Detailinformationen
Brief an Unbekannt / von Th[eodorus] Bibli[ander] St. Gallen KB Vadiana Vadianische Briefsammlung Signatur: VadSlg Ms 38:12
Brief an Unbekannt / von Th[eodorus] Bibli[ander] St. Gallen KB Vadiana ; Vadianische Briefsammlung
Signatur: VadSlg Ms 38:12
Bibliander, Theodor (1504-1564) [Verfasser], Unbekannt [Adressat]
Zürich , iii. die Februarii anno M.D.LXII.. - 1 Doppelbl., 4 S. beschrieben, 22 x 16,7 cm, Lateinisch. - Handschrift, Briefsammlung
Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal.
Inhaltsangabe: 1: Brief von Unbekannt [an Theodor Bibliander]: Der Verfasser entschuldigt sich für die verspätete Rücksendung der Bücher. Schuld daran sind die Brüder, welche sie wegen ihrer Seltenheit ungern zurückgaben. Dankt in deren Namen und bittet, den Briefboten ("tabellio") nicht ohne Antwortbrief zurückzuschicken. Man möchte Berichte bezüglich der Gerüchte über die bedrohlichen Beschlüsse des Konzils von Trient und die angebliche Bereitschaft des Spaniers [Philipp II.], diese zur Ausführung zu bringen. 2: Antwortbrief von Bibliander an Unbekannt: Dankt für die Rücksendung der Bücher. In Zürich berichten Augenzeugen über den Aufmarsch in Trient. Was vom Konzil zu erwarten ist, zeigt die Geschichte: die Bewahrung von Macht und Luxus des Papsttums. In Rom hält man sich noch immer an das "Doctrinale" des Alexander de Villa Dei ("Alexander Dolensis"), welches man in der Lehre in Deutschland längst aufgegeben hat. Angeblich wollte der Papst [Pius IV.] Trient mit einer Schutztruppe sichern, was die Bürger der Stadt abgelehnt hätten. Im Hinblick auf Konzile allgemein teilt Bibliander die ablehnende Meinung von Gregor von Nazianz. Er zitiert dazu ausführlich im griechischen Original aus einem Brief an Procopius [Patrologia Graeca XXXVII, ep. 130, Sp. 225A] und aus der Rede "de retinenda modestia et ordine in disputationibus" [Patrologia Graeca XXXVI, or. 32, 4, Sp. 177B-C]. Bibliander beklagt den traurigen Zustand der Kirche und versucht, seinen kleinen Teil zu deren Besserung beizutragen. Sendet Segenswünsche und Grüsse von seiner Familie.https://swisscollections.ch/Record/991170493209205501 (Katalogeintrag in swisscollections) https://han.stadtarchiv.ch/inhalt/VadSlg_Ms_38_012.pdf (Digitalisat)
Bemerkung: Abschrift von zwei zusammengehörigen Briefen, von unbekannter Hand, ohne Adresse. Erster Brief (S. 1) von Unbekannt, datiert auf "ultima Jan[uarii] [15]62"; zweiter Brief (S. 1-4) von Theodor Bibliander, mit anonymer Anrede des Adressaten Adressat: Pio et erudito viro D. N., vigilantissimo pastori ecclesiae in N., amico suo imprimis colendo. Absender: von Th[eodorus] Bibli[ander] tuus Marginalien und Unterstreichungen von verschiedenen Händen
Ausreifungsgrad: Abschrift
Pfad: Vadianische Briefsammlung / Vadianische Briefsammlung, Bd. 9
[Epistolae Tom. IX:12 (Frühere Signatur)]
CH-002121-2-991170493209205501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170493209205501
Modifikation: 09.08.2023