Funktionen

Hotel Gasthof Rose KB Appenzell Ausserrhoden ; Collectio Magica et Occulta : Archiv der Psychosophischen Gesellschaft in der Schweiz

Signatur: CMO-24


1966-1998. - 3 Schachteln, 9 Alben, Deutsch

Biographische Notiz: 1966 erhielt Anita Borgert (*1918) die Wirtschaftsbewilligung für das Haus Rose und im selben Jahr wurde dieses als Gasthof Rose und Hotelbetrieb eröffnet. Im Wochenprogramm wurden Tischtennis- und Schachabende angeboten, Konzerte veranstaltet und im Rahmen des Filmclubs, in Zusammenarbeit mit verschiedenen Schweizerischen Verleihstellen (Schweizerischer Kulturfilmverband), Dokumentar- und Spielfilme gezeigt. Zudem wurden Johannis- und Sommersonnenwendefeste gefeiert, zu denen jeweils auch die Steiner Bevölkerung eingeladen wurde. Auch internationale Tagungen wie etwa über esoterische Geometrie, Alchemie sowie über Psychologie und Graphologie fanden mit Referenten aus dem Ausland im Kurs- und Ferienzentrum Thelema statt, ebenso Tanzabende mit Appenzeller Streichformationen. Personalprobleme und finanzielle Hürden führten 1979 schliesslich zur Schliessung des Betriebes.

https://swisscollections.ch/Record/991170431649605501 (Katalogeintrag in swisscollections)

Pfad: Collectio Magica et Occulta : Archiv der Psychosophischen Gesellschaft in der Schweiz

CH-002121-2-991170431649605501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170431649605501

Modifikation: 09.08.2023