Detailinformationen
Kayser, Hans: Orpheus-Materialien Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) Nachlass Hans Kayser Signatur: SLA-Kayser-A-2-b-2: 2
Kayser, Hans: Orpheus-Materialien Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Nachlass Hans Kayser
Signatur: SLA-Kayser-A-2-b-2 : Kasten 2
Kayser, Hans (1891-1964) [Verfasser], Prade, Ernst (1898-1985) [Verfasser], Schmid, Johannes (1891-1968) [Verfasser], Schlaf, Johannes (1862-1941) [Verfasser], Gabele, Anton (1890-1966) [Verfasser], Kunst und Technik Verlag [Verfasser], Kayser, Hans (1891-1964) [Adressat]
Dezember 1925 bis 25. Juni 1928. - Manuskripte und Typoskripte
https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=1166673 (Beschreibung in HelveticArchives)
Bemerkung: Ob all diese Materialien in der Mappe "Orpheus" als Vorstufen und Entwürfe anzusehen sind, ist zum jetzigen Zeitpunkt der Erschliessung (Dez. 2017) noch unklar. Deshalb wird das Material vorläufig als Ganzes belassen und nicht weiter erschlossen. Mischform von Manuskript und Typoskript, 300 - 400 Blätter in 19 Umschlägen abgelegt. Aus Mappe: Orpheus / (auch II; nicht veröffentlichtes Kapitel) Umschlag 1: 1 Typoskript Durchschlag 5 Blätter (pag. [1]-6, Blatt 5 fehlt) ORPHEUS. Exposé (22.11.1927) + 6 Tafeln (Halbkarton, darauf Fotografien etc. eingeklebt sind) Umschlag 16: 1 Typoskript 20 Blätter: Vom Klang der acht Fügungen. Historischer Exkurs aus dem Werke "ORPHEUS". Vom Klang der Welt. Handschrift signiert: Hans Kayser. Umschlag 2: 1 Manuskript (pag. Titelblatt - pag. 35): ORPHEUS. Einleitung; 1 Typoskript 23 Blätter: ORPHEUS + Enwiurf zu einer Einleitung (abgelegt in Umschlagblatt "Vereinigung der Freunde mystischer Literatur"). Umschlag 3: 1 Manuskript 6 Blätter: Bemerkungen, die ich in meiner Abschrift berücksichtigt habe. Umschlag 4: Korrespondenz: 1 Brief Schreibmaschine (2 Blätter) Johannes Schmid an Hans Kayser, München 30.07.1925; 1 Brief handschriftlich von Ernst Prade an Hans Kayser, Reichenberg, 15.07.1925; 1 Brief handschriftlich (4 Blätter) von Anton Gabele, Koblenz, 20.07.1925. Umschlag 5: 1 Typoskript, Blätter 1-27: Orpheus. III. Kapitel. Das Oth-Aleph und der Stern des Pleroma. Umschlag 6: 1 Typoskript/Manuskript, Blätter 37-89. Umschlag 7: 1 Typoskript, 83 Blätter: Orpheus. III. Kapitel. Das Oth-Aleph und der Stern des Pleroma. Umschlag 8: 1 Manuskript geheftet, 8 Blätter pag.: Orpheus. Exposé (z. H. Herrn Kippenberg), Hans Kayser 22.11.1927. Umschlag 9: Korrespondenz: 1 Brief Schreibmaschine von UHU. Das Neue Monats-Magazin [auch bekannt als Uhu. Das neue Ullsteinmagazin] an Hans Kayser, Berlin, 21.03.1927; 1 Brief Schreibmaschine von Der Querschnitt. Monatsschrift für internationale Kultur und Kunst an Hans Kayser, Berlin, 24.02.1927; Abschrift (2 Blätter Schreibmaschine, davon 3 x als Durchschlag) Brief von Johannes Schlaf an Hans Kayser, Weimar, 22.11.1927. Umschlag 10: 1 Manuskript geheftet, 10 Blätter pag.: Der hörende Mensch. Beilage: 1 Kuvert A6 mit 3 farbigen Bucheinband-Papiermustern (Schnipsel), dazu gehörig 1 Notizblatt: "Proben für Rücken (Alchemie) / Probe für Vorderseite (Gabele)", 1 Posteinlieferungsschein. Umschlag 11: 1 Manuskript 7 Blätter, 1 Typoskript 9 Blätter: Hans Kaysers "Orpheus". Auf dem Zusatzblatt nach pag. 9 steht als Überschrift: Abschrift eines Urteils Prof. Dr. Auerbach's - Jena über den Opheus", Jena, 12. Dez. 1927; 2 verschiedene Typoskripte à je 4 Blätter: Hans Kayser: Vom Klang der Welt. Eigenes Referat über den "Orpheus". Umschlag 12: 1 Manuskript 47 Blätter Umchlag 13: 1 Manuskript, Blätter 48-60. Umschlag 14: 1 Manuskript, Blätter 66-105. Umschlag 15: 1 Manuskript, Blätter 10-44. Umschlag 17: 1 Typoskript + 1 Blatt Diagramm:Blatt "Hexagonales System" Kapitel 1. Das LAMDBDOMA und seine Beziehung zum Problem der Ober- und Untertöne. Umschlag 18: Berliner-Lokal-Anzeiger. Zentral-Organ für die Reichshauptstadt, Morgenausgabe, Freitag, 19. Dezember 1924, No. 601 Umschlag 19: 1 kleines Blatt "Tafeln im Orpheus"; 1 (Rund-)Brief (2 Blätter) von Kunst & Technik GMBH an "Sehr geehrter Herr!", Berlin im September 1925; 1 Typoskript/Manuskript 25 Blätter (m. vielen Einklebungen etc.) ORPHEUS. Einleitung.
Pfad: Nachlass Hans Kayser / Werke / Buchpublikationen / Orpheus
CH-000015-0-1166673, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-1166673
Erfassung: 2017-12-04 ; Modifikation: 2025-01-03 ; Synchronisierungsdatum: 2025-01-07