Detailinformationen

Bohnstedt, Herbert an Kayser, Hans; Korrespondenz, Bad Salzuflen; BerlinSchweizerisches Literaturarchiv (SLA)Nachlass Hans KayserSignatur: SLA-Kayser-B-2-077: 35

Funktionen

Bohnstedt, Herbert an Kayser, Hans; Korrespondenz, Bad Salzuflen; BerlinSchweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Nachlass Hans Kayser

Signatur: SLA-Kayser-B-2-077 : Kasten 35


Bohnstedt, Herbert [Verfasser],Kayser, Hans (1891-1964) [Verfasser],Bohnstedt, Herbert [Adressat],Kayser, Hans (1891-1964) [Adressat]

Bad Salzuflen, Berlin, 2. März 1947 bis 3. Mai 1959. - 11 Briefe, 6 Prospekte; 4 Briefe von Hans Kayser

https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=1105406 (Beschreibung in HelveticArchives)

Bemerkung: Teilweise mit Briefkopf: JohannesRitterschaft Christi / Orden der Theotiskaner (Illustraten); Ordo Theotiscorum (Traditionis Saeculi XIV) / Societas Johannnea Equitum Christi Ultra Confesssionemdiverse Beilagen: u.a. Hans André: Philosophie der Blüte, aus: Begegnung, Koblenz, Mai 1947, S. 177-184; Herbert Bohnstedt: Zahl und Gestalt (Aus den Vorarbeiten zu einem Buch), , S. 37-44, signiert Dez. 1946/März 1947; Theodiskanische Botschaft MCMXLVII [1947], Typoskript Durchschlag 10 Blätter; Theodiskanisches Testament, Faltblatt (Druck); diverse Blätter mit Abb. von Schwingungsverhältnissen (Druck und handschriftlich); 1 Handzettel zu Vortrags-Veranstaltung: Sinnsuchendes Denken (Sprecher: HB).Bericht von harmonikalen Vorlesungen in der Berliner Theotiskaner-Bauhütte 1946, in der Lippeschen Bauhütte Bad Salzuflen 1946 oder 1947 und in Bad Salzuflen Januar 1948. Bitte um Zusammenarbeit mit K. auf dem Gebiet der Gestaltmathematik. Der Orgelbauer B. entwickelte ein Mensurationssystem "aus dem Geheimnis der Zahl" und entdeckte so die Tradition des alten Orgelbaues wieder. Berechnung des Verhältnisses der Volumen- und Oberflächenelemente der Kugel, wobei als wichtigstes Intervall die Quinte auftritt. Die Zeichnung des mathematisch-analytischen Bildes der vollständigen Teiltonkurve der Geige bzw. des Cello ergibt eine Spiralkurve aus der Klasse der transzendenten Kurven. Über Hesses "Glasperlenspiel". Bericht über einen Harmonik-Kurs auf Burg Sternberg/Lippe bei dem Instrumentenbauer Peter Harlan Juni 1948. Ende Juni 1948 hielt B. einen Harmonik- Vortrag vor Schauspielern und Dichtern in Bielefeld. Berechnung harmonikaler Maß Verhältnisse am Dreieck; Versuch, ein Musikstück in Triaden aufzulösen und zu jeder Triade das entsprechende Dreieck zu zeichnen.

Pfad: Nachlass Hans Kayser / Briefe / Briefe an Hans Kayser

CH-000015-0-1105406, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-1105406

Erfassung: 2017-04-13 ; Modifikation: 2025-01-03 ; Synchronisierungsdatum: 2025-01-07