Detailinformationen
Le petit soulier : Entstehungsort Bataschuh AG Möhlin, Post Riburg Schweiz / Scénario de Elmar Klos, photographie de Alex. Hackenschmied, musique de Bohuslav Martinu, directeur de production Ladislav Kolda Le petit soulier, Bild-Ton-Kopie Der Damenschuh Basel UB Wirtschaft - SWA Firmenarchiv Bata Schuh Organisation, Verwaltungszentrum Zürich Signatur: SWA PA 566 a F 1-3
Le petit soulier : Entstehungsort Bataschuh AG Möhlin, Post Riburg Schweiz / Scénario de Elmar Klos, photographie de Alex. Hackenschmied, musique de Bohuslav Martinu, directeur de production Ladislav Kolda Basel UB Wirtschaft - SWA ; Firmenarchiv Bata Schuh Organisation, Verwaltungszentrum Zürich
Signatur: SWA PA 566 a F 1-3
Le petit soulier, Bild-Ton-Kopie (Titel auf der Filmdose). Der Damenschuh (Deutscher Titel)
Bata Brands [Bestandsbildner]
Möhlin , Ca. 1934. - 1 Filmrolle, Filmlänge: 09:22 Minuten (ca. 100m). - Filmformat: 16mm, einseitg perforiert. - Bildformat: 4:3. , Deutsch Französisch. - Industriefilm, Film
Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Basel-Stadt. Für diese Unterlagen bestehen keine Schutzfristen mehr.
Inhaltsangabe: Der Film zeigt den Entwurfsprozess eines Damenschuhs, er changiert zwischen Werbefilm und Industriefilm. Enthält: 00:00 - Vorspann, "Der Damenschuh (le petit soulier) ist das Gedicht eines Schuhmachers auf den Frauenfuss", Paul Morand (der Text ist auf Titelkarten in Deutsch und Französisch, dazu Filmmusik), das neueste Modell aus der zweiten Hälfte des XVI Jahrhunderts, ein Schuh aus dem XVII und aus dem XVIII Jahrhundert; 00:47 - ein Schuhladen mit Schild "Nedotykejte se! Sprava Musea", eine Frau besichtigt Schuhe in einem Schuhmuseum, Vitrinen, ein leerer Platz mit Beschriftung "1935", die Mode verändere sich, aber die Arbeit bleibe; 01:30 - "Modelarna", Designabteilung, ein Schuh wird entworfen und ein Prototyp hergestellt, heroische Musik, Arbeiter, Maschinen, Musterung, Anprobe durch eine Frau ( Vlasta Dolezalova?), Laufsteg, ein Mann unterschreibt auf dem ausgewählten Schuh (Jan A. Bata); 06:57 - Produktion, Paare von Schuhen, Verladen in einen Eisenbahnwagen, Schaufenster eines Schuhladens, tanzende Paare, die Schuhe der Tanzenden, ein Mann und eine Frau verschwinden durch einen Garten und küssen sich vor einem historischen Gebäude, man sieht nur ihre Schuhe; 08:53 - Abspann, "So entsteht ein Schuh, Aus schaffender Fantasie und der Fertigkeit menschlicher Hände".Kolda, Ladislav [Regisseur], Martinů, Bohuslav (1890-1959) [Komponist]
Bat'a AG [Erwähnte Körperschaft]
https://swisscollections.ch/Record/991170469114305501 (Katalogeintrag in swisscollections)
Bemerkung: Aufschrift Dose: Deckel, aussen: Eoscop A.G., Basel 8; Handschriftlich: Le petit soulier, Bild-Ton Kopie, No. 1. Aufschrift Einlage: A6-Papier; Aufschrift, handschriftlich: Interesting steps from idea last making designing [?]. Approving by Jan A. Bata assisted by Vlasta Dolezalova[?] (now Vlasta Schmidt), ca. 1934, Video, 26.XII.85 [Kürzel unleserlich, Unterschrift Thomas J. Bata]
Pfad: Firmenarchiv Bata Schuh Organisation, Verwaltungszentrum Zürich / Leader AG / Publikationen und audiovisuelles Material / Filme
CH-002121-2-991170469114305501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170469114305501
Modifikation: 09.08.2023