Detailinformationen
Anonyme Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) Archiv Signatur: SLA-SSV-03-01: 617
Anonyme Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Archiv
Signatur: SLA-SSV-03-01 : Kasten 617
342 Bl. masch., 1 Heft (95 S. masch.), 53 Bl. masch. geh. + 37 Bl. masch. geh. + 201 Bl. masch. geh.
https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=1137915 (Beschreibung in HelveticArchives)
Bemerkung: Am Wegrand der Meister, s.d., (mit Textsammlung: Im Belvederpark - Anton Bruckner, Die Sardinenbüchse, Der Dämonische - Gustav Mahler, Sterne die Verglühen - Bittner - Korngold - Schreker, Der politisierende Musikant, Hans Pfitzner, Der Sohn des grossen Vaters - Siegfried Wagner, Morgensonne über Garmisch - Richard Strauss, Grüne Insel in weitem Land - Guiseppe Verdi in Sant Agata). Weiber[feind(?)], s.d., (mit Textsammlung: Friedrich Nietzsche, Aus den Sprüchen Salomons, Indische Erzählungen, Altindische Fabel, Die Dame und ihre fünf Freier - oder - Von den Listen und Tücken derer sich ehebrecherische Weiber bedienen - aus: Tausend und Einer Nacht, Die Frauen - Simonides, Aus der 6. Satire - Decimus Junius Juvenalis, Die Witwe von Ephesus - aus Petronius: Das Gastmahl des Trimalchio, Was dem Koenig Abenabet von Sevilla mit seinem weibe Ramayquia widerfuhr, Was einem jungen Mann geschah der eine Frau heiratete, Die Peitsche oder Das Labyrinth der Liebe - Giovanni Bocciaccio, Der Dichter an liebende Jünglinge - Giovanni Bocciaccio, Aus: Troilus und Kressida 1345 - Frei! - Giovanni Bocciaccio, Die Peitsche - Von den Fehlern und Lastern und üblen Sitten der verderbten Weiber und zunächst von ihrer Habgier - Martinez de Toledo: Erzbischof von Talavera, "Die Leichtfertigkeit und der geringe Verstand so vieler Frauen [...]", Der Mann zischen zwei Lebensaltern und zwei Lebensgefährtinnen - Lafontaine, Sammlung von Zitaten, Der Bosheitsteufel - Niclaus Schmidt, Grobianus 1551 - Friedrich Dedekind, Der böse Rauch 1551 - Hans Sachs, Wie ein böses Weib mit Worten, Wurzeln und Steinen gut zu machen 1550 - Hans Sachs, Aus: Hans Clawerts wercklichen Historien 1587 - Wie Clawert ein altes Weib versuchte ob sie auch fluchen könnte - Bartholomäus Krüger, Von der Beharrung und dem Eigensinn der Weiber - Sebastian Brand, Der Mann und die zänkische Frau und Von der Frau und ihrem toten Mann - Aesop, Adelphonsus, Diverse Sammlungen von Geschichten und Ratschlägen, Ob die Weiber Menschen sind oder nicht 1617, Die Liebenden, Frauenstudium, Teufelsbrut, Das Stachelherz, Die teure Frau, Diverse Sammlungen von Geschichten und Ratschlägen II, Abraham a Santa Olara, Über die Weiber - Arthur Schopenhauer, Man muss heiraten - August Strindberg, Diverse Sammlungen von Geschichten und Ratschlägen III, Der sparsame Hausengel - Pariser Figaro, Diverse Sammlungen von Geschichten und Ratschlägen IV). Pflege und Förderung der Bildenden Kunst durch die Öffentliche Hand, Vorträge des 86. Kurses der Schweizerischen Verwaltungskurse and der Handels-Hochschule St. Gallen am 08. und 09. November 1954. Gefangene sind wir alle, Schauspiel in drei Akten. Der Soziale Leistungs-Ausgleich - 5. Kapitel - Theorie des Direkten Leistungsausgleichs. Schwierigende Jugendjahre.
Pfad: Archiv / Typoskripte und Manuskripte (Rücklegungen) (Autorendossiers A-Z)
CH-000015-0-1137915, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-1137915
Erfassung: 2017-08-23 ; Modifikation: 2018-08-23