Detailinformationen
Brief an [Joannes] Sturmius / von Joan[nes] Sambucus Zofingen SB Einzeldokumente Stadtbibliothek Zofingen Signatur: StBZ Pa 14:1,182 (192)
Brief an [Joannes] Sturmius / von Joan[nes] Sambucus Zofingen SB ; Einzeldokumente Stadtbibliothek Zofingen
Signatur: StBZ Pa 14:1,182 (192)
Sambucus, Johannes (1531-1584) [Verfasser], Sturm, Johannes (1507-1589) [Adressat]
Wien , Kal[endis] April[is] 1567. - 1 Bl., 25-32 x 23 cm, Lateinisch. - Autograf, Handschrift, Briefsammlung
Inhaltsangabe: Die Strassburger Schule ("gymnasium") erfreut sich eines guten Rufes auch wegen ihrer Sittenstrenge. Sambucus hat daher veranlasst, dass neben vielen anderen auch der Überbringer des Briefes von seinen Eltern an die Strassburger Schule geschickt wird. Dieser hatte zwar einen Hauslehrer aus Wittenberg, der aber in moralischer Hinsicht ungeeignet für die Erziehung eines Jugendlichen ist. Bittet Sturm, ihn in seinem Haus aufzunehmen oder eine andere geeignete Unterkunft für ihn zu finden und ihn einer passenden Klasse zuzuweisen. Für die Unterhaltskosten kann Sturm ohne weiteres einen Kredit bis zur Höhe von 300 Gulden ("aurei") aufnehmen. Sambucus ist mit seiner Arbeit an der Geschichte Ungarns beschäftigt sowie mit der Emendation antiker Texte. Für diese Arbeit kann er auf seine beachtliche Bibliothek zurückgreifen. Gegenwärtig ist er mit der Arbeit an der Philosophengeschichte des Eunapios ["Eunapius Sardianus : De vitis philosophorum et sophistarum : nunc primum Graece et Latine editus ... Εὐναπίου τοῦ Σαρδιανοῦ Βίοι φιλοσόφων καὶ σοφιστῶν. E bibliotheca Ioan. Sambuci Pannonii Tirnaviensis", Antwerpen, Plantin, 1568] und der Literaturgeschichte des [Pseudo-]Hesychios von Milet ["Ἡσυχίου Μιλησίου Ἰλλουστρίου Περὶ τῶν ἐν παιδείᾳ διαλαμψάντων σοφῶν. Ex bibliotheca Ioannis Sambuci Pannonii Tirnaviensis. ... Hesychii Milesii, illustri cognomento, de his qui eruditionis fama claruere, liber", Antwerpen, Plantin, 1572] beschäftigt. PS: Wenn Sturm oder der junge Mann zurückschreiben wollen, können sie das über den Augsburger Leonhard Weiss ("Weys") tun, der die Briefe [nach Wien] weiterleiten wird.https://swisscollections.ch/Record/991170478248305501 (Katalogeintrag in swisscollections) http://dx.doi.org/10.7891/e-manuscripta-114341 (Online via e-manuscripta)
Bemerkung: Anmerkung rechts unter dem Brieftext: Hic est imperatoris historicus, vir insignis. Inhaltsangabe unter dem Brieftext von späterer Hand: Commendatur juvenis, sed cui? Joan[ni] Sturmio. Contexit historias Pannonicas. Ursprünglich Doppelbl. (23-32 x 21-21,5 cm); durch Beschneidung Verlust der Adresse Adressat und Entstehungsort aus dem Briefinhalt erschlossen
Pfad: Einzeldokumente Stadtbibliothek Zofingen
CH-002121-2-991170478248305501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170478248305501
Modifikation: 09.08.2023