Detailinformationen

Tagebücher und weitere Aufzeichnungen Solothurn ZB Einzeldokumente Zentralbibliothek SolothurnSignatur: ZBS S 964 (1-4, 6-10)

Funktionen

Tagebücher und weitere Aufzeichnungen Solothurn ZB ; Einzeldokumente Zentralbibliothek Solothurn

Signatur: ZBS S 964 (1-4, 6-10)


1890-1919. - 10 Bände, Deutsch Französisch Englisch. - Reisebericht, Handschrift, Autograf

Es gelten die Bestimmungen der Benutzungsordnung Sondersammlungen der Zentralbibliothek Solothurn.

Inhaltsangabe: Bände der Tagebücher Nrr. 1-3: Oktober 1891 - Juli 1899; Nr. 4: Januar 1906 - Mai 1909; Nr. 5 verschollen; Nrr. 6-8: Januar 1912 - Oktober 1919. Weitere Aufzeichnungen: Notizheft März 1889 - Mai 1892 (wo?) und "Schriftliche Arbeiten in deutscher Sprache" (Nr. 9), letztere entstanden 1890-1892 am Lehrerinnenseminar Menzingen. Ausserdem Aufzeichnungen in französischer und englischer Sprache (Nr. 10 und 11), wohl im Zusamenhang mit dem Erlernen der Fremdsprachen entstanden.. Inhaltsangabe: Die Tagebücher enthalten Beschreibungen von Aufenthalten als Erzieherin in England, von ausgedehnten Reisen (Wien, Konstantinopel, Ägypten, China, Italien, Russland, Deutschland, Italien, Norwegen).

https://swisscollections.ch/Record/991170428294605501 (Katalogeintrag in swisscollections)

Bemerkung: Das Tagebuch Nr. 4 (ZBS S 964/4) stammt von der Stiftung Museum Wasseramt, der ganze Rest von Dr. Markus Moser. Autograph

Akzession: Geschenk. Herkunft: Dr. Markus Moser. Datum: 17. Oktober 2018. Akz.-Nr.: G 2018/22. Eigentümer: Zentralbibliothek Solothurn Geschenk. Herkunft: Stiftung Museum Wasseramt (turm in Halten), vertreten durch Dr. Peter Frey. Datum: 15. Januar 2019. Akz.-Nr.: G 2019/2. Eigentümer: Zentralbibliothek Solothurn

Pfad: Einzeldokumente Zentralbibliothek Solothurn

CH-002121-2-991170428294605501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170428294605501

Modifikation: 25.07.2023