Detailinformationen
Urteilssprüche und Verträge zwischen dem Abt von St. Gallen und der Stadt St. Gallen 1373-1675 mit Nachträgen; Reformation der Statt St. Gallen St. Gallen KB Vadiana Einzeldokumente Kantonsbibliothek Vadiana St. Gallen Signatur: VadSlg Ms 142
Urteilssprüche und Verträge zwischen dem Abt von St. Gallen und der Stadt St. Gallen 1373-1675 mit Nachträgen; Reformation der Statt St. Gallen St. Gallen KB Vadiana ; Einzeldokumente Kantonsbibliothek Vadiana St. Gallen
Signatur: VadSlg Ms 142
Kessler, Johannes (1502-1574) [Verfasser]
1690-1691. - 1 Band (218 Blätter), 31 x 19,5 cm, Deutsch. - Geschichtsschreibung, Handschrift
Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal
Inhaltsangabe: (S. I-IV) leer (S. V-VIII) Titelblatt und Widmungsgedicht (S. IX-XII) (S. XIII-189) Außzug der sprüchen, verträg, uberkomnussen entzwüschent den aebten unnd pflegeren deß gottshauß Sant Gallen an einem und herren burgermeister und rath der statt Sant Gallen an dem anderen theil auffgerichtet, 1690 Der Dokumentensammlung (1373-1675) ist ein Index titulorum (S. CCIII-XXXIV) und ein Index rerum (S. XXXV-LXIX) vorangestsellt. Sie entspricht in der Auswahl und in der Reihenfolge der Dokumente VadSlg Ms 123, S. 29a-148, VadSlg Ms 140, 141 sowie Cod. Sang. 1833, vgl. Beat Matthias von Scarpatetti.- Die Handschriften der Stiftsbibliothek St. Gallen : beschreibendes Verzeichnis : Codices 1726-1984. - St. Gallen 1983, S. 84f. (S. 190-191) Zuftsachen, 1663 (S. 192-202) Nachträge 1670-1699 (S. 203-243) Reformation der statt St. Gallen, 1520-1529 / Johannes Kessler Auszüge aus den Sabbata (S. 244-246) leer (S. 247-349) Beschwärden des gottshaußes und der statt antwort; Der statt gegenbeschwärden, 1669 (S. 350-364) leer Inhaltsangabe: Kalligraphische Abschrift der Dokumentensammlung und der St. Galler Reformationsgeschichte nach Johannes Kessler. Diese findet sich auch in VadSlg Ms. 123, ebenfalls von der Hand Georg Stehelis. Das Register (S. XV-XIX) und die Nachträge (S. 192-202 und 247-349) sind von anderen Händen geschriebenSteheli Georg (1636-1702) [Schreiber]
https://swisscollections.ch/Record/991170500908305501 (Katalogeintrag in swisscollections)
Einband: Lederband, mit grobem olivgrünem Stoff eingebunden
Angaben zur Herkunft: S. V: "Anno 1691. Dieseß gehört fleissig zuu lessen sonderbahr dem liebhaber und freünd herr Andreas Wegelin, kauff- uind handelsman bürger der statt sant Gallen ... verehrt diseß buch Georg Steheli ...". Gehörte 1796 zur "stehenden Bibliothek der Litterarischen Gesellschaft in St. Gallen" nach dem Exlibris auf dem vorderen Spiegelblatt; Signatur D 54 auf dem Rückenschild S. V "Geschriben ... [von] Georg Steheli, als zuchtmeister in Sant Gallen". Von Georg Steheli sind S. V-VIII, XIII, XXIII-191 und 203-243 geschrieben.
Pfad: Einzeldokumente Kantonsbibliothek Vadiana St. Gallen
CH-002121-2-991170500908305501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170500908305501
Modifikation: 15.12.2021