Detailinformationen
1 Brief an Jacob Zellweger / J U Zuberbuhler KB Appenzell Ausserrhoden Familienarchiv Zellweger Signatur: Fa Zellweger : 41/B : ZubeJU : 1805.11.19
1 Brief an Jacob Zellweger / J U Zuberbuhler KB Appenzell Ausserrhoden ; Familienarchiv Zellweger
Signatur: Fa Zellweger : 41/B : ZubeJU : 1805.11.19
Zuberbühler, Johann Ulrich (1784-1849) [Verfasser], Zellweger-Zuberbühler, Jacob (1770-1821) [Adressat]
Feldkirch , Tirol , Südtirol , Arlberg , Engadin , Brennerpass , Bozen , Österreich , Frankreich , den 19 9bre 1805. - 4 S., Deutsch. - Handschrift
Inhaltsangabe: Als Johann Ulrich Zuberbühler in Feldkirch ankam, erfuhr er von [Leone?], dass man über das Engadin und Tirol ebenso schwer reisen kann wie über den Arlberg [es wird keine Begründung genannt]. Zuberbühler erwähnt Prinz Rohan und dass eine Strasse gesprengt ist. Prinz Ferdinand soll sich vom Brenner zurückgezogen haben, Bozen noch von kaiserlichen Truppen besetzt sein. Eben hört Zuberbühler aus einem Tischgespräch zwischen französischen Husaren und Offizieren, dass Rohan kapituliert hat. Zuberbühler sieht zu, wie er weiterkommt.Rohan, Louis de (1766-1846) [Erwähnte Person]
https://swisscollections.ch/Record/991170455638305501 (Katalogeintrag in swisscollections)
Bemerkung: Alte Signatur: Ms. 326 : 163 Historischer Kontext: Frankreich hatte Österreich im September 1805 den Krieg erklärt. Nach einem Sieg bei Ulm rückten die Franzosen gegen Wien vor. Am 2. Dezember fand die Schlacht bei Austerlitz statt.
Ordnungszustand: Chronologisch geordnet
Pfad: Familienarchiv Zellweger / Bestand Zellweger, Jacob (1770-1821) / Korrespondenzen / Briefwechsel zwischen Jacob Zellweger und Johann Ulrich Zuberbühler
CH-002121-2-991170455638305501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170455638305501
Modifikation: 09.08.2023