Detailinformationen
Hermann Metzger alias Peter Mano (1919-1990), Bruder Paragranus KB Appenzell Ausserrhoden Collectio Magica et Occulta : Archiv der Psychosophischen Gesellschaft in der Schweiz Signatur: CMO-28
Hermann Metzger alias Peter Mano (1919-1990), Bruder Paragranus KB Appenzell Ausserrhoden ; Collectio Magica et Occulta : Archiv der Psychosophischen Gesellschaft in der Schweiz
Signatur: CMO-28
1919-2005. - 57 Schachteln, Deutsch
Biographische Notiz: Hermann Joseph Metzger wurde am 20.6.1919 als Sohn des Polizisten Hermann Joseph Metzger und der Hausfrau Margaretha Binggeli in Luzern geboren. Nach Abbruch der Lehre als Elektrofeinmechaniker in Neuchâtel 1934 bildete sich Metzger in Lugano zum Patissier aus, nachdem seine Mutter nach ihrer Scheidung in den Kanton Tessin gezogen war. In den 1940er Jahren suchte der gelernte Konditor beruflich neue Wege und las sich unter den Fittichen seines Mentors Felix L. Pinkus (1881-1947), Unternehmer und Schriftsteller, in die Grundlagen der Theosophie ein. Daneben erfolgten Studien über Physiognomie, Graphologie und Astrologie. Als Angestellter und späterer Geschäftsführer des Ernst Peyer Verlags Zürich vertrieb er den Astrologischen Kalender "Mein Erfolg" und publizierte unter dem Pseudonym Peter Mano. Zeitweilig führte er eine eigene Praxis für Lebensberatung, das Studio Kosmos für Astrologische und graphologische Forschungen. Nach der Gründung der Psychosophischen Gesellschaft (PG) im Jahr 1945 war Metzger bis zu seinem Tod vor allem für diesen Verein bzw. für die Wiederbelebung des alten orientalischen Templerordens und die gnostisch Katholische Kirche tätig, als Autor, Redner, Kursleiter, Priester und Oberhaupt zahlreicher Ordensgemeinschaften.https://swisscollections.ch/Record/991170431664205501 (Katalogeintrag in swisscollections)
Pfad: Collectio Magica et Occulta : Archiv der Psychosophischen Gesellschaft in der Schweiz
CH-002121-2-991170431664205501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170431664205501
Modifikation: 09.08.2023