Detailinformationen
Stauffer, Robert an Raeber, Kuno; Korrespondenz, München; New York; Zürich Budapest; Prag; Stuttgart Wien Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) Nachlass Kuno Raeber Signatur: SLA-Raeber-B-2-STAUFF: 67
Stauffer, Robert an Raeber, Kuno; Korrespondenz, München; New York; Zürich Budapest; Prag; Stuttgart Wien Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Nachlass Kuno Raeber
Signatur: SLA-Raeber-B-2-STAUFF : Kasten 67
Stauffer, Robert (1936-) [Verfasser], Raeber, Kuno (1922-1992) [Adressat]
1990 bis 1991. - 6 Br. 7 Pkrt., 1 Krt.
https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=643773 (Beschreibung in HelveticArchives)
Bemerkung: Darin u.a. 1 Einladung der Autoren Galerie 1 zur Eröffnung der Ausstellung "Bilder, Briefe, Noten XIX" vom 30.11.-12.12.1990, ein Text mit dem Eröffnungsreferat bei den 'Stamser Lesefeste' 1990 von Robert Stauffer: " Ende des Feuilletonistischen Zeitalters?", Brief vom 07.09.1991 auf der Rückseite Kopie eines Textes von Robert Stauffer, der in einer Wiener Boulevardzeitung (31.August 1991) erschienen ist: "Ein weltberühmtes Wiener Café schliesst seine Pforten - in Zürich! Champagner aus der Kaffeekanne." Über die Schliessung des Café Odeon in Zürich
Pfad: Nachlass Kuno Raeber / Briefe / Briefe an Kuno Raeber
CH-000015-0-643773, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-643773
Erfassung: 2013-10-24 ; Modifikation: 2021-09-27