Detailinformationen

Wasmuth, Ewald an Kayser, Hans; Korrespondenz, Berlin; TübingenSchweizerisches Literaturarchiv (SLA)Nachlass Hans KayserSignatur: SLA-Kayser-B-2-658: 53

Funktionen

Wasmuth, Ewald an Kayser, Hans; Korrespondenz, Berlin; TübingenSchweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Nachlass Hans Kayser

Signatur: SLA-Kayser-B-2-658 : Kasten 53


1. Dezember 1933 bis 23. Februar 1953. - 27 Briefe, 6 Karten, 2 Beilagen; 9 Briefe von Hans Kayser

https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=1114809 (Beschreibung in HelveticArchives)

Bemerkung: Verlagsprospekt Verlag Lambert Schneider, Berlin: Wasmuth, Ewald: Versuch einer Sphärentheorie; Wasmuth, Ewald: Die innere Musik der Natur. Typoskript Durchschlag 13 BlätterFreundschaftlicher Briefwechsel. W., der K. von Berlin her kennt, dankt für die "Blätter für harmonikale Forschung" und einen Aufsatz K.s über seine Bücher "Die Kritik des mechanisierten Weltbildes" und "Versuch einer Sphärentheorie" im Berner "Bund" 1934. Die daran anschließende Diskussion betrifft gegenseitige Mißverständnisse philosophischer Art, so Z.B., ob die Sphäre eine Kategorie oder eine elementare Weltform sei. W. kritisiert die Unschärfe der K.schen Definitionen in den "Blättern". W. schickt die von ihm herausgegebene Pascal-Ausgabe, und K. dankt mit dem "Grundriß eines Systems der harmonikalen Wertformen". Im Anschluß an den Plan des Verlegers beider Briefpartner, L. Schneider, eine neue Ausgabe von A. v. Thimus "Harmonikaler Symbolik des Alterthums herauszugeben, schreibt K. einen langen Brief über dieses Werk und referiert über einige Fehler darin. W. dankt für das "Lehrbuch der Harmonik", das er 1952 in der "Neuen Schweizer Rundschau" bespricht. 1953 berichtet er von einem Harmonik-Vortrag Theo Reisers in Sigmaringen in der "Schwäbischen Zeitung".

Pfad: Nachlass Hans Kayser / Briefe / Briefe an Hans Kayser

CH-000015-0-1114809, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-1114809

Erfassung: 2017-05-19 ; Modifikation: 2022-07-04