Detailinformationen
Räber, Anton (Toni) an Raeber, Kuno; Korrespondenz, Unterkulm; Luzern; Isola Grande; Griechenland; Müstair Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) Nachlass Kuno Raeber Signatur: SLA-Raeber-B-2-RAET: 65
Räber, Anton (Toni) an Raeber, Kuno; Korrespondenz, Unterkulm; Luzern; Isola Grande; Griechenland; Müstair Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Nachlass Kuno Raeber
Signatur: SLA-Raeber-B-2-RAET : Kasten 65
Räber, Anton (1918-2009) [Verfasser], Raeber, Kuno (1922-1992) [Verfasser], Räber, Anton (1918-2009) [Verfasser], Raeber, Kuno (1922-1992) [Adressat]
1959 bis 1987. - 40 Br., 66 Postkt. 1 Kt., 1 Telegramm
https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=631202 (Beschreibung in HelveticArchives)
Siehe-Auch:Konvolut 60. Geburtstag von Raeber, Kuno; thematische Korrespondenz Erbschaft: Meinrad Zehnder (Vater)
Bemerkung: Bruder (1918-2009) von Kuno Raeber Viele Briefe und Karten von Reisen, u.a. 2 Fotografien (1x Josefa Raeber; 1x Männer am Strand); Beilage im Brief vom 07.02.1971, Ausgabe Vaterland, Samstag, 6. Februar 1971, mit einem Artikel zum Brand vom Bahnhof Luzern) 1 Telegramm mit der Mitteilung vom Tod von "Tante Luise" ( 22.04.1981) und 1 selbstverfasster Nachruf von Tante Luise; 1988/89: Einladung zum 70. Geburtstag und Dankesbrief für das Flaschenschiff und Kunos Ansprache; zus. das Gedicht "Mendrisiotto, Ode von Kuno Raeber" und Fotografien von der Geburtstagsfeier (Postichklammer entfernt),
Pfad: Nachlass Kuno Raeber / Briefe / Briefe an Kuno Raeber
CH-000015-0-631202, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-631202
Erfassung: 2013-09-17 ; Modifikation: 2021-09-27