Detailinformationen
Berner Börsenverein, Kursblatt der Basel UB Wirtschaft - SWA Kursblätter, Sammlung Signatur: SWA Kursblätter F 5
Berner Börsenverein, Kursblatt der Basel UB Wirtschaft - SWA ; Kursblätter, Sammlung
Signatur: SWA Kursblätter F 5
Appenzell Ausserrhoden , 1934-1992. - 5 Laufmeter (35 Bände/Kartons)
Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Basel-Stadt. Für diese Unterlagen bestehen keine Schutzfristen mehr.
Biographische Notiz: Die Berner Börse wurde 1885 gegründet. Sie war neben St. Gallen und Chur eine der Deutschschweizer Nebenbörsen. Sie besteht als privatrechtlich organisierte Nebenbörse bis heute. Der Ringhandel wurde 1991 eingestellt. Nach einer Phase des Telefonhandels wird ab 2002 elektronisch gehandelt. Inhaltsangabe: Kursblätter. Vorhanden sind folgende Jahrgänge auf Papier: 1934-1964, 1966-1967. Auf Mikrofilm sind vorhanden: 1970-1992.https://swisscollections.ch/Record/991170502391905501 (Katalogeintrag in swisscollections)
Bemerkung: Firmensitz / Wohnsitz: Bern Trägermaterial: Papier, Mikrofilm Archivalienart: Manuskript
Akzession: Geschenk. Herkunft: Unbekannt (gedruckte Kursblätter). Datum: Unbekannt. Geschenk. Herkunft: UBS AG (Mikrofilme). Datum: 2000.
Verwandte Verzeichnungseinheit: Dokumentensammlung Berner Börsenverein (SWA Bv J 104) Berner Effektenbörse (SWA Kursblätter O 6)
Pfad: Kursblätter, Sammlung
CH-002121-2-991170502391905501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170502391905501
Modifikation: 09.08.2023