Detailinformationen
Eckhardt, Paul an Kayser, Hans; Korrespondenz, Dresden; Tübingen; Hommerich b. Köln Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) Nachlass Hans Kayser Signatur: SLA-Kayser-B-2-135: 36
Eckhardt, Paul an Kayser, Hans; Korrespondenz, Dresden; Tübingen; Hommerich b. Köln Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Nachlass Hans Kayser
Signatur: SLA-Kayser-B-2-135 : Kasten 36
Eckhardt, Paul (1919-) [Verfasser], Kayser, Hans (1891-1964) [Verfasser], Eckhardt, Paul (1919-) [Adressat], Kayser, Hans (1891-1964) [Adressat]
25. Juli 1949 bis 19. Dezember 1963. - 84 Briefe, 31 Karten, 13 Beilagen; 37 Briefe von Hans Kayser
https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=1105627 (Beschreibung in HelveticArchives)
Bemerkung: Etliche Briefe Eckhardts tragen den Briefkopf: Paul Eckhardt Verlag. Diverse Zeitungsausschnitte; Korrespondenz zwischen Dr. S. Wolf, Berlin-Lankwitz und Hans Kayser; 6 farbige Kinderzeichnungen von "Sebastian", in Umschlag (03); Lieferschein E. erbittet die K.schen Werke für seine Rezensionen in ostdeutschen Zeitschriften. Nach seiner Flucht aus der Ostzone druckt E. in Hommerich die "Blätter für hörende Menschen", denen 1954, nach einem Besuch E.s bei Hans Kayser, noch die "Veröffentlichungen" des gemeinsam mit Dr. Rudolf Haase gegründeten "Instituts für harmonikale Forschung, Sektion Deutschland" zur Seite treten. 1955 kauft K. die etwa 1200 Exemplare umfassende Restauflage seiner "Akroasis" auf und überläßt sie als Druckkostenbeitrag für die"Blätter für hörende Menschen" dem 1956 gegründeten Verlag E.s. Berichte vonharmonikalen Vorträgen E.s, von seinen Rundfunksendungen und seiner Verlagsarbeit. K.s Einstellung zur Anthroposophie im Brief vom 5. 10. 1951. Berichte K.s von seinen Harmonik-Kursen und -Vorträgen in Basel und Wien 1957. Nach einem Treffen anläßlich K.s Vortrag in Essen 1957 mit E. und Dr. R. Haase in Köln richtet K. nun oft Briefe an beide gemeinsam. Diskussion des E.schen Planes, eine Anthologie ausK.s Werken "Ansichten und Einsichten" in seinem Verlag herauszubringen. K. berichtetvon der Arbeit am "Paestum"-Buch, dessen Korrekturen E. liest, und von seinen Plänen einer Reise nach Griechenland. E. plant eine Postkartenserie "Harmonie der Welt im Bild", die 1959 erscheint. Besuch E.s bei K. Anfang Juli 1959. Plan K.s, die "Blätter für hörende Menschen" und die "Veröffentlichungen des Instituts für harmonikale Forschung" in einem Jahrbuch unter dem Titel "Amphion" zusammenzufassen. Im Brief vom 19. 4. 1961 schreibt K. über Rilke. Anläßlich der Verleihung des "Oberschwäbischen Kunstpreises" an K. in Saulgau/Württemberg 1962 trifft sich E. mit K. E. dankt für finanzielle Hilfe für seinen Verlag.
Pfad: Nachlass Hans Kayser / Briefe / Briefe an Hans Kayser
CH-000015-0-1105627, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-1105627
Erfassung: 2017-04-13 ; Modifikation: 2025-01-03 ; Synchronisierungsdatum: 2025-01-07