Detailinformationen
Rieck, Josef an Kayser, Hans; Korrespondenz, Aulendorf / Württemberg Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) Nachlass Hans Kayser Signatur: SLA-Kayser-B-2-510: 50
Rieck, Josef an Kayser, Hans; Korrespondenz, Aulendorf / Württemberg Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Nachlass Hans Kayser
Signatur: SLA-Kayser-B-2-510 : Kasten 50
Kayser, Hans (1891-1964) [Verfasser], Rieck, Eleonore [Verfasser], Rieck, Josef (1911-1970) [Verfasser], Dehn, Karl-Friedrich [Verfasser], Rieck, Josef (1911-1970) [Adressat], Kayser, Hans (1891-1964) [Adressat]
13. September 1948 bis 28. Mai 1963. - 34 Briefe, 9 Karten, 139 Rechnungen, 17 Bücherprospekte (z. T. gezeichnet Eleonore Rieck und Karl-Friedrich Dehn); 16 Briefe von Hans Kayser; Beilagen
https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=1114094 (Beschreibung in HelveticArchives)
Bemerkung: Verlagsprospekte, 139 Rechnungen Der Buchhändler R., der K.s Werke kennt, fragt an, ob K. am Kauf von Schümanns "Monozentrik" interessiert sei. K. besucht R. einige Male und bestellt viele Bücher. R. fungiert für den Occident-Verlag und das dort erschienene "Lehrbuch der Harmonik" als deutsche Auslieferungsbuchhandlung, kann aber von 1951—1953 nur 23 Exemplare verkaufen, weshalb er deutsche Verlage mit mehr Werbungsmöglichkeiten als Vertreter des Occident-Verlages vorschlägt. Eleonore R. besucht Januar 1953 einen Vortrag über die Harmonik in Sigmaringen (von Theo Reiser?).
Pfad: Nachlass Hans Kayser / Briefe / Briefe an Hans Kayser
CH-000015-0-1114094, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-1114094
Erfassung: 2017-05-16 ; Modifikation: 2022-07-04