Detailinformationen
Rakusa, Ilma: Marina Zwetajewas grundsätzliches Nein. Druckfahne Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) Archiv Ilma Rakusa Signatur: SLA-Rakusa-A-07-x-03: 78
Rakusa, Ilma: Marina Zwetajewas grundsätzliches Nein. Druckfahne Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Archiv Ilma Rakusa
Signatur: SLA-Rakusa-A-07-x-03 : Kasten 78
Rakusa, Ilma (1946-) [Verfasser]
5. April 2000. - 22 Blätter A4
https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=1911489 (Beschreibung in HelveticArchives)
Bemerkung: Die Druckfahne befand sich im Ordner "Aufsätze, Vorträge, Reden, Lexikonartikel, Lesungen und Kolloquien zu Marina Zwetajewa", dessen beschriebener Rücken dem Dossier B-4-CVRI beiliegt. Innerhalb des Ordners befand sich das Typoskript gemeinsam mit weiteren, inhaltlich identischen Typoskripten, korrigierten Fassungen und Korrespondenz zum Vortrag zu einem einzigen Konvolut zusammengefasst in einer unbeschriebenen Mappe. Dieses Konvolut wurde aufgetrennt und in ein Dossier zum Vortrag und eines zur später daraus hervorgegangenen Publikation eingeteilt, siehe: A-12-ba. Kurzbiographie IR Druckfahne zu einem wissenschaftlichen Aufsatz über den Eigensinn und die Autonomie in Leben und Werk von Cvetaeva, Marina mit kopierten handschriftlichen Anmerkungen und Korrekturen; erschienen in: Ursula Keller (Hrsg.): "Nun breche ich in Stücke ..." : Leben, Schreiben, Suizid; über Sylvia Plath, Virginia Woolf, Marina Zwetajewa, Anne Sexton, Unica Zürn, Inge Müller; Vorwerk 8: Berlin 2000, S. 49-66.
Pfad: Archiv Ilma Rakusa / Werke / Einzelne Aufsätze und Essays / Marina Zwetajewas grundsätzliches Nein
CH-000015-0-1911489, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-1911489
Erfassung: 2024-03-27 ; Modifikation: 2024-08-07 ; Synchronisierungsdatum: 2024-08-07