Detailinformationen

Brief an Augustinus Blarerus / von Albertus Bl[arerus] St. Gallen KB Vadiana Vadianische BriefsammlungSignatur: VadSlg Ms 39:167

Funktionen

Brief an Augustinus Blarerus / von Albertus Bl[arerus] St. Gallen KB Vadiana ; Vadianische Briefsammlung

Signatur: VadSlg Ms 39:167


Sankt Gallen , 29 Jan[uarii] Anno [15]84.. - 1 Bl., 29,5 x 20-20,5 cm, Lateinisch. - Autograf, Handschrift, Briefsammlung

Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal.

Inhaltsangabe: Da die Gaben zur Fastenzeit ("merces quadragesimales vel carnispriviorum") von einigen Kaufleuten an Albert verspätet eingetroffen sind, kann er erst jetzt einen Teil davon an die Schwestern Margarethe ("Margarithis") [von Landenberg] und Agnes weitergeben. Augustin möge ihnen die in Papier ("charta") eingewickelten und mit ihren Namen beschrifteten Pakete überreichen. Die Schwestern werden sicher gerne mit ihm teilen, falls ihm etwas gefällt. Den Zwischenraum im Versandgefäss hat er zur Stabilisierung mit Kastanien ("castanaeae nuces") gefüllt, an welchen die Nichten und der Neffe [Johann Jakob von Landenberg] Freude haben dürften. - Ludwig Blarer, der aus dem Krieg zurückgekehrt ist, hat sich trotz seiner Einladung nicht herabgelassen, Albert zu begrüssen. Die zwei Tage, an denen er sich in St. Gallen aufhielt, hat er bei der Familie Studer und im Kloster verbracht. - Albert hat wegen dem Neffen Johann Jakob schon vor längerer Zeit nach Basel geschrieben; eine Antwort steht noch aus. Augustin möge Albert über seine Pläne mit dem Neffen informieren, insbesondere hinsichtlich einer Nachfolge [in Leutmerken] oder einer Stelle als Pfarrhelfer ("diaconus"). Albert legt zwei Silbermünzen ("nummus argenteus") für notwendige Ausgaben der Schwester Agnes bei, damit nicht ihr Ehemann ihr kleines Geschenk plündert. Dieser ist keineswegs so sparsam ("frugi"), wie er zu sein behauptet. Augustin möge berichten, ob er Nachrichten von Samuel Hubert aus Strassburg erhalten hat. - Grüsse an Augustins Familie und die Familie in Griesenberg.

https://swisscollections.ch/Record/991170493148005501 (Katalogeintrag in swisscollections)https://han.stadtarchiv.ch/inhalt/VadSlg_Ms_39_167.pdf (Digitalisat)

Bemerkung: Adressat: Domino Augustino Blarero, Lutmercensis ecclesiae pastori, fratri suo germano et multum dilecto. Lutmercken sampt einer schindellad zů verschaffen Absender: Alb[ertus] Bl[arerus], frater germanus tuus Unterhalb des Brieftexts Eingangsvermerk von Augustin Blarer: 7 Febr[uarii] acceptę Unterhalb der Adresse Zeichen aus einem stehenden und einem liegenden Kreuz von unbekannter Bedeutung Siegelspur

Pfad: Vadianische Briefsammlung / Vadianische Briefsammlung, Bd. 10

[Epistolae Tom. X:167 (Frühere Signatur)]

CH-002121-2-991170493148005501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170493148005501

Modifikation: 09.08.2023