Detailinformationen

Reiser, Theo an Kayser, Hans; Korrespondenz, Villingen; SigmaringenSchweizerisches Literaturarchiv (SLA)Nachlass Hans KayserSignatur: SLA-Kayser-B-2-504: 50

Funktionen

Reiser, Theo an Kayser, Hans; Korrespondenz, Villingen; SigmaringenSchweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Nachlass Hans Kayser

Signatur: SLA-Kayser-B-2-504 : Kasten 50


Kayser, Hans (1891-1964) [Verfasser],Reiser, Theo (1894-1969) [Verfasser],Reiser, Theo (1894-1969) [Adressat],Kayser, Hans (1891-1964) [Adressat]

5. August 1947 bis 16. November 1958. - 9 Briefe, 1 Karte, 3 Beilagen; 2 Briefe von Hans Kayser

https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=1114030 (Beschreibung in HelveticArchives)

Bemerkung: Reiser, Theo: Ein Beitrag zur Charakteristik der Tonarten. Typoskript Durchschlag 9 Blätter Datiert mit: Fertigung vom 1.-3. September 1937.Präsentations-Prospekt (Faltblatt mit Abb./Porträt TR auf Vorderseite): Konzertmeister Theo Reiser.Zeitungsausschnitt: Erfolgreicher Violin-Sonaten-Abend Theo Reisers. In: Schwäbische Zeitung, 21.10.1950.1947 erinnert R. K. an ihr gemeinsames Musizieren 1933 in Sigmaringen. Er fragt nach dem Verlag der "Akroasis", dankt für "Die Form der Geige" und für das Treffen 1948 in Sigmaringen. Er schickt seine (beiliegende) Arbeit aus den 30er Jahren "Ein Beitrag zur Charakteristik der Tonarten" im Manuskript an K. Nachdem R. 1950 das "Lehrbuch der Harmonik" erhalten hat, will er in Sigmaringen dafür werben. Er plant einen harmonikalen Vortrag "Urphänomen der Tonzahl", der 1952 wahrscheinlich vor der Sigmaringer "Gesellschaft für Kunst und Kultur" gehalten worden ist. Seit 1953 taucht in der gegenseitigen Anrede das Du auf. Die Beilagen sind Prospekte, R.s Tätigkeit als Konzertmeister betreffend.

Pfad: Nachlass Hans Kayser / Briefe / Briefe an Hans Kayser

CH-000015-0-1114030, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-1114030

Erfassung: 2017-05-16 ; Modifikation: 2022-07-04