Detailinformationen
Dossier Ben-Tov, Arieh; Korrespondenz, Adliswil; Berlin; Bettwil; Bonn; Brüssel; Cambridge; Dordrecht; Encino, Los Angeles; Genf; Gerlingen; Jerusalem; Le Lignon, Vernier; London; Tel Aviv; Washington; Wien; Zürich Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) Archiv des Ammann-Verlags Signatur: SLA-AMMANN-B-4-a-BENT: 2/33
Dossier Ben-Tov, Arieh; Korrespondenz, Adliswil; Berlin; Bettwil; Bonn; Brüssel; Cambridge; Dordrecht; Encino, Los Angeles; Genf; Gerlingen; Jerusalem; Le Lignon, Vernier; London; Tel Aviv; Washington; Wien; Zürich Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Archiv des Ammann-Verlags
Signatur: SLA-AMMANN-B-4-a-BENT : Kasten 2/33
Cohn, Arthur (1927-) [Verfasser], Egli, Anne [Verfasser], Anderegg, Barbara (20./21. Jh.) [Verfasser], Herzog, Chaim [Verfasser], Schelbert, Tarcisius [Verfasser], Ben-Tov, Arieh (1923-1996) [Verfasser], Ammann, Egon (1941-2017) [Verfasser], Internationales Komitee vom Roten Kreuz [Verfasser], Eidgenössische Technische Hochschule Zürich. Archiv für Zeitgeschichte [Verfasser], Institute of Jewish Affairs [Verfasser], Sozialdemokratische Partei Deutschlands [Verfasser], Schweiz. Botschaft (Israel) [Verfasser], Deutschland. Botschaft (Israel) [Verfasser], Deutschland. Auswärtiges Amt [Verfasser], Flammersfeld, Marie-Luise (1949-) [Adressat], Aubert, Pierre (1927-2016) [Adressat], Heinser, Bernhard (1952-) [Adressat], Ben-Tov, Arieh (1923-1996) [Adressat], Schelbert, Tarcisius [Adressat], Ammann, Egon (1941-2017) [Adressat], Eidgenössische Technische Hochschule Zürich. Archiv für Zeitgeschichte [Adressat], Institut Henry Dunant [Adressat]
1987 bis 1996. - ca. 300 Br. u. FaxeTs. u. hs., DIN A4, unzählige Br., sowohl Ts. als auch hs., von Ben-Tov
https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=584113 (Beschreibung in HelveticArchives)
Siehe-Auch:Ben-Tov, Arieh: "Das Rote Kreuz kam zu spät" (Herstellung)
Bemerkung: grosse Menge an kopierter Korr. zwischen Ben-Tov und Dritten sehr viele Zeitungs- u. Zeitschriftenartikel (Fotokp.) v.a. aus dem Zeitraum 1988-1991 betr. das Werk Ben-Tovs, teilw. zusammengefasst in speziellem Heftdossier, darin ausserdem Offizielle Erklärung des Internationalen Komitees des Roten Kreuzes von August 1988; Vereinbarung zw. Ben-Tov u. Bernhard Frankfurt betr. Filmprojekt zur Budapester Rettungsaktion 1944/45, 26.7.1988; Curriculum Vitae Ben-Tovs, unt. 23.4.1987; Contract zw. Ben-Tov und dem Henry Dunant Institute betr. Veröffentl. in Englisch (1988), 9.7.1987; Rundschreiben des IKRK v. 27.10.1990; Rezension Ben-Tovs Dokumentarfilm "I'll never be able to dream again"/"Ich kann nicht mehr träumen" durch Fayer Bittker (Abschr.); Interview von Gideon Alon m. Ben-Tov, Ha'aretz 30.4.1992, Abschr. u. Übers. ins Deutsche; Werbebroschüre des Verlags zu Ben-Tovs Werk Elsbeth Wolffheim: Rezension zu "Das Rote Kreuz", gedr., unklar, worin erschienen zentral zu Ben-Tovs "Das Rote Kreuz kam zu spät" (1990), übers. durch Tracisius Schelbert, Bibliogenese und gross angelegte Bekanntmachung, die bis in die höchsten Etagen der internationalen Diplomatie reichen (entsprechend viele Dankesbriefe aus solchen hohen Etagen); weit reichende Diskussionen betr. Filmumsetzung m. Bernhard Frankfurter
Pfad: Archiv des Ammann-Verlags / Korrespondenz / Thematische Konvolute / Autorenkorrespondenz alphabetisch / Buchstabe B
CH-000015-0-584113, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-584113
Erfassung: 2013-01-31 ; Modifikation: 2022-10-20