Detailinformationen

Hennings, Emmy an Humm, Rudolf Jakob; Korrespondenz, MagliasoSchweizerisches Literaturarchiv (SLA)Nachlass Emmy Hennings / Hugo BallSignatur: SLA-HEN-B-01-HUMM/01: 13 (1)

Funktionen

Hennings, Emmy an Humm, Rudolf Jakob; Korrespondenz, MagliasoSchweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Nachlass Emmy Hennings / Hugo Ball

Signatur: SLA-HEN-B-01-HUMM/01 : Kasten 13 (1)


25. Dezember 1945. - 1 Br., Dg., masch., 3 S.

https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=631340 (Beschreibung in HelveticArchives)

Bemerkung: Humm bezeichnet sich selbst als Heide; Humm ist mit Rolle des Säulenheiligen Symeon [des Älteren] nicht einverstanden; Lob Symeons als einen Menschen "den das Räderwerk des göttlichen Geistes erfasst hat"; EH kann Humm nicht überzeugen wenn es Symeon selbst nicht gelingt; es gibt kein "Alleinseeligmachendes"; Humm sagte dass ihm das Gefühl der Sünde nicht gegeben sei; man kann Deutschland auch helfen ohne Nazi gewesen zu sein; EH erträgt Humms Kritik an Symeon nichtErwähnte Personen: HBErwähnte Werke: "Byzantinisches Christentum" (HB), "Die Folgen der Reformation" (HB), "Briefbuch" ["Hugo Ball. Sein Leben in Br. u. Gedichten"] (EH), "Die Flucht aus der Zeit" (HB)Lektüre: R.J. Humm: "In Epikurs Garten" (Vortrag)masch. datiertUnzufriedenheit mit Kritik Humms an "Byzantinisches Christentum"; Gedanken zu Symeon; Gedanken zur Sünde; Unterschied zwischen Äusserungen als Mann u. als Frau; Sünde in der Politik; EH versteht nicht weshalb Humm mehrere Bücher von HB braucht um über die "Flucht aus der Zeit" zu schreiben; bittet Humm HB nicht "abscheulich" zu portraitieren; baldige Abreise nach Luzern; Erinnerung an einen Traum über Symeon, den EH u. HB beide hatten

Pfad: Nachlass Emmy Hennings / Hugo Ball / Briefe / Briefe von Emmy Hennings

CH-000015-0-631340, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-631340

Erfassung: 2013-09-17 ; Modifikation: 2022-05-02