ernst II., Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg ; Signatur: Chart. A 711, Bl. 132
[A]uf Sch[ötzer]s Erziehungskunde. (Manuskripttitel)
Kästner, Abraham Gotthelf (1719-1800) [Verfasser]
1768-1772 [nach]. - 1 Bl.; 18,9 x 10,7 cm. Epigramm in schwarzbrauner Tinte von alter Hand. Der Titel "auf Sch....s Erziehungskunde" wurde von alter Hand in Blei in "auf Schötzers Erziehungskunde" ergänzt. Bl. 132r: Mathematische Berechnungen in Blei von alter Hand und eine astronomische Beobachtunsnotiz in Berlin vom 10. Februar 1788 in roter Tinte.
- 89
Forschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Ernst II., Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg ; Signatur: Chart. A 711, Bl. 135
Buß-Text an dem Fast-Buß- und Bethtage den 5ten December 1783. (Manuskripttitel)
Unbekannt [Verfasser]
05.12.1783. - 1 Bl. (Bl. 135v leer); 18,4 x 21,8 cm.
- 90
Forschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Ernst II., Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg ; Signatur: Chart. B 1136
De la Poésie en général. (Manuskripttitel)
Unbekannt [Verfasser]
1772 [nach]. - VII Bl., 893 S. (Bl. I-VII, S. 16, 43a/44a und 375a/376a leer, Paginierungsfehler); 21,1 x 26,7 cm; stabiler, brauner Ganzledereinband mit Goldprägung, geprägt mit einer umlaufenden, floralen Zierleiste; den Buchrücken ziert ein ähnliches Motiv; aufgeklebtes Titelschild auf dem Buchrücken, geprägt in goldenen Buchstaben "DE LA POÉSIE EN GÉNÉRAL."; roter Buchschnitt; ein grünes, am oberen Ende zerissenes Lesebändchen zwischen den S. 302/303; zwischen S. 659/660 ein weißer, stabiler Papierstreifen, der gefalten ein kleines, unbeschriebenes Papierfragment enthält.
- 91
Forschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Ernst Salomon Cyprian (1673-1745) ; Signatur: Chart. A 307, S. 485-496
Ausführliche Erzählung, was sich in der Ao. 1729 in Jena unvermuthet entsponnenen pietitischen Pritschmeisterey zugetragen, in form einer traurigen Mord-Geschichte entworffen, und allen rechtschaffenen Christen mitgetheilet von Euchario Lachmundo. Gedruckt ... bey Nullus clamabat Nemo audiebat 1729 [Abschrift vom Druck?] (Manuskripttitel)
Unbekannt [Verfasser]
1729. - 6 Bl. (S. 495-496 leer)
- 92
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Adolf Spamer ; Signatur: NaAS/K65/M1
Material für den Aufsatz "Kredit ist tot" (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Spamer, Adolf (1883-1953) [Verfasser]
1934 [um 1934]. - eigenh., gedruckt, Bilder, Korrespondenz, ca.
- 93
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Adolf Spamer ; Signatur: NaAS/K65/M3/1
Notizen zum Thema Leichenreden auf Tiere (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Spamer, Adolf (1883-1953) [Verfasser]
eigenh., ca. 10 Bl.
- 94
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Adolf Spamer ; Signatur: NaAS/K65/M3/2
Notizen zum Thema Tod von Liebe, Treue, Wahrheit (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Spamer, Adolf (1883-1953) [Verfasser]
eigenh., ca. 10 Bl.
- 95
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Adolf Spamer ; Signatur: NaAS/K65/M3/3
Notizen zu den Themen Leichenpredigten, Satire (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Spamer, Adolf (1883-1953) [Verfasser]
o.D.. - eigenh., ca. 20 Bl.
- 96
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Adolf Spamer ; Signatur: NaAS/K65/M3/3
Brief von Aloys Wannenmacher an Adolf Spamer (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Wannenmacher, Aloys [Verfasser], Spamer, Adolf (1883-1953) [Adressat]
11.02.1935. - masch. m. eigenh. U., 3 Bl., 1 Bild
- 97
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Adolf Spamer ; Signatur: NaAS/K65/M3/4
Notizen zum Thema satirische Fressbilder (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Spamer, Adolf (1883-1953) [Verfasser]
o.D.. - eigenh., 5 Bl., davon drei Bilder
- 98
Forschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Ernst Salomon Cyprian (1673-1745) ; Signatur: Chart. B 163, Bl. 47r-11v
Sesqvimvnsterus Jn Gasparem Scioppivm Satiricon Novum Auctore Philippo Lipsio Nobili Belga (Manuskripttitel)
Lipsius, Philipp [Verfasser]
1608 [nach 1608]. - 65 Bl. (Bl. 47v, 95v-111r leer)
- 99
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Adolf Spamer ; Signatur: NaAS/K41/M1
Notizen zum Thema Spiel und Satire (allg.) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Spamer, Adolf (1883-1953) [Verfasser]
o.D.. - eigenh., z.T. Drucke bzw. Zeitungsausschnitte, ca. 70 Bl.
- 100
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Adolf Spamer ; Signatur: NaAS/K41/M2/3
Notizen zum Thema Satire bei Krankheit und Sterben (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Spamer, Adolf (1883-1953) [Verfasser]
o.D.. - eigenh., ca. 20 Bl.