Detailinformationen
Briefwechsel zwischen Alfred und Nini Boerlin und Paul Boerlin Basel UB Nachlass Paul Henry Boerlin (1926-2009) Signatur: UBH NL 373 : C:I:23
Briefwechsel zwischen Alfred und Nini Boerlin und Paul Boerlin Basel UB ; Nachlass Paul Henry Boerlin (1926-2009)
Signatur: UBH NL 373 : C:I:23
Boerlin, Alfred (1917-2004) [Verfasser], Boerlin, Paul H. (1926-2009) [Verfasser], Fondazione Ente Museo Poschiavino [Verfasser], Boerlin-Brodbeck, Yvonne (1929-) [Adressat], Boerlin, Eleonora [Adressat]
Basel , Wien , Rom , 13.10.52 [Datum des Poststempels] - 19.7.04 . - 22 Briefe (13 Bl., 13 Karten), verschiedene Formate, Deutsch. - Handschrift, Briefsammlung
Es gelten die generellen Benutzungsregeln für den Sonderlesesaal.
Inhaltsangabe: Nr. 4: Danksagung zum Hinschied von Walter Boerlin-Hügli, dem Schwager von Alfred Boerlin. Nr. 11: Todesanzeige von Emma Boerlin-Brenneisen, der Mutter von Alfred Boerlin. Nr. 20 und 21: Todesanzeige und Danksagung zum Hinschied von Alfred Boerlin.Boerlin-Brenneisen, Emma [Erwähnte Person], Boerlin-Weitnauer, Alfred [Erwähnte Person], Boerlin-Hügli, Walter [Erwähnte Person]
https://swisscollections.ch/Record/991170493102805501 (Katalogeintrag in swisscollections)
Darin: Beil. 1 (zu Nr. 22): Spendenquittung für die Restaurierung der Casa Tomé in Poschiavo.
Bemerkung: Alfred Boerlin war mit Paul Boerlin verwandt. Nini Boerlin, die Ehefrau von Alfred Boerlin, heisst eigentlich Eleonora Boerlin.
Pfad: Nachlass Paul Henry Boerlin (1926-2009) / Korrespondenz / Briefsammlung / Korrespondenten A-E
CH-002121-2-991170493102805501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170493102805501
Modifikation: 09.08.2023