Detailinformationen

Anstellungsurkunde für Bernhart Staehelin / von Der Gmaind (Frowenfeld) Anwalt und Gewalthaber St. Gallen KB Vadiana Vadianische BriefsammlungSignatur: VadSlg Ms 36:151

Funktionen

Anstellungsurkunde für Bernhart Staehelin / von Der Gmaind (Frowenfeld) Anwalt und Gewalthaber St. Gallen KB Vadiana ; Vadianische Briefsammlung

Signatur: VadSlg Ms 36:151


Kirchgemeinde Frauenfeld (reformiert) [Verfasser], Stähelin, Bernhard (?-1581) [Adressat]

Frauenfeld , amm 27 Junii imm iar nach der menschwerdung unsers herren und seligmachers Jesu Christi, als man zalt Tusend fünfhundert fünfzig und ain iar . - 1 Doppelbl., 3 S. beschrieben, 32 x 22 cm, Deutsch. - Autograf, Handschrift, Briefsammlung

Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal

Inhaltsangabe: Erneuerung des Anstellungsvertrags von Bernhard Stähelin als Pfarrer in Frauenfeld. Am 17. November 1545 war Stähelin von der Kommission der Kirchgemeinde Frauenfeld, bestehend aus Lorenz Koch, Hans Keller, Ulrich Erni und Balthasar Mader mit einem einem Vertrag zum Pfarrer und Seelsorger an den Kirchen St. Johann und der Stadtkirche in Frauenfeld berufen worden. Nach dem Ablauf des auf ein Jahr befristeten Vertrags führte Stähelin "von etlichen sonnderbaren Personen gehaissen" seine Arbeit fort. Da er nicht im Besitz der Anstellungsurkunde ist und Nachteile befürchtet, insbesondere auch für seine Familie im Falle seines Todes, ist er am 27 Juni 1551 vor der Kommission, bestehend aus Lorenz Koch, Jakob Egli, Jakob Engeler, Hans Keller, Gebhard Klinger, Sebold Frei ("Fry"), Ulrich Kappel und Konrad Moerkofer erschienen, um eine schriftliche Bestätigung seines Anstellungsvertrags einzufordern. Die Genannten kommen dem Ersuchen mit dieser Urkunde nach. Die anfangs aufgeführten Pflichten und Rechte werden um eine gegenseitige Kündigungsfrist von drei Monaten und der Verpflichtung seitens der Gemeinde ergänzt, sich im Todesfall um die Hinterbliebenen Stähelins zu kümmern. Um die Gültigkeit der vorliegenden Urkunde zu bekräftigen, wurde sie mit dem Siegel des Kommissionsmitglieds und ehemaligen Landvogts von Gachnang Lorenz Koch besiegelt.

https://swisscollections.ch/Record/991170513030205501 (Katalogeintrag in swisscollections)https://han.stadtarchiv.ch/inhalt/Vadslg_Ms_36_151.pdf (Digitalisat)

Bemerkung: Siegelspur und SiegelabdruckEntstehungsort aus dem Urkundeninhalt erschlossen

Pfad: Vadianische Briefsammlung / Vadianische Briefsammlung, Bd. 7

[Epistolae Tom. VII:151 (Frühere Signatur)]

CH-002121-2-991170513030205501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170513030205501

Modifikation: 09.08.2023