Detailinformationen

Div. gedruckte Belege / NachträgeSchweizerisches Literaturarchiv (SLA)Nachlass Walter VogtSignatur: SLA-Vogt-D-3-b/06: 84

Funktionen

Div. gedruckte Belege / NachträgeSchweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Nachlass Walter Vogt

Signatur: SLA-Vogt-D-3-b/06 : Kasten 84


Navratil, Leo (1921-2006) [Verfasser],Vogt, Walter (1927-1988) [Verfasser],Vogt, Walter (1927-1988) [Verfasser]

1966 bis 1972

https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=1008226 (Beschreibung in HelveticArchives)

Bemerkung: Edda Brühlmann: Warum sie schreiben. Wer hat Angst vor Walter Vogt? (Zeitungsausriss ohne Quellenangabe); Das Tintenfass/Diogenes Verlag Nr. 14/1967); Artikel über Heddy-Maria Wettstein (Neue Presse, 12.1.1968); Rezension zu "psychopathologischen Texten" von Leo Navratil mit einer Erwähnung von Vogt (Wort und Wahrheit, Nr. 5/1970); Zeitungsausriss mit einem Beitrag über "Literatur und Staat" (Tat, 19.2.1972).Interview mit Walter Vogt (Berner Tagblatt, 10./11.12.1966); "Hög luft i Schweiz", Interview mit Walter Vogt (teaterronden Stockholm Nr. 21/1966); Höhenluft (neutralität Nr. 5/1-1967); "Ich schreibe nie, was ich denke". Interview mit Walter Vogt (ohne Quellenangabe), "Wie und was würde er schreiben, wenn..." Interview mit Walter Vogt (sZäni, Nr. 6-7/1968), Meinungen zum Zürcher Krawall mit einem Statement von Walter Vogt (National-Zeitung, 6.7.1968); "In die Zange genommen". Interview mit Walter Vogt (femina, 29.11.1968), Gespräch mit Walter Vogt (Gymerzeitung 3, Juni 1969); "Fernsehpublikum = Zirkuspublikum - oder die komische Gemeinsamkeit", Gespräch mit Walter Vogt (Badener Tagblatt, ohne Datierung).

Pfad: Nachlass Walter Vogt / Sammlungen / Gedruckte Belege (postum angelegt) / Div. gedruckte Belege (postum)

CH-000015-0-1008226, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-1008226

Erfassung: 2016-07-26 ; Modifikation: 2018-08-23