Detailinformationen

Brief an Abrahamus Musculus / von Rodolphus Gualtherus senior Zofingen SB Einzeldokumente Stadtbibliothek ZofingenSignatur: StBZ Pa 14:2,48 (46)

Funktionen

Brief an Abrahamus Musculus / von Rodolphus Gualtherus senior Zofingen SB ; Einzeldokumente Stadtbibliothek Zofingen

Signatur: StBZ Pa 14:2,48 (46)


Zürich , 13 Julii. Anno 1576. - 1 Bl., 33 x 22 cm, Lateinisch. - Autograf, Handschrift, Briefsammlung

Inhaltsangabe: Der Überbringer des Briefs ist ein Bürger von Dijon, der bisher in Zürich den Wollwebern vorstand. Der Baron Lasarranus hat ihm im Vorjahr den Neffen Joseph geschickt, damit er diesen mit Kleidern austattete. Bis jetzt hat er keine Bezahlung dafür erhalten. In Zürich weiss man nicht, ob dieser Joseph noch mit seinem Lehrer Leonhard zusammen ist. Weil der Überbringer des Briefs nach Morges reist, gibt ihm Gwalther den Brief an Musculus mit, damit er von ihm Rat einholen kann. Am 2. Juli ist Gwalthers Schwiegersohn Josias Simler gestorben, ein schwerer Verlust für die Schule und die Kirche von Zürich. Der [Kurfürst August] von Sachsen wird stets aggressiver. Er liess den Leipziger Professor [Andreas] Freyhub in den Kerker werfen, weil er sich gegen den Ubiquitarismus geäussert hatte. Der Drucker Ernst Vögelin, dem das gleiche Schicksal drohte, wurde vorgewarnt und konnte nach Heidelberg fliehen. Man sieht, wo der böse Geist wohnt, den Jacob Andreae ("Schmidelinus") den Evangelischen zuschreibt. Dessen Einfluss bei den Sachsen ist aber so gross, dass die Wittenberger [den Kurfürsten] August [von Sachsen] gebeten haben, ihn für wenigstens zwei Jahre bei ihnen wirken zu lassen. Gwalther legt dem Brief einige Exemplare der Elegie bei, die sein Sohn [Rudolf] zur Reise einiger Zürcher nach Strassburg verfasst hat ["Argo Tigurina", Zürich 1576]. Musculus soll sie an Freunde verteilen, insbesondere auch an [Nikolaus] Zurkinden ("Zerkintes"). Bestellt Grüsse an diesen und alle Berner Kollegen.

https://swisscollections.ch/Record/991170481316105501 (Katalogeintrag in swisscollections)http://dx.doi.org/10.7891/e-manuscripta-114543 (Online via e-manuscripta)

Bemerkung: Eingangsvermerk von Abraham Musculus unter der Adresse: Accepi 28. Julii 1576 Siegelspur

Pfad: Einzeldokumente Stadtbibliothek Zofingen

CH-002121-2-991170481316105501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170481316105501

Modifikation: 09.08.2023