Detailinformationen
Amoco Cadiz - Weltwoche-Reportage Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) Archiv Dieter Bachmann Signatur: SLA-Bachmann-C-3-b-2-i: 50
Amoco Cadiz - Weltwoche-Reportage Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Archiv Dieter Bachmann
Signatur: SLA-Bachmann-C-3-b-2-i : Kasten 50
1978. - 40 ca.; 540 s/w Abz. div. Form.; 5 Neg.-Streifen a 36 Bilder
https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=593684 (Beschreibung in HelveticArchives)
Bemerkung: In den 19 Fotoarchivierungs-Umschlägen befinden sich die s/w-Abzüge; in Umschl. 15-19 liegen die Kontaktkopien (teil mit Rotstift umkreist oder mit Kreuz versehen, die meisten davon sind als grösserer Abzug beil.); die 5 Negativ-Taschen sind separat abgelegt, nach den s/w Abzugen. Auf einer der Aufn. ist DB als "Co-Pilot". Aufnahmen: der havarierte, zerbrochene Tanker; Rettungsmassnahmen / Bergungsarbeiten zur Eindämmung der Katastrophe; ölverschmutztes Meer und Strand etc. Die Amoco Cadiz war ein Öltanker der US-amerikanischen Amoco Oil Corporation. Unter liberianischer Flagge fahrend kollidierte er am 16. März 1978 mit einem Felsen an der Küste der Bretagne (Frankreich) und brach in drei Teile auseinander, was zum sechstgrößten Ölunfall der Geschichte führte. 1,6 Millionen Barrel (223.000 t) Rohöl gelangten ins Meer. [wikipedia-Eintrag vom 22.04.2013] DB notierte auf Agfa-Papier-Schachtel von Hand: Weltwoche-Reportage ca. 1976.
Pfad: Archiv Dieter Bachmann / Lebensdokumente / Fotoarchiv / Fotografien und Fotoalben / Veranstaltungen, Lesungen, Alben, Diversa etc.
CH-000015-0-593684, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-593684
Erfassung: 2013-04-18 ; Modifikation: 2018-09-05