Detailinformationen
Winteler, Jost: [Mappe 1] Ueber einen römischen Landweg am Walensee Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) Nachlass Jost Winteler Signatur: SLA-Winteler-W13-1: 5
Winteler, Jost: [Mappe 1] Ueber einen römischen Landweg am Walensee Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Nachlass Jost Winteler
Signatur: SLA-Winteler-W13-1 : Kasten 5
Haffter, Eugen (1863-1947) [Verfasser], Winteler, Jost (1846-1929) [Verfasser], Winteler, Jost (1846-1929) [Verfasser]
div. Mat (Mss., Drucke, Skizzen etc.)
https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=1042178 (Beschreibung in HelveticArchives)
Bemerkung: Umschlag 3: Berichtigungen 16.07.1894 (Ms.) Umschlag 1: Über einen römischen Landweg am Walensee. Mit sprachgeschichtlichen Excursen. Aus: Programm der aargauischen Kantonsschule 1893/94 (o. weitere Angaben). Diese Druckfassung ist versehen m. hs. Anm. und Beilagen (eingelegt zw. S. 18/19 sind: ca. 1/2 Dutzend Notizen, Zettel, darunter ein Leihschein der Kantonsbibliothek Aarau, 30.08.1893 betr. Lit. No.: H 1845, ebenso der (Separat-)Druck: Römischer Landweg am Walensee. Erwiderung auf die Kritik meiner bez. Arbeit durch Dr. E. Haffter, Schuldirektor in Glarus (Jahrbuch des historischen Vereins in Glarus, 30. Heft, 1895, m. div. hs. Anm.) Umschlag 2: Adressen für die Versendung dieser Arbeit (Ms.) Umschlag 4: Br. von JW an die Redaktion der "Glarner Nachrichten", 30.11.1894 (Ms.) Umschlag 5: Bleistiftnotiz: Römische Spuren in der Urschweiz (1 Ms.-Bl.) Umschlag 6: Eine kleine Kartenskizze Walensee und Umgebung (1 Bl. vergilbtes Transparentpapier) Umschlag 7: Exzerpte aus Urkunden d. 16. u. 17. Jhs. (Ms.); beil. masch. Karteikarte Umschlag 8: Exzerpte aus Aegidius Tschudis Rhetia (Ms.), überschrieben: Die uralt warhafftig Alpisch Rhetia [Aeg.] Tschudi, Basel 1538 Umschlag 9: Exzerpte aus Vitruv (Ms.), überschrieben: Vitruvii de architecture libri X Umschlag 10: Auszüge aus: Offizielles Notizenblatt die Linthunternehmung betreffend, Zürich 1807-24 (Ms.) Umschlag 11: Der römische Handelsweg von Zürich nach Cur. Zu Prof. Dr. Wintelers Abhandlung "Über einen römischen Landweg am Walensee. Von Dr. phil. Eugen Hafter [sic]. Aus: Jahrbuch des historischen Vereins in Glarus, 30. Heft, 1895, S.13-38, m. hs. Anm.; beil. masch. Karteikarte Umschlag 12: Entwurf einer Gegenkritik (Ms.); vgl. die Druckfassung Römischer Landweg am Walense (ohne Kartenskizze, obschon auf Titel erwähnt) in Umschlag 1, dort nebst JWs Notizen und Zetteln eingelegt zw. S. 18/19. Vgl. dazu den Druck in Umschlag 13, mit abgedruckter Kartenskizze ; beil. masch. Karteikarte Umschlag 13: Römischer Landweg am Walensee. Erwiderung auf die Dr. Haffter'sche Kritik. Mit einer Kartenskizze [sic]. Von Dr. Jost Winteler. Aarau: Druck und Verlag von H. R. Sauerländer & Co., 1895, 30. Heft, 1895 Umschlag 14: Über einen römischen Landweg am Walensee. III. Richtigstellungen und Ergänzungen. Aarau 1900. Mit hs. Anmerkungen und Beilagen (teilw. eingeklebt) des Verfassers (u.a. Zeitungsausschnitte); die vielen Anm. sind geschrieben m. roter u. schwarzer Tinte sowie Bleistift
Pfad: Nachlass Jost Winteler / Werke / Arbeiten auf dem Gebiete der Geschichte und Volkskunde - Ornithologische Arbeiten / Römischer Landweg am Walensee, Rückzug der Römer aus Rhätien, Das Schweizerhaus
CH-000015-0-1042178, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-1042178
Erfassung: 2016-10-27 ; Modifikation: 2022-05-17