Detailinformationen
Rösli Metzger (1909-1972), Schwester Mechalah KB Appenzell Ausserrhoden Collectio Magica et Occulta : Archiv der Psychosophischen Gesellschaft in der Schweiz Signatur: CMO-30
Rösli Metzger (1909-1972), Schwester Mechalah KB Appenzell Ausserrhoden ; Collectio Magica et Occulta : Archiv der Psychosophischen Gesellschaft in der Schweiz
Signatur: CMO-30
1894-1995. - 3 Schachteln, Deutsch
Biographische Notiz: Rösli Strickler wurde am 2. Juni 1909 in Zürich geboren. Am 31. Mai 1930 heiratete sie den aus Palermo stammenden Antonio Calamia (*1907). Die Ehe blieb kinderlos und wurde 1944 aus diesem Grunde für ungültig erklärt. Strickler heiratete am 12. Juni 1948 den Luzerner Konditor und Schriftsteller Hermann Metzger. Sie betrieb an der Regensbergstrasse in Zürich ab 1958 bis 1969 eine Flickstube. Mitglied der Esoterischen Stube (ES) wurde Rösli Metzger 1948, in den OTO trat Rösli Metzger-Strickler 1953 ein und erhielt den Namen Mechalah.https://swisscollections.ch/Record/991170431664005501 (Katalogeintrag in swisscollections)
Pfad: Collectio Magica et Occulta : Archiv der Psychosophischen Gesellschaft in der Schweiz
CH-002121-2-991170431664005501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170431664005501
Modifikation: 09.08.2023