Detailinformationen

Sammlung Kurt Salchli/1Schweizerisches Literaturarchiv (SLA)Nachlass Walter VogtSignatur: SLA-Vogt-D-3-a/01: 83

Funktionen

Sammlung Kurt Salchli/1Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Nachlass Walter Vogt

Signatur: SLA-Vogt-D-3-a/01 : Kasten 83


Vogt, Walter (1927-1988) [Verfasser],Vogt, Walter (1927-1988) [Verfasser]

1966 bis 1968

Vogt, Walter (1927-1988) [Behandelt]

https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=1002225 (Beschreibung in HelveticArchives)

Bemerkung: 2 Registerblätter, Hs. von Kurt Salchli: "Belege u. Gedrucktes 1" sowie "Belege u. Gedrucktes 2"; A6-Blatt mit hs. Notiz von Elisabeth Vogt ad. Los Angeles-Material, das bei Cornelius Schnauber liege.Druckbelege: "Helden im Hinterhof", Rezension zu Guido Bachmann: "Gilgamesch", Zürcher Woche, 9.12.1966); "Potiphar kann alles" (Rezension zu Gerhard Zwerenz: "Casanova", Zürcher Woche, 23.12.1967); "Die Moral des Schreibens" (evolution Nr 109, Januar 1967); "Geld und Geld" (Rezension zu Georges Perec: "Les Choses", Zürcher Woche, 17.1.1967); "Kultur-Revolution in Güllen" (zum Literaturstreit; Zürcher Woche, 17.2.1967); "Sprache und Naturwissenschaft" (Rezension zu Konrad Bayer: "Der sechste Sinn", Zürcher Woche., 10.3.1967); "Der Arzt stellt fest" (Rezension von Walter Matthias Diggelmann: "Freispruch für Isidor Ruge", Zürcher Woche, 28.4.1967); "Weisser waschen mit Ponge!" (Rezension von Francis Ponge: "Le savon", Zürcher Woche, 19.5.1967); "Mein äusserst naives Verhältnis zum Film" (NZZ, 1.12.1967); "Krankheiten" (Glosse, National-Zeitung, 15.12.1967); "Gedichte ex Machina" (Glosse, National-Zeitung, 2.1.1968); "Masseure und Massierte" ((Glosse, National-Zeitung, 12.1.1968); "Theaomai" ((Glosse, National-Zeitung, 22.1.1968); "Arzt und Autor" (Schweizerische Ärztezeitung, 7.2.1968); "Laienpredigt" ((Glosse, National-Zeitung, 8.2.1968); "Warum studieren Sie?" ((Sonntagsbeilage der National-Zeitung, März 1968); "Der Prozess" ((Glosse, National-Zeitung, 18.3.1968); Osterrückblick" ((Glosse, National-Zeitung, 19.4.1968); "Tourist in Paris" (neutralität Nr. 6/1968); "Agora" (Glosse, National-Zeitung, 21.6.1968); "L'état de siège" ((Glosse, National-Zeitung, 9.7.1969); "Notizen zu einer nicht gehaltenen Augustrede" (Bund, 1.8.1968); "Erklärung" ((Glosse, National-Zeitung, 1.8.1968); "Regen" (Glosse, National-Zeitung, 27.8.1978); "Stadtpräsident, Polizei und Armee" (Offener Brief an Sigmund Widmer, Stadtpräsident Zürich, neutralität Nr. 8/1968); "Geschichten" ((Glosse, National-Zeitung, 17.9.1968); "Weihnachten mit Apollon" ((Glosse, National-Zeitung, 31.12.1968). Typoskripte: "Wer hat Angst vor M. Krauss und G. F. Schaudt?" (Dg., 2 Bl., Notiz Vogt: "nicht abgesandt! entwurf!"); "Der 21. August" (Dg., 2 Bl., "Kolumne NZ, 26/8/68"); "Der Arzt als Mitmensch" (Ts., 10 Bl., 27.8.1968);

Pfad: Nachlass Walter Vogt / Sammlungen / Gedruckte Belege (postum angelegt) / Sammlung Kurt Salchli: Belege u. Typoskripte (postum)

CH-000015-0-1002225, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-1002225

Erfassung: 2016-06-24 ; Modifikation: 2018-08-23