Detailinformationen
Nachlieferung Familie Loosli Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) Nachlass Carl Albert Loosli Signatur: SLA-CAL-E-03
Nachlieferung Familie Loosli Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Nachlass Carl Albert Loosli
Signatur: SLA-CAL-E-03
2006
https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=267632 (Beschreibung in HelveticArchives)
Bemerkung: Nach der Schenkung des Teilnachlasses an die Schweizerische Landesbibliothek blieb ein Teil des Loosli-Nachlasses bei der Familie (s. Meyer, S. 1). Dieser Teil des Nachlasses konnte vom Schweizerischen Literaturarchiv (vertreten durch Rudolf Probst) im Sommer 2006 dank der Vermittlung durch den Mitherausgeber der Loosli-Werkausgabe, Fredi Lerch, von Looslis Enkel Kurt Loosli käuflich erworben werden. In der Nachlasserweiterung finden sich, teils gezeichnet mit Looslis Pseudonymen Carl Trebla oder Peter Schöps, Typoskripte und (wenige) Manuskripte von Gedichten (Dialekt und Standarddeutsch), von Novellen, Erzählungen und von grossen und kleineren essayistischen und publizistischen Werken; darunter Unpubliziertes wie "Antigone" (s. "Ewige Gestalten", 1946), "Kunst und Brot" oder "Als freier Schriftsteller". Ebenfalls in dieser Nachlasserweiterung finden sich Dokumente, Typoskripte und Artikelsammlungen zum 'Gotthelfhandel' von 1913 (s. E-03-A-04) sowie Dokumente, Gerichtsakten und Briefe zum Prozess um die "Protokolle der Weisen von Zion" und die folgenden Frontistenprozesse (s. E-03-C-02). Looslis Korrespondenz ging zu grossen Teilen bereits mit der Schenkung von 1960 an die Schweizerische Landesbibliothek bzw. das Schweizerische Literaturarchiv. Die Nachlasserweiterung beinhaltet deshalb nur wenige Briefe, etwa die Korrespondenz zu Looslis Bänden mit Dialektgedichten ("Mys Dörfli", "Mys Aemmitaw", "Üse Drätti"). Umfangreich sind die von Loosli selbst angelegten Sammlungen von Presseartikeln zu seinen Publikationen. Ergänzt wurden diese Sammlungen durch die Erben, die Presseartikel zu Neuauflagen, Ausstellungen, Jubiläen etc. zusammentrugen (s. E-03-D-04)
Pfad: Nachlass Carl Albert Loosli / Erweiterungen
CH-000015-0-267632, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-267632
Erfassung: 2009-07-24 ; Modifikation: 2022-07-26