Detailinformationen
Becher, Ulrich: Der Iwan-Podje-Beutel (1. Fassung) Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) Teilnachlass Ulrich Becher Signatur: SLA-UB-A-1-f-15-1: 5
Becher, Ulrich: Der Iwan-Podje-Beutel (1. Fassung) Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Teilnachlass Ulrich Becher
Signatur: SLA-UB-A-1-f-15-1 : Kasten 5
Becher, Ulrich (1910-1990) [Verfasser]
1953. - Typoskript, 7 Blatt, vollständig, mit handschriftlichen Korrekturen,handschriftlich und maschinell, paginiert
https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=1557794 (Beschreibung in HelveticArchives)
Bemerkung: Auf Zettel hs. Notiz für andere Titelvorschläge: Der Jan-Podje-Beutel oder auch Jean- Poudieux-Beutel, Erwähnung des Bildhauers Wotruba; Aus diversen Dossiers der Murmeljagd zusammengefügtes Ex. (S. 3-5). Eine arme russische Klavierlehrerin versucht erstmals nach 35 Jahren in Paris ihre Kochkünste zu reaktivieren und kehrt nach dem misslungenen Experiment frustriert nach Charkow zurück: "weil man in Paris nicht kochen kann" Veröffentlicht unter dem Titel "Die Spezialität der Kublitzka" in der Stuttgarter Zeitung, 10.10.1953," Fräulein Kublitzkas Spezialität" in der Abendpost, Nr. 18-22 am 23.1.1955, "Jan Podje oder das Ende des Kalten Kriegs" (Ort und Datum der Publikation unbekannt)
Pfad: Teilnachlass Ulrich Becher / Werke / Erzählungen / Weitere Erzählungen und Erzählskizzen / Becher, Ulrich: Die Spezialität der Kublitzkaja
CH-000015-0-1557794, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-1557794
Erfassung: 2020-11-26 ; Modifikation: 2023-11-09