Detailinformationen

Statements des Präsidenten VogtSchweizerisches Literaturarchiv (SLA)Nachlass Walter VogtSignatur: SLA-Vogt-C-3-a/03: 74

Funktionen

Statements des Präsidenten VogtSchweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Nachlass Walter Vogt

Signatur: SLA-Vogt-C-3-a/03 : Kasten 74


Vogt, Walter (1927-1988) [Verfasser]

1975 bis 1979. - ca. 50 Bl. Ts., Dg., Ms. masch. u. hs.

Geiser, Christoph (1949-) [Behandelt],Marti, Kurt (1921-2017) [Behandelt]

Verband Deutscher Schriftsteller [Behandelt]

https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=990998 (Beschreibung in HelveticArchives)

Bemerkung: Die Stellungnahme zur Atomschutzinititaive ist eine Co-Produktion von Kurt Marti, Walter Vogt und Christoph Geiser (zwei hs. Mitteilungen von Kurt Marti liegen bei, auf die kollektive Autorschaft verweist der Hinweis von Vogt auf einem der Entwurf-Fassungen).Walter Vogt: Vorwort zu "Zwischensaison II"; Walter Vogt: Anmerkungen des Präsidenten (für Mitteilungsblatt Nr. 5, Februar 1977); Walter Vogt: Neuer Regionalismus (zu einem deutsch-elsässischen Schriftstellertreffen, für BZ 25.4.1977); Walter Vogt: Grussbotschaft an den Pflingstmarsch 1977; Walter Vogt: Grusswort an die Generalversammlung des Verbandes deutscher Schriftsteller (VS), Dortmund 20.5.1977; Walter Vogt: Jahresbericht des Präsidenten (1.7.1976-30.6.1977); Walter Vogt: Die Gruppe Olten / vorgestellt von Walter Vogt" (1977); Stellungnahme zur Atomschutzinitiative (Januar 1979).

Pfad: Nachlass Walter Vogt / Lebensdokumente / Gremienarbeit: Gruppe Olten, PEN, AIDS-Hilfe Bern u.a. / Gruppe Olten

CH-000015-0-990998, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-990998

Erfassung: 2016-05-20 ; Modifikation: 2018-08-23