Detailinformationen
Brief an Abrahamus Musculus / von [Theodorus] Beza Zofingen SB Einzeldokumente Stadtbibliothek Zofingen Signatur: StBZ Pa 14:2,94 (92)
Brief an Abrahamus Musculus / von [Theodorus] Beza Zofingen SB ; Einzeldokumente Stadtbibliothek Zofingen
Signatur: StBZ Pa 14:2,94 (92)
Bèze, Théodore <<de>> (1519-1605) [Verfasser], Musculus, Abraham (1534-1591) [Adressat]
Genf , 3a Junii. 1589. - 1 Bl., 24 x 19 cm, Lateinisch. - Autograf, Handschrift, Briefsammlung
Inhaltsangabe: Beza hat das Mögliche für den von Musculus neulich empfohlenen [N.] unternommen. Man findet aber Ausflüchte, indem man ihn der Trägheit bezichtigt. Der wahre Grund liegt eher bei der chronischen Mittellosigkeit [der französischen Gläubiger?]. Die Nachrichten aus Frankreich sind unsicher; alle zuverlässigen Kommunikationswege sind abgeschnitten. Der gemeinsame Feind [Savoyen] lenkt alle seine Truppen mit einiger Artillerie gegen Genf. Jenseits der Brücke über die Arve ("Albae pons") kommt es täglich zu Scharmützeln. Die Bauern haben sich mit ihrem Vieh in die Stadt geflüchtet. Wenn diese nicht zur Weide gehen können, kommt es zu grossen Schwierigkeiten. Es fehlt an Truppen, die man den Feinden ernsthaft entgegensetzen könnte. Wenn die Klus besetzt werden kann und die Genfer und Berner gemeinsam den Feind angreifen, bevor die päpstlichen Truppen eintreffen und während die Truppen des Königs [Heinrich III. von Frankreich], wie [Nicolas Harlay] de Sancy ("Censius") versprochen hat, in Bresse ("Segusiani") einmarschieren, wird der Feind Mühe haben, Savoyen zu schützen. Beza hat gehört, dass der Streit zwischen dem Pfarrkapitel von Gex ("classis Gaiensis") und [Honoré] Blanchard an Bern verwiesen worden sei. Beza warnt vor dessen Lügengeschichten. Zum Fall von [Jean] Guérin ("Guarinus"), der wegen fortgesetztem Konkubinat aus Genf verbannt wurde und nun eine Pfarrstelle sucht, wird [Johannes] Hortinus ("Ortinius") berichten. Beza freut sich über den guten Ausgang der Versammlungen, die wegen der Unruhestifter [Claude Aubery und Samuel Huber] abgehalten wurden. Sendet Segenswünsche an Musculus und das Pfarrkollegium von Bern. PS: Drei Stunden nach dem Diktat des Briefs kam es zu einem Gefecht bei der Brücke über die Arve. Wenn sich die Genfer nicht erfolgreich schlagen, wird der Feind am kommenden Tag vor den Stadttoren stehen.https://swisscollections.ch/Record/991170481702205501 (Katalogeintrag in swisscollections) http://dx.doi.org/10.7891/e-manuscripta-114623 (Online via e-manuscripta)
Bemerkung: Siegel, vollständig erhalten Niederschrift durch David le Boiteux, Signatur und PS von Beza
Ausreifungsgrad: Niederschrift nach Diktat
Pfad: Einzeldokumente Stadtbibliothek Zofingen
CH-002121-2-991170481702205501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170481702205501
Modifikation: 09.08.2023