Detailinformationen

Brief an Wolffgangus Musculus / von Henricus Justus Zofingen SB Einzeldokumente Stadtbibliothek ZofingenSignatur: StBZ Pa 14:1,107-2 (119)

Funktionen

Brief an Wolffgangus Musculus / von Henricus Justus Zofingen SB ; Einzeldokumente Stadtbibliothek Zofingen

Signatur: StBZ Pa 14:1,107-2 (119)


Basel , 21. Maii 1599. - 1 Bl., 32 x 20-20,5 cm, Lateinisch. - Autograf, Handschrift, Briefsammlung

Inhaltsangabe: Endlich hat Justus das Exemplar des Kommentars zu den Johannesbriefen von Musculus von der Frankfurter Messe zurückgeschickt bekommen. Er hatte deswegen bereits mehrmals an [Zacharias] Ursinus [jun.] geschrieben und den Brief von Musculus an den Drucker ("typographus") geschickt. Endlich reiste Lucas Stöckle aus Speyer, ein Freund von Justus, nach Frankfurt, forderte vom Drucker das Exemplar und schickte es nach Basel. Vor einigen Tagen traf Justus den Berner Stephanus [N.] und wollte ihm den Kommentar zur Beförderung anvertrauen. Er wünscht, dass dieser Kommentar und anderes, das Musculus von seinem Vater erhalten hat, publiziert wird, besonders der Psalmenkommentar. Wenn er nicht so fern von Musculus lebte oder zuverlässige Boten vorhanden wären, würde er gerne in die Manuskripte Einsicht nehmen. Sebastian Henricpetri, der von Episcopius die Rechte an den Werken von Wolfgang Musculus [sen.] übernommen hat, hat mit dem Neudruck einiger Schriften begonnen. Auf die letzte [Frankfurter] Messe sind die "Loci communes" und der Psalmenkommentar erschienen; weiteres wird folgen. Justus hat Henricpetri gesagt, dass Musculus unpublizierte Schriften seines Grossvaters besitze, und empfohlen, diese als Anhang zu einer Neuauflage der Kommentare zu den Paulusbriefen zu drucken. Henricpetri billigte die Idee, wünschte aber zuvor das Manuskript zu sehen. Musculus kann über Justus oder brieflich mit Henricpetri über die Sache verhandeln. Justus hat keine Nachrichten, da er sich nicht um die meist falschen Gerüchte kümmert. Er legt dem Brief eine im Auftrag des Rats von Basel gedruckte Schrift gegen die Verleumdungen eines Superintendenten aus der Nachbarschaft bei. Die Mutter von Justus sendet Grüsse. Sie hat vor einem Jahr Lorenz Richard ("Laurentius Richardus") geheiratet. Die Ehefrau und Schwester von Justus senden Grüsse, der Bruder hält sich noch zum Studium der Medizin in Frankreich auf. Sendet Grüsse an Musculus, dessen Ehefrau und Kinder.

https://swisscollections.ch/Record/991170477984005501 (Katalogeintrag in swisscollections)http://dx.doi.org/10.7891/e-manuscripta-114473 (Online via e-manuscripta)

Bemerkung: Siegelspur Eingangsvermerk unter der Adresse von Wolfgang Musculus jun.: Accepi 3. Junii. Inhaltsangabe unter dem Brieftext von späterer Hand: De edendis libris W. Musculi.

Pfad: Einzeldokumente Stadtbibliothek Zofingen

CH-002121-2-991170477984005501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170477984005501

Modifikation: 09.08.2023