Detailinformationen
Zeitungsartikel allgemein: 2012-2019 (I) Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) Archiv Beatrice von Matt Signatur: SLA-BvM-D-1-c-4-35.1: 61
Zeitungsartikel allgemein: 2012-2019 (I) Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Archiv Beatrice von Matt
Signatur: SLA-BvM-D-1-c-4-35.1 : Kasten 61
Matt, Beatrice von (1936-) [Verfasser]
2012 bis 2019. - ca. 20 Zeitungsbögen
Bichsel, Peter (1935-) [Behandelt], Mayröcker, Friederike (1924-2021) [Behandelt], Szymborska, Wislawa (1923-2012) [Behandelt], Trakl, Georg (1887-1914) [Behandelt], Stamm, Peter (1963-) [Behandelt], Draesner, Ulrike (1962-) [Behandelt], Goldschmidt, Georges-Arthur (1928-) [Behandelt], Honigmann, Barbara (1949- ) [Behandelt], Schädlich, Hans Joachim (1935-) [Behandelt], Nadherny, Sidi (1885-1950) [Behandelt], Gasser, Markus (1973-) [Behandelt], Lewinsky, Charles (1946-) [Behandelt], Konrád, György (1933-2019) [Behandelt], Hahn, Anna Katharina (1970-) [Behandelt], Obermüller, Klara (1940-) [Behandelt], Braun, Volker (1939-) [Behandelt], Braun, Volker (1939-) [Behandelt], Hasler, Eveline (1933-) [Behandelt], Buch, Hans Christoph (1944-) [Behandelt]
Neue Zürcher Zeitung AG [Verlag]
https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=1863214 (Beschreibung in HelveticArchives)
Siehe-Auch:Matt, Beatrice von: Emigration und Kindernot. Georges-Arthur Goldschmidts neue Erzählung über seine frühen Jahre Matt, Beatrice von: Letzte Kostbarkeiten aus Schweden. Zwei postume Publikationen von Tomas Tranströmer und Lars Gustafsson
Bemerkung: 2012: - Metaphysisches Savoir-vivre. Das Vermächtnis der grossen polnischen Lyrikerin Wisława Szymborska (NZZ, 6. Dezember) 2013: - 2014: - Blaue Stille, dunkle Gifte. Vor hundert Jahren starb der Dichter Georg Trakl verzweifelt an der österreichischen Ostfront (NZZ, 1. November) 2015: - Die Kindheit macht den Dichter. Peter Stamm erforscht sein Leben und Arbeiten (NZZ, 7. Februar) - Hörbilder, Sprachspiele. Ulrike Draesners "subsong"-Gedichte (NZZ, 19. März) - Das Vergangene liegt vor uns. Peter Bichsel feiert den 80. Geburtstag und bringt neue Prosa heraus (NZZ, 24. März) - Emigration und Kindernot. Georges-Arthur Goldschmidts neue Erzählung über seine frühen Jahre (NZZ, 25. März) - "Der kleine Weltraum unserer Strasse". Barbara Honigmann macht aus ihrem Strassburger Biotop Literatur (NZZ, 4. April) - Eine verschollene Lachkultur. Hans Joachim Schädlich schreibt einen Roman über Hofnarren (NZZ, 27. Juni) - Davongekommen und daran erstickt. Ralf Rothmann schreibt vom Krieg, über den die Väter nicht redeten (NZZ, 4. August) - Eine Ära, aus der Versenkung geholt. Eveline Hasler schildert die dreissiger Jahre am Zürcher Pfauentheater (NZZ, 9. September) - Vertrieben aus der Mitte der Welt. Sidonie Nádhernýs Kampf um Schloss Janowitz und gegen die nazistische wie die kommunistische Barbarei (NZZ, 28. November) - Von Machtgier und Vollerei. Markus Gasser sucht die Weltgeschichte in Romanen (NZZ, 24. Dezember) 2016: - Ich ist ein anderer. Charles Lewinskys jüngste Romanfigur übt den Aufstand gegen sich selbst (NZZ, 9. April) - Philosophieren mit dem Doppelgänger. "Gästebuch. Nachsinnen über Freiheit" - György Konráds autobiografische Spiele (NZZ, 26. April) - Flucht ins Mächenhaften. Anna Katharina Hahn schreibt einen spanischen Coming-of-Age-Roman (NZZ, 11. Juni) - Reporterin in eigener Sache [Klara Obermüller] (NZZ am Sonntag, 28. August) - Von Pechnelken und Mohnkörperchen. "fleurs" - Friederike Mayröckers neue poetische Prosa (NZZ, 26. Oktober) - Wortmächtig und fassungslos im Anblick dieser Welt. "Handbibliothek der Unbehausten" - Volker Braun hat in seinen neuen Gedichten nichts von seiner gedanklichen Schärfe eingebüsst (NZZ, 17. November) - Auf zu den Eiskappen dieser Erde! Hans Christoph Buch unternimmt eine literarische Expedition in die Schmerzzonen des Daseins und der Welt (NZZ, 27. Dezember)
Pfad: Archiv Beatrice von Matt / Sammlungen / Publikationen von Beatrice von Matt / Zeitungsartikel
CH-000015-0-1863214, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-1863214
Erfassung: 2023-09-22 ; Modifikation: 2023-09-29