Detailinformationen

Bündtnerischer Historien erster Teil St. Gallen KB Vadiana Einzeldokumente Kantonsbibliothek Vadiana St. GallenSignatur: VadSlg Ms 233

Funktionen

Bündtnerischer Historien erster Teil St. Gallen KB Vadiana ; Einzeldokumente Kantonsbibliothek Vadiana St. Gallen

Signatur: VadSlg Ms 233


Anhorn, Bartholomäus (1566-1640) [Verfasser], Anhorn, Daniel (1594-1635) [Verfasser], Waser Josias (1598-1629) [Verfasser]

Sankt Gallen , 1630. - 1 Band (496 Blätter), 36,5 x 23 cm, Deutsch. - Handschrift

Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal

Inhaltsangabe: (Ir-Vv) leer(1r-v) Titelblatt(2r-v) Blatt mit aufgeklebter Karte von Graubünden (Druck) (3r-6v) Vorred über die nachvolgend historien unnd geschichten / Heinrich Spät (7v-8v) Chronickha von den hochen Rhätier, von ankunfft desselbigen landtvolckhs, wi sy in diße land komen ... (9r-13v) Schwabenkrieg oder ursprung, gründtliche bewegung, anlaaß und ursach des tödtlichen kriegs zwüschendt Maximiliano Römischen könig und dem pundt zu Schwaben eins und den gemeinen Eydtgnoßen und Grawpündtneren anderstheils gehalten - Auszug aus dem von Conradin von Moor abgedruckten Text (Rätia 4, 1869) S. 15ff. (14r-31r) Hystorischer bericht des kriegs, raub, bränd und angriffen entzwüschent dem hochwürdigen stifft Chur einstheils und der graffschafft Tyrols anderstheils [= Acta des Tirolerkriegs] - Entspricht dem von Conradin von Moor abgedruckten Text (Rätia 4, 1869) S. 113-149 (31v-36r) Aktenstücke 1499(36v-40r) leer (40v-54v) Wunder und zeichen welche sich sonderlich in der Eydtgnoschafft seidt dem 1601 jahr begeben und zugetragen Chronologisch geordnet von 1601 bis 1623 (55r-126r) Παλιγγενεσια Rhaetica. Das ist beschreibung der widergeburt und erneüwerung der wahren christenlichen kirchen in Dreyen Pündten ... / durch Bartholomeum Anhorn diener der kirchen zu Mayenfeldt in Pündten (126v-274v) Püntner Auffrur, 1607 / Bartholomäus Anhorn - Der Text entspricht: Anhorn, Bartholomäus. - Barth. Anhorn's Püntner Aufruhr im Jahre 1607 / nach dem Manuscript hrsg. v. Conradin v. Moor. - Chur 1862. (274v-275v) Anhang zum Pündtner Auffruhr(276r-280v) leer(281r-297v) Aktenstücke aus den Jahren 1615-1618 (297r- 302r) Kurtzer Bericht wie und welcher gestalt die spanische faction in den 3 pündten überhant genommen, sonderlich von anno 1603-1621 jahrs (302v-336v) Aktenstücke aus den Jahren 1616-1621 (337r- 350v) Kurtze und wahrhaffte beschreibung des zugs den das kriegsregiment der loblichen statt Zürich in die Pündt und in das Veltlin gethan hatt ... 1620 / Josias Waser - Entspricht ZB Zürich, A 147, Nr. 6 (351r-352v) leer (353r-356v) Testmonium oder zeügnuß welches h. obersten Johann Gulern nach dem leidigen niderlag vor Tyran von dem obersten und hauptleüten des Zürichischen regiments ist mitgetheilt worden anno 1620 den 20 October (357r-359) Ein Pasquil von der Eydtgnoschafft, in Italia gemacht ... O ewiger gott, der du in allem meinem fürnemen mein das recht aug bist ... (359v-360v) leer (361r- 365r) Kurtzer warhaffte bericht an die zwo fürnembsten königkleichen cronen Franckreich und Hispania ... 1621 (365v-368v) leer (369r- 413r) Vertrauwlicher discurs an die herren Grisonen in alter hoher Rhetia, 1621 / Lucius Britannus Redivivus [= Daniel Anhorn] - Entspricht VadSlg Ms. 231, 128r-229r; Verse im Anhang: Zinsli, Philipp. - Politische Gedichte aus der Zeit der Bündner Wirren (1603-1639) - [S.l.] : [s.n.], 1909, Diss. Zürich, Textband, S. 124 (413v-416v) leer (416r-476v) Hystorische beschreibung was sich im zug in Franckreich, so man nent den Navarischen krieg oder Etampis krieg zugetragen, 1587 (477r-478v) leer (479r-487v) Warhaffter grundtlicher bericht der jüngst verloffner Gachlingischen handlungen von 29 May im 1610 jahr [= Gachnanger Handel] (488r-491v) leerInhaltsangabe: Sammlung von Werken zur Bündner Geschichte mit einklebten Einblattdrucken (siehe auch Online-Katalog der Kantonsbibliothek Vadiana St. Gallen): 2r Alpinae seu foederatae Rhaetiae subditarumque ei terrarum nova descriptio anno M.D.XXI. (Karte), Peter König Escudit; 40v Stich des einjährigen Delphinus Franciae regis Henrici IIII filius, 1602; 45r Warhaffte Abbildung des Fläckens Plues [=Plurs], Zürich: Johann Hardmeyer, 1618; 54r Anno 1620. den 22. Augusti / ist ein söllich ohngeheur Monstrum auß einer Kuh / in der metzg zu Chur / geschnitten worden ...; 107v Festungen Forte Fuentes und Morbeguno; 126v Abriss einer Wunderseltzamen / mehr dann Sathanischen Spinnstuben von dem Savitischen Ottergeschmeiß zu Vnterdruckung in vielen vornehmen Ländern vnd Provincien reiner Evangelischer Religion erdacht, aber von dem Könige aller Königen zu nichte gemacht, 1620; 238v Porträt des Zürcher Burgermeisters Leonhard Holzhalb. 3r-6v (Vorrede) auf Pergament

Spät, Heinrich (17. Jh.) [Schreiber]

https://swisscollections.ch/Record/991170457194705501 (Katalogeintrag in swisscollections)

Einband: Helles Leder auf Kartondeckel, Streicheisenlinien, Stempel, z.T. mit Goldpressung, ehemals vier blaue Schliessbänder, eines erhalten

Angaben zur Herkunft: 1r "... zusammengetragen von mit Heinrich Spätten burger ihn Sanct Gallen"; 6v "Geschriben zu sant Gallen im jahr der erlößung deß armen menschlichen gschlechtes anno 1630 den 22 July ..."

Pfad: Einzeldokumente Kantonsbibliothek Vadiana St. Gallen

CH-002121-2-991170457194705501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170457194705501

Modifikation: 15.12.2021