Detailinformationen

Literarische Texte/1Schweizerisches Literaturarchiv (SLA)Nachlass Walter VogtSignatur: SLA-Vogt-D-1-b/03: 78

Funktionen

Literarische Texte/1Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Nachlass Walter Vogt

Signatur: SLA-Vogt-D-1-b/03 : Kasten 78


Vogt, Walter (1927-1988) [Verfasser],Vogt, Walter (1927-1988) [Verfasser]

1963 bis 1967

https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=1000324 (Beschreibung in HelveticArchives)

Bemerkung: Der Bäckermeister kann nicht sterben (NZZ, 8.12.1963); Bemerkungen. Gedichte (NZZ, 25.4.1965); Hablützels Bundesfeier (Zürcher Woche, 30.7.1965, die kurze Erzählung wird als Teil des nächstens erscheinenden Bandes "Husten" angekündigt, wo sie allerdings fehlt); Alle fünf (NZZ, 15.3.1966, Vorabdruck aus "Wüthrich"); Statement über Dürrenmatts "Meteor" (Weltwoche, 18.3.1966); Programmheft von Steak-antik (uraufgeführt im Theater Die Rampe, 22.3.1966); Statement zur Frage "Warum schreiben Sie? Schriftsteller geben Antwort" Burgdorfer Tagblatt, 29.6.1966, liegt auch als Sonderdruck bei); Über mich selbst u. Trakl (Der kleine Bund, 9.12.1966); Meine Flaschen (ohne Quellenangabe); Sonntag (Die Frau, 8.2.1967); alle irrenhäuser sind gelb (Liebefeld, Lukianos-Verlag); Bahnhofstrasse im Mai (Zürcher Woche, unvollst.); Apero 1, Thema Politklyrik (mit Beiträgen von Walter Vogt auf den Seiten 1, 19, 38, 55, 56); Saisonprogramm des Neumarkttheaters 1966/67, Programm zu Höhenluft, Teilabdruck des Stücks in: neutralität 5/1-1967, S. 20 ff.

Pfad: Nachlass Walter Vogt / Sammlungen / Pressesammlungen von Walter Vogt / Sammlung gedruckte Texte chronologisch

CH-000015-0-1000324, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-1000324

Erfassung: 2016-06-14 ; Modifikation: 2018-08-23