Detailinformationen
Berufliche Korrespondenz und Steuerunterlagen Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) Nachlass Walter Vogt Signatur: SLA-Vogt-C-2-a: 68
Berufliche Korrespondenz und Steuerunterlagen Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Nachlass Walter Vogt
Signatur: SLA-Vogt-C-2-a : Kasten 68
Schädelin, Klaus (1918-1987) [Verfasser], Schädelin, Klaus (1918-1987) [Adressat]
1961 bis 1971. - 65 Briefe von und an Walter Vogt; C5 Couvert mit Aufschrift Hs. Walterr Vogt: "Steuern 67/78";viele eingelegte Steuerunterlagen, Rechnungen, Notizzettel etc.
https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=987307 (Beschreibung in HelveticArchives)
Bemerkung: Registerblatt, Hs. Walter Vogt: "Tiefenau Vertrag Korrespondenz / Steuern alt". Korrespondenzpartner sind insbesondere: Klaus Schädelin (in seiner Funktion als Gemeinderat der Stadt Bern; Adolf Blaser, Regierungsrat (Gesundheitsdirektor); Guido Riva (Professor Dr. med.). Eingelegt: Arbeitsvertrag zwischen Walter Vogt und dem Tiefenauspital als "Leiter der radiologischen Abteilung" (13.12.1963); Korrespondenz zwischen Vogt und den Chefärzten des Tiefenauspitals, in der Vogt davon ausgeht, dass man ihn entlassen will und eine Sitzungsteilnahme verweigert (Mai 1966). Siemens-Offerte zu "Modernisierung und Ausbau der bestehenden Röntgen-Anlagen".
Pfad: Nachlass Walter Vogt / Lebensdokumente / Dokumente aus beruflicher Tätigkeit
CH-000015-0-987307, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-987307
Erfassung: 2016-05-02 ; Modifikation: 2018-08-23