Detailinformationen

Briefwechsel zwischen Eduard Vischer und Max Burckhardt Basel UB Nachlass Max Burckhardt-Menzi (1910-1993)Signatur: UBH NL 296 : A 361

Funktionen

Briefwechsel zwischen Eduard Vischer und Max Burckhardt Basel UB ; Nachlass Max Burckhardt-Menzi (1910-1993)

Signatur: UBH NL 296 : A 361


Schmidt, Georg Curt Lorenz (1906-1985) [Verfasser], Glarner Nachrichten [Verfasser], Vischer, Eduard (1903-1996) [Adressat], Vischer, Wilhelm (1808-1874) [Adressat], Burckhardt, Max (1910-1993) [Adressat]

1940.07.08-1990.08.27. - 53 Briefe, Deutsch. - Autograf, Handschrift, Briefsammlung

Es gelten die generellen Benutzungsregeln für den Sonderlesesaal

Frey, Emil (1838-1922) [Erwähnte Person], Vischer, Wilhelm (1808-1874) [Erwähnte Person]

https://swisscollections.ch/Record/991170459672005501 (Katalogeintrag in swisscollections)

Darin: Beilagen: Notiz von Max Burckhardt betreffend Wilhelm Vischer-Bilfinger, Empfangsschein der Post, Broschüre: "Hinweise auf neuere Bücher", Briefe der Kinder an Wilhelm Vischer-Bilfinger, Kopie von MS 941/62, Brief von Georg Curt Lorenz Schmidt an E. V., Text über Bd. 10 der Briefe Jacob Burckhardts, Artikel in den Glarner Nachrichten von E. V.: "Jacob Burckhardts Briefe liegen vollendet vor", 2 Notizzettel, Artikel in den Glarner Nachrichten von E. V. über Bundesrat Emil Frey, Artikel von E. V. über Bücher zum Thema der Judenvernichtung während des Nationalsozialismus, Text zum 80. Geburtstag von Max Burckhardt.

Akzession: Eigentümer: Öffentliche Bibliothek der Universität Basel

Pfad: Nachlass Max Burckhardt-Menzi (1910-1993) / Briefe / Korrespondenten T-V

CH-002121-2-991170459672005501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170459672005501

Modifikation: 09.08.2023