Detailinformationen

Illuminatenorden Deutschland, Frankfurt am Main KB Appenzell Ausserrhoden Collectio Magica et Occulta : Archiv der Psychosophischen Gesellschaft in der Schweiz Signatur: CMO-09

Funktionen

Illuminatenorden Deutschland, Frankfurt am Main KB Appenzell Ausserrhoden ; Collectio Magica et Occulta : Archiv der Psychosophischen Gesellschaft in der Schweiz

Signatur: CMO-09


Deutschland , Frankfurt am Main , 1962-1983. - 2 Schachteln, Deutsch

Biographische Notiz: Der in Frankfurt wohnhafte Walter Englert (16.3.1924), Bruder Telepharos, und seine Ehefrau, Uta Englert, Schwester Hiaga waren mit Thelema Stein jahrelang befreundet. Englert führte in Frankfurt zusammen mit seiner Mutter Christine Englert die angesehene "Adalbert Drogerie" und einen Versandhandel, später eine Buchhandlung. 1966 wurde ebendort die Loge Freiherr Adolph von Knigge rund um Walter Englert und Paul Rüdiger Audehm durch Hermann Metzger feierlich eingeweiht und 1967 am Amtsgericht Frankfurt ins Vereinsregister eingetragen. Im folgenden Jahr zerstritten sich die Protagonisten immer mehr und Thelema Stein entzog der Loge, bzw. dem Illuminatenorden am 25.10.1968 seine Berechtigung, im Namen des Ordens "Weltbund der Illuminaten" von Metzger zu handeln und aufzutreten. In der Folge kam es zu einem Gerichtsprozess um Fragen nach der legitimen Illuminatenordennachfolge und um Berechtigungen in Bezug auf die Namensführung. Metzger verlor den Prozess.

https://swisscollections.ch/Record/991170431650805501 (Katalogeintrag in swisscollections)

Pfad: Collectio Magica et Occulta : Archiv der Psychosophischen Gesellschaft in der Schweiz

CH-002121-2-991170431650805501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170431650805501

Modifikation: 09.08.2023