Detailinformationen
Brief an Wolffgangus Musculus / von Mathias Orbazius Zofingen SB Einzeldokumente Stadtbibliothek Zofingen Signatur: StBZ Pa 14:1,165 (175)
Brief an Wolffgangus Musculus / von Mathias Orbazius Zofingen SB ; Einzeldokumente Stadtbibliothek Zofingen
Signatur: StBZ Pa 14:1,165 (175)
Orbazius, Matthias [Verfasser], Musculus, Wolfgang (1497-1563) [Adressat]
Wittenberg , 10. Januarii Anno 1551. - 1 Bl., 2 S. beschrieben, 31 x 21,5 cm, Lateinisch. - Autograf, Handschrift, Briefsammlung
Inhaltsangabe: Seit der Flucht von Musculus aus Augsburg wegen der Verkündigung des Interims auf Befehl des Kaisers Karl [V.] hat sich Orbazius Sorgen um dessen Schicksal gemacht. Von einem Italiener namens Lelio [Sozzini], der aus Zürich zum Studium nach Wittenberg gekommen ist, hat er nun erfahren, dass Musculus in Sicherheit und bei guter Gesundheit ist. Aus Freude darüber schreibt er nun und hofft, dass Musculus ihm dies nicht übelnimmt. Er war nämlich bis vor einem Jahr Hofkaplan ("sacellanus") des Königs Ferdinand [I.] und hatte in Augsburg ein Essen für Musculus ausgerichtet, um mit ihm zu diskutieren. Nun hat er sich nach Wittenberg begeben, um die evangelische Lehre zu lernen und nach ihr zu leben. Er studiert fleissig die Kommentare von Musculus zu Matthäus und Johannes, wünscht sich aber sehr ein paar persönliche Worte von Musculus. Einen Brief kann er an Philipp Melanchthon adressieren. - PS: Soeben hat ihm der erwähnte Sozzini den Psalmenkommentar von Musculus versprochen, dessen unvollendetes Manuskript ihm Musculus damals in Augsburg gezeigt hatte. Hofft, dass es ihm noch vergönnt ist, diesen zu studieren.https://swisscollections.ch/Record/991170478250005501 (Katalogeintrag in swisscollections) http://dx.doi.org/10.7891/e-manuscripta-114344 (Online via e-manuscripta)
Bemerkung: Eingangsvermerk unter der Adresse von Wolfgang Musculus: Mathię Orbazii Ungari, olim sacellani Ferdinandi. Datę Wit[tembergę] 10 Janua[rii] 1551. Acceptę 20 Febr[uarii]. Respondi 1 Martii Inhaltsangaben unter dem Brieftext von späterer Hand: S. 1: Testatur amorem, confitetur se olim male vixisse, nunc in senecta se Witebergam velut ex naufragio contulisse. S. 2: Laelius Socinus Wittenbergae studiorum causa.
Pfad: Einzeldokumente Stadtbibliothek Zofingen
CH-002121-2-991170478250005501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170478250005501
Modifikation: 09.08.2023