Detailinformationen

Repertorium universale in librariam cartusiae Basiliensis / Urban Moser Alphabetischer Katalog der Bibliothek der Kartause Basel Basel UB Einzeldokumente Universitätsbibliothek BaselSignatur: UBH AR I 4a

Funktionen

Repertorium universale in librariam cartusiae Basiliensis / Urban Moser Basel UB ; Einzeldokumente Universitätsbibliothek Basel

Signatur: UBH AR I 4a


Alphabetischer Katalog der Bibliothek der Kartause Basel (Weiterer Titel)

Moser, Urban [Verfasser]

um 1515. - 1 Band (309 Blätter), 33 x 23 cm (Blatt 2 etwas kleiner), Lateinisch. - Katalog, Handschrift

Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal.

Inhaltsangabe: (ar-v) Modernes Vorsatzblatt, leer (1r) Titel. Repertorium universale veteris ac nove librarie carthusien. minoris Basilee, diligenti labore collectum per devotum ac religiosum virum dominum Urbanum Moser de Abbatiscella confratrem eorundem, ac domus eiusdem quondam vicarium et procuratorem Geschrieben von Georg Carpentarius (1v) leer (2r-11) De modo quaerendi in repertorio Urbani Moser / Georg Carpentarius. >De modo querendi in repertorio presenti<. Cum presens repertorium totius librarie veteris ac novę... Konkordanz von alten und neuen Signaturen: Enthält 2r-v verschiedene Erklärungen, die letzte datiert 1526; 3r-v auf einem Blatt, dessen untere Hälfte fehlt, eine Erklärung zur folgenden Signaturentabelle, und 4r-11r die Liste der geänderten Signaturen. - Der Abschnitt "De libris linguę vernacule Alemanorum" 2v gedruckt bei Sexauer a.O., S. 157 (11v) leer (12r-306v) Repertorium universale in librariam cartusiae Basiliensis. [12r] Ab ... [44v] Ba ... [72r] Ca ... [86v] Da ... [95v] Ea ... [112v] Fa ... [119v] Ga ... [145v] Ha ... [180r] Ia ... [196r] Ka ... [196v] La ... [202v] Ma ... [213v] Na ... [218r] Ob ... [228v] Pa ... [246v] Qu ... [247r] Ra ... [255v] Sa ... [283r] Ta ... [295r] Va ... [306r] Xa ... [306v] Za ... Alphabetischer Suchkatalog, der grundsätzlich nach Autoren ordnet und versucht, unter einem Namen alle vorhandenen Stücke zu erfassen. Zur Erhöhung der Übersichtlichkeit werden die Werktitel eines Verfassers bei grösserer Anzahl arabisch nummeriert. Auf jeder Seite oben stehen in der Mitte die ersten beiden Buchstaben der alphabetischen Folge, darunter der Autor mit seinem Werk und jeweils dahinter die infrage kommenden Signaturen. - 35r abgebildet bei A. Bruckner, Scriptoria medii aevi Helvetica 10, Genf 1964, Tafel 46c (307r-bv) leer

https://swisscollections.ch/Record/991170510104205501 (Katalogeintrag in swisscollections)https://www.e-codices.unifr.ch/de/list/one/ubb/AR-I-0004a (e-codices (Digitalisat))https://e-codices.ch/loris/ubb/ubb-AR-I-0004a/ubb-AR-I-0004a_0001r.jp2 (Thumbnail e-codices)http://dx.doi.org/10.7891/e-manuscripta-12459 (Digitalisat in e-manuscripta)

Material: PapierEinband: 19. Jahrhundert, gelbbrauner Halblederband, der Rücken repariert.

Akzession: Eigentümer: Öffentliche Bibliothek der Universität Basel

Pfad: Einzeldokumente Universitätsbibliothek Basel

[A I 24 (alt) (Frühere Signatur)]

CH-002121-2-991170510104205501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170510104205501

Modifikation: 09.08.2023