Detailinformationen
Johannes Kessler, Heinrich Bullinger St. Gallen KB Vadiana Einzeldokumente Kantonsbibliothek Vadiana St. Gallen Signatur: VadSlg Ms 206
Johannes Kessler, Heinrich Bullinger St. Gallen KB Vadiana ; Einzeldokumente Kantonsbibliothek Vadiana St. Gallen
Signatur: VadSlg Ms 206
Kessler, Johannes (1502-1574) [Verfasser], Bullinger, Heinrich (1504-1575) [Verfasser]
1. Viertel des 17. Jh.. - 1 Band (208 Blätter), 33,5 x 21 cm und kleinere Formate, Deutsch. - Geschichtsschreibung, Handschrift
Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal
Inhaltsangabe: (1r-3v) leer (3r-44v) Reformation der kirchen löblicher statt Sant Gallen ... von anno 1520 bis anno 1519 / Johannes Kessler Exzerpte aus den "Sabbata", kombiniert mit anderen chronikalischen Texten, z.B. 17r-18r Bullinger, Heinrich. - Heinrich Bullingers Reformationsgeschichte / nach dem Autographon hrsg. von J.J. Hottinger und H.H. Vögeli, Bd. 1. - Frauenfeld 1838, S. 183-185 - Die Exzerpte entsprechen inhaltich: Kessler, Johannes. - Johannes Kesslers Sabbata : mit kleineren Schriften und Briefen / unter Mitw. v. Emil Egli und Rudolf Schoch hrsg. v. Historischen Verein des Kantons St.Gallen. - St.Gallen 1902, S. 105,6-112,18; 116,37-118,29; 204,24-207,10; 225,24-28; 227,9-30; 231,25-233,43; 244,23-246,33; 277,7-42; 287,12-288,41; 289,16-22; 297,7-298,14 (45r-v) leer (46r-206r) Von der Tiguriner und der statt Zürich sachen 8 büecher (Auszüge) / Heinrich Bullinger Enthält die Vorrede (47v-50v); Buch 1 bis Kap. 13 (in der Hs. "Capitel 16") nur Überschriften (51r-64v); Buch 2 (65r-87r); Buch 3 bis Kap. 14, ab Kap. 6 nur Auszüge (87v-105v); 106r-v leer; Buch 5 ab Kap. 12, nur Auszüge (107r-110v); Buch 6 ab Kap. 6 (110v-136r); Buch 7 mit wenigen Kürzungen (136v-169v); Buch 8 mit wenigen Kürzungen (170r-206r) - Entspricht: Bullinger, Heinrich. - Tigurinerchronik, herausgegeben von Hans Ulrich Bächtold. - Zürich 2018, Bd. 1, S. 1-10, 32-152, 158, 163f., 169-171, 172-183, 187f., 336, 337-344, 348f., 362f., 364, Einschub über das Grossmünster und die Wasserkirche, 409-437, 442f., 452f., 438-441, 457-473, 476-611, 614-644 (206v) Zürcher Chronik, Redaktion B (Auszug). Namen der ritter und edel lüten so vor dem Sembacher krieg den Eytdgnoßen wyder seytt hand Randbemerkung: "Uß einer alten geschribenen Cronica" - Entspricht inhaltlich: Chronik der Stadt Zürich : mit Fortsetzungen / hrsg. von Johannes Dierauer (Quellen zur Schweizer Geschichte ; Band 18). - Basel 1900, S. 96, Z. 16 - S. 102, Z. 4 (207r-208v) leer Inhaltsangabe: Sammelhandschrift von verschiedenen Händen auf Papieren unterschiedlicher Qualität in flüssiger, gelegentlich flüchtiger Schrift. Der erste Teil ist eine Kompliation aus Johannes Kesslers Sabbata und anderen chronikalischen Texten über die 1520er Jahre. Der Text von Heinrich Bullingers Tigurinern ist besonders in den Teilen über die ältere Zeit stark gekürzt. An den Übergängen von einer zur nächsten Hand blieben mehrfach einzelne Seiten leer. Eine grosse Lücke klafft zwischen Buch 3, Kap. 14 und Buch 5, Kap. 13.Schobinger, David (1763-1836) [Vorbesitzer]
https://swisscollections.ch/Record/991170494835805501 (Katalogeintrag in swisscollections)
Einband: Pergamenteinband 17. Jh. mit Handschriftenfragment (Graduale, 15./16. Jh.)
Angaben zur Herkunft: Auf 4r geklebtes Exlibris mit Vollwappen: ein über eine Felskluft setzender Peguasus (Wegmann, Agnes. - Schweizer Exlibris : bis zum Jahre 1900. - Bd. 1, Zürich 1933, Nr. 4018). Das Exlibris wird Johannes Kessler zugeschrieben, was in diesem Band des früheren 17. Jhs. als Hinweis auf den Autor verstanden werden kann. 1r "Der vadianischen bibliothek verehrt von herrn David Schobinger beim Schaaf 1804", vgl. Donatorenbuch VadSlg Ms 11, 164r, datiert 1804, 1. August: "Johannes Keslers Reformation der Kirche löbl. Stadt St. Gallen; it. von den Tigurinern und der Stadt Zürich sachen 8 bücher."
Pfad: Einzeldokumente Kantonsbibliothek Vadiana St. Gallen
CH-002121-2-991170494835805501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170494835805501
Modifikation: 15.12.2021