Detailinformationen
Journale Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) Nachlass Ludwig Hohl Signatur: SLA-Hohl-C-01-c
Journale Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Nachlass Ludwig Hohl
Signatur: SLA-Hohl-C-01-c
1955 bis 1960
https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=557015 (Beschreibung in HelveticArchives)
Siehe-Auch:Notate Vernichtungsverfügung Agenden bzw. Journale 1958-1961 Agenden u. Korrespondenz 1938-1945
Bemerkung: Im Unterschied zu den kleinen Agenda-Büchlein sind die Tausende von Zetteln, auf denen LH Tagesnotizen machte, ausführlicher. Um sie von den 'Agenden' unterscheiden zu können, nennen wir diese losen Zettel, Blöcke oder Hefte 'Journale'. Die 'Journale' umfassen insgesamt über 4'250 Blätter und stellen eine Fundgrube für Leben und Werk v. LH dar. LH notierte unablässig. Es gibt Listen (häufig zur Ernährung) und Zeichnungen. Es kommen auch werkbezogene Angaben vor. Es finden sich Lücken in den Aufzeichnungen; vgl. dazu die 'Verstreuten Notate' (C-01-c-66 bis 70). Die Journale sind von Madeleine Hohl-de Weiss transkribiert worden (s. E-05-e-6 bis 28 [Handschrift s. E-05-f-1 bis 3]). In LH.s NL findet sich ein nicht zuzuordnender Zettel, der eine Vernichtungsverfügung ausspricht; möglicherweise bezieht sich diese auf die Journale (s. C-02-i-0). Ein paar Proben digitalisiert
Pfad: Nachlass Ludwig Hohl / Lebensdokumente / Autobiografische Schriften
CH-000015-0-557015, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-557015
Erfassung: 2012-08-14 ; Modifikation: 2018-08-22